Firebolt hat geschrieben:Das hört sich ja alles ganz locker und flockich an Jungens....
aber ich habe weder HT-Vorbereitung, ergo auch kein HT und Winterreifen auch nicht.
DSC und der ganze Fahranfänger-Schnickschnack (jaja; ich kann auch lästern..) hat mein Zetti nicht und mit 10 Jahren auch nicht mehr der Jüngste ist er mir schlichtweg zu schade; hier auf 600mtr. 4 Monate im Schnee und Matsch rum zu rutschen und vor sich hin zu oxidieren.
Naja; und die Unfallgefahr ist durch die Strassenverhältnisse im Winter nu mal höher als im Sommer...
Ich fahre jetzt seit 26 Jahren unfallfrei und hab keinen Bock jetzt damit anzufangen.
Und wenns die Winterschlampe in den Graben drängt, dann geht auf Schrottplatz und das wars.
Beim Zett wirds teurer.
Und wieso überhaupt HT ?
Ich denke Ihr seid eingefleischte Cabriofans; denen nichts mehr anhaben kann und die ein voll Winterfähiges Auto fahren und keine vorgefönten Weichflöten ?!!
Also ich bitte euch.....
Löl...das war gut

Aaaaaaalso..
Zu den Weichflöten: Der Zetti ist Winterfest ... aber bei <=0°C fahr ich nicht oben ohne rum, außer ich muss grad irgendwen beeindrucken oder brauch dringend weibliche Gesellschaft wobei dann eh wieder beides zusammenfällt..das ist also nur ein use case



So ein HT ist garnet mal so schlecht, dann leidet des Stoffverdeck/Heckscheibe net ganz so..auch wenn ich bei denen eigentlich keine Bedenken habe was die Schneesicherheit angeht..Aber Zetti steht ja immer draußen...Und gerüchtehalber gibts ja sogar Leute die ihr Stoffdach imprägnieren obwohl es laut BMW überflüssig ist



DSC hab ich auch nicht..Hab nur ASC...Andererseits keines meiner bisherigen Autos (Escort, R19, Fiesta, Focus) hatte auch nur irgendwas in Richtung ESP...Nix ..nada..niente...gut das waren keine Hecktriebler...aber ich versuchs halt vorsichtig angehen zu lassen..Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie du da mit deinen 26 Jahren Fahrerfahrung Bedenken hast...
Ich persönlich hatte in meine bisherigen 5 Jahren Fahrerlaubnis 3 Unfälle, an einem war ich Schuld und niemand sonst beteiligt, bei beiden anderen ist mir wer an der Ampel stehend draufgerauscht...Alle sind im Sommer, bei klarer Sicht, am hellichten Tag, keinem Regen und trockener Straße passiert. Unfallursache war in allen Fällen ein schlichtes "Pennen" des Fahrers bzw der Fahrerin, der/die durch irgendwas nebensächliches abgenkt war. Laut Statistik sollte ich noch 10 Jahre lang keinen Unfall bauen und mindestens doppelt so lange in keinen mehr verwickelt werden

Ansonsten ist denke ich alles gesagt. Jeder hat seine Meinung. Die einen fahren durch, haben _Ganzjahresfreude_ am Zetti, bauen vllt nen Unfall, der aber mitm T-Car genauso gut oder schlecht passieren kann. Die anderen ham halt Zweitcar und nutzen des und freuen sich wennse in 4-5 Monaten wieder Freude am Fahren haben werden...
Bei mir persönlich ists auch noch ein Grund, dass ich mir schlicht kein zweites Auto leisten will. Das find ich für nur eine Person reichlich übertrieben für Anschaffung(Wertverlust)/Versicherung und Steuer krieg ich sicher nen Kleinschaden repariert und versichert ist man ja eh noch

Und ne alte Gurke die wenns geht netmal ABS oder nen Airbag hat von ESP mal garnet zu sprechen...sry da krieg ich Angst..da hock ich lieber im Zetti, der ist schön stabil gebaut, auch ohne Elektronische Helferchen...
[Lästermodus ein]
Wenn ich jedwede elektronsiche Spielerei hätte haben wollen, dazu noch Komfort...hätte ich mir nen Z4 gekauft




[Lästermodus aus]
So nun steinigt mich

Naja vllt haben auch die übervorsichtigen Recht und es wird bald Heulthreads geben weil wir Winterfahrer reihenweise im Graben gelandet sind und der Zetti schrott ist...Da drück ich einfach mal die Daumen, dass es net soweit kommt..
mfg heli
PS: @Werner und Co....Was habt ihr denn? Ich finde die Diskussion hier im recht gut. Sicher jede hat seine persönliche Meinung. Zu jeder gibt es objektive und subjektive Pros und Contras.Aber was solls. Mir ist nicht aufgefallen, dass sich wer an die Gurgel geht oder nur noch rumpolemisiert.