Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon Micki1005 » 29.01.2008 20:41

Manu, ich will nicht alles zitieren, was du bezzgl. der Knete geschrieben hast, aber ich kann nicht mehr widersprechen und gebe Dir in allen Punkten recht. :thumpsup:
Nur ein kleiner Widerspruch, ich kann auch mit der Knete umgehen, aber ich brauche sie wirklich nur etwa 3 mal im Jahr für meine 3 Autos, vielleicht noch Schwiegermamas dazu + da reicht sie wirklich bis an mein Lebensende.
ps: bin ja schon ein,, alter Sack'' + mein Lebenende ist wahrscheinlich näher als deines.... :mrgreen: :pssst:
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon GodlikeZ » 29.01.2008 21:14

Micki1005 hat geschrieben:ps: bin ja schon ein,, alter Sack'' + mein Lebenende ist wahrscheinlich näher als deines.... :mrgreen: :pssst:


unterschreiben würd ich das nicht :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon Martin WI » 29.01.2008 21:17

Hi Manu und Micki,

ich habe auch die Knete und brauche ca. 2 Stunden fürs ganze Auto. Manu, bei 1 Woche pro Auto und 50 Wagen in zwei Jahren hättest Du ja kaum noch Zeit für Deine bezaubernde Freundin :shock:

Lackreiniger hat halt eine stark schleifende Wirkung und ich würde ihn daher nicht zu oft einsetzen. Eine Knete ohne Verunreinigungen sollte diese schleifende Wirkung nicht haben.

Viele Grüsse
Martin

P.S. Mickis Wagen sieht trotz zweistündiger Knet-Pflege aus, als käme er gerade aus dem Showroom :D
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon GodlikeZ » 29.01.2008 21:30

Martin WI hat geschrieben:
Lackreiniger hat halt eine stark schleifende Wirkung und ich würde ihn daher nicht zu oft einsetzen. Eine Knete ohne Verunreinigungen sollte diese schleifende Wirkung nicht haben.



sorry auch da muss ich widersprechen. normaler lackreiniger hat keine schleifpartikel, folglich gehts auch nicht wirklich auf den lack.

lackreiniger oder politur mit schleifanteil sind eigentlich auch nicht so wild. das zeug ist mittlerweile so gut, dass sich die "schleifpartikel" selbst auflösen und so bei der richtigen anwendung nur ein minimum an lack abtragen.

dies ist auch nur nötig, wenn man kratzer rausbekommen will, oder der lack schon recht "verwittert"ist. desweiteren macht man so ne anwendung ja auch nicht regelmässig


öhm... ich hab nie gesagt, dass ich ne woche für mein auto brauche. aber schön, dass du schreibst, wie lange du für das ganze auto (zzz?) mit knete brauchst. zum vergleich: mit knete (nur da wo nötig) und lackreiniger (der restliche wagen) brauch ich für meinen benz ca. 40 minuten und der hat bisschen mehr lackfläche als ein zzz :wink:
um ein komplettes auto aufzubereiten brauch ich im schnitt so 3 bis 4 stunden mit raucherpausen, pläuschchen und nen kaffee nebenbei. du siehst, ich hab für meine perle noch genug zeit :thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon TheStimpy » 30.01.2008 22:55

Ich bin echt BAFF :shock:
das hier keiner ausser ICH ZAINO nutzt? als ich in der USA war, haben es da die meisten benutzt, und das sind echte polierfreaks.... sogar schon zu übertrieben..
weil zaino ist kein wachs ;-) sondern acrylversiegelung, probiert es mal nen teufelgutes zeug.... :2thumpsup:

http://www.viper-lifestyle.de
und preislich super in Ordnung, da man sehr wenig nehmen muss und super schnell und einfach zu verarbeiten, habe es auch zuerst nicht geglaubt....
TheStimpy
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert: 28.09.2007 16:19

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon Rennelch » 18.02.2008 22:03

Wie tuts das Zaino Zeugs eigentlich?

Hast Du da Bilder?

Hab das auch noch bei www.lackpflege24.de gesehen.

Ich suche jetzt eine gute komplettlösung für nen Hellrotenunilack, einmal Bostongrün und einmal Aquamarinblau von M-Benz.

Soll ne gute Standzeit haben und auch über den Winter kommen ohne das da großartig nachgelegt werden muß.

Was kann man da am besten gebrauchen???

Hab auch mal über das ICE Wax nachgedacht, aber kannt das überhaupßt jemand und auf welcher Basis funktioniert das ?

Was nehmt ihr für das Leder ?

Habe früher fürs Lederlenkrad und das bischen Teilleder die BMW Lederpflege genommen, bei BMW hab ich in den Aufbereiterschränken das Colorlack-System gesehen, benutzen die für Gebrauchtwagen zum Aufbereiten, ebenso Lexol.

In den Aufbereiterschänkenhab ich ebenso Produkte der Firma Porzellack gesehen. Kennt das Jemand?

LG
Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon primzahl » 18.02.2008 23:07

Ich bin begeisterter User des ICE Paste. Ich empfehle den ICE Spray-Detailer zum Auspolieren zu benutzen. Wenig Aufwand und ein Knallerergebnis. :2thumpsup:

Den ClayBar vom ICE kann man meines erachtens nach übrigens vergessen. :thumpsdown:

Schau doch mal beim BMW-Treff. Da findest Du alles zum Thema ICE.
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon Rennelch » 26.02.2008 22:37

könntest du da bitte mal einen Link geben ?

LG

Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon GodlikeZ » 26.02.2008 22:44

Rennelch hat geschrieben:könntest du da bitte mal einen Link geben ?

LG

Rennelch


mit google kommt man auch oft weiter ;)

http://shop.strato.de/epages/61428711.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61428711/Categories/Hersteller/%22Turtle%20Wax%22
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon Rennelch » 02.03.2008 22:38

Vielen Dank.

Ich werd das Zeug mal ausprobieren.

Hab im BMW-Treff gelesen, das das am besten als Top Layer taugen soll.

Bei rotem Lack kommt dann bei mir noch entweder das 50/50 von den Chem. Guys oder das Rote Wachs drunter ...

Und dann ICE als Glanzverstärker obendrauf.

Hab diese Woche mal den strong Cleaner von Swizzöl ausprobiert wegen den swirls, den mein kleiner durch die Vorbesitzerinen bekommen hatte, der bekam immer nur das Automatenprogramm und keine Handstreicheleinheiten ab... ist aber jetzt anders *streichel* !!!

Der Cleaner taugt leider bei dem Lack wenig, er wird zwar sehr glatt, aber die Microkratzer gehen da nicht raus.

Also als Vorarbeit kneten (werd da Knete und Detailler von Meg. nehmen), dann 3M Hochglanzhandpolitur und dann das Wachs/ICE Programm.

Oder braucht man da Maschinen statt Manpower???

LG

Euer Rennelch, der sich für die vielen Antworten auf seine Fragen bedankt.
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 2 Gäste

x