Martin WI hat geschrieben:
Lackreiniger hat halt eine stark schleifende Wirkung und ich würde ihn daher nicht zu oft einsetzen. Eine Knete ohne Verunreinigungen sollte diese schleifende Wirkung nicht haben.
sorry auch da muss ich widersprechen.
normaler lackreiniger hat keine schleifpartikel, folglich gehts auch nicht wirklich auf den lack.
lackreiniger oder politur mit schleifanteil sind eigentlich auch nicht so wild. das zeug ist mittlerweile so gut, dass sich die "schleifpartikel" selbst auflösen und so bei der richtigen anwendung nur ein minimum an lack abtragen.
dies ist auch nur nötig, wenn man kratzer rausbekommen will, oder der lack schon recht "verwittert"ist. desweiteren macht man so ne anwendung ja auch nicht regelmässig
öhm... ich hab nie gesagt, dass ich ne woche für mein auto brauche. aber schön, dass du schreibst, wie lange du für das ganze auto (zzz?) mit knete brauchst. zum vergleich: mit knete (nur da wo nötig) und lackreiniger (der restliche wagen) brauch ich für meinen benz ca. 40 minuten und der hat bisschen mehr lackfläche als ein zzz
um ein komplettes auto aufzubereiten brauch ich im schnitt so 3 bis 4 stunden mit raucherpausen, pläuschchen und nen kaffee nebenbei. du siehst, ich hab für meine perle noch genug zeit
