Verdeckpflege welche Mittel?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeckpflege welche Mittel?

Beitragvon zetti1407 » 06.11.2008 15:11

Oder die Mittel von Mini. Sind auch etwas günstiger und is das Gleiche drin!!!
Benutzeravatar
zetti1407
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 300
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 05.04.2007 10:21
Wohnort: Altdorf bei Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (2002)





  

Re: Verdeckpflege welche Mittel?

Beitragvon JenZZZ » 03.05.2009 14:04

Toni hat geschrieben:Hallo zusammen,

irgendwie macht mich Andy's Aussage neugierig. :wink:

Würde ja gerne mal etwas anderes probieren, aber die Sauerei, welche mit einem Spray entsteht, wollte ich vermeiden.

Wie bereits öfters berichtet, trage ich das BMW Mittel pur mit einem Schwamm auf das gereinigte aber noch feuchte Verdeck auf.

Gruß Toni


Hmmm, ich versuche grad eine Einkaufsliste mit der Suchfunktion zusammenzustellen. Im Moment klingt es für mich nach dem A1 für´s Verdeck.
Könnte man das mit der Sauerei nicht eleganter lösen? Also Dach auf (nur entspannen) und 2 oder 3 Blätter von ner Bildzeitung einklemmen, nn Dach wieder zu und Zeitung auf die Windschutzscheibe ablegen. Gleiches mit den Seitenscheiben. Für das Stück zum Kofferraumdeckel müsste ich noch was überlegen aber 2/3 hätte man ja doch schonmal Spraysicher mit wenigen Handgriffen oder?
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Verdeckpflege welche Mittel?

Beitragvon Toni » 03.05.2009 21:45

Hallo JenZZZ,

ich habe es getan...habe den A1 Verdeckimprägnierer kürzlich benützt. :wink:

Das Abdecken des Z3 war die schwerste Arbeit. Habe mit alten Bettlaken den Z3 komplett verhüllt. Nicht mal Christo hätte es besser hinbekommen. :wink:

Anschließend die gesamte Menge der Flasche in mehreren Schichten aufgetragen. :mrgreen: :pssst: :wink:

Richtig Nass ist mein Verdeck in den Zwischenzeit noch nicht geworden. Kann also nichts dazu berichten.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Verdeckpflege welche Mittel?

Beitragvon bärchen » 04.05.2009 06:34

Hi,

2x im Jahr benutze ich das Imprägnierspray W5, das ich bei Lidl regelmäßig für unter 2€ pro 400ml Dose kaufe. Dieses reicht aus meiner Sicht völlig aus. Letzten Monat habe ich wieder eine Dose verballert und diese in mehreren Schichten aufgesprüht.

Tja ,die Sauerei umgehe ich wie folgt:

Für die linke Hand habe ich mir ein schmales Stück Styropor (alte Deckenplatte) mit ca. 20cm Länge zugeschnitten. Sofern ich am Dachrand oder an der Heckscheibe sprühe, benutze ich dieses als sogenanntes Schutzschild. Klappt prima... Etwaige kleine Spritzer die die Scheiben erreichen, werden sofort mit feuchtem Mikrofasertuch beseitigt.

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Go-http-client [Bot] und 3 Gäste

x