mein erster winter im z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Helios » 19.10.2006 20:40

Firebolt hat geschrieben:Das hört sich ja alles ganz locker und flockich an Jungens....

aber ich habe weder HT-Vorbereitung, ergo auch kein HT und Winterreifen auch nicht.

DSC und der ganze Fahranfänger-Schnickschnack (jaja; ich kann auch lästern.. ;) ) hat mein Zetti nicht und mit 10 Jahren auch nicht mehr der Jüngste ist er mir schlichtweg zu schade; hier auf 600mtr. 4 Monate im Schnee und Matsch rum zu rutschen und vor sich hin zu oxidieren.

Naja; und die Unfallgefahr ist durch die Strassenverhältnisse im Winter nu mal höher als im Sommer...

Ich fahre jetzt seit 26 Jahren unfallfrei und hab keinen Bock jetzt damit anzufangen.

Und wenns die Winterschlampe in den Graben drängt, dann geht auf Schrottplatz und das wars.

Beim Zett wirds teurer.

Und wieso überhaupt HT ?

Ich denke Ihr seid eingefleischte Cabriofans; denen nichts mehr anhaben kann und die ein voll Winterfähiges Auto fahren und keine vorgefönten Weichflöten ?!!

Also ich bitte euch..... :mrgreen:


Löl...das war gut :mrgreen:

Aaaaaaalso..

Zu den Weichflöten: Der Zetti ist Winterfest ... aber bei <=0°C fahr ich nicht oben ohne rum, außer ich muss grad irgendwen beeindrucken oder brauch dringend weibliche Gesellschaft wobei dann eh wieder beides zusammenfällt..das ist also nur ein use case :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So ein HT ist garnet mal so schlecht, dann leidet des Stoffverdeck/Heckscheibe net ganz so..auch wenn ich bei denen eigentlich keine Bedenken habe was die Schneesicherheit angeht..Aber Zetti steht ja immer draußen...Und gerüchtehalber gibts ja sogar Leute die ihr Stoffdach imprägnieren obwohl es laut BMW überflüssig ist :shock: :pssst: :mrgreen:

DSC hab ich auch nicht..Hab nur ASC...Andererseits keines meiner bisherigen Autos (Escort, R19, Fiesta, Focus) hatte auch nur irgendwas in Richtung ESP...Nix ..nada..niente...gut das waren keine Hecktriebler...aber ich versuchs halt vorsichtig angehen zu lassen..Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie du da mit deinen 26 Jahren Fahrerfahrung Bedenken hast...

Ich persönlich hatte in meine bisherigen 5 Jahren Fahrerlaubnis 3 Unfälle, an einem war ich Schuld und niemand sonst beteiligt, bei beiden anderen ist mir wer an der Ampel stehend draufgerauscht...Alle sind im Sommer, bei klarer Sicht, am hellichten Tag, keinem Regen und trockener Straße passiert. Unfallursache war in allen Fällen ein schlichtes "Pennen" des Fahrers bzw der Fahrerin, der/die durch irgendwas nebensächliches abgenkt war. Laut Statistik sollte ich noch 10 Jahre lang keinen Unfall bauen und mindestens doppelt so lange in keinen mehr verwickelt werden 8)

Ansonsten ist denke ich alles gesagt. Jeder hat seine Meinung. Die einen fahren durch, haben _Ganzjahresfreude_ am Zetti, bauen vllt nen Unfall, der aber mitm T-Car genauso gut oder schlecht passieren kann. Die anderen ham halt Zweitcar und nutzen des und freuen sich wennse in 4-5 Monaten wieder Freude am Fahren haben werden...

Bei mir persönlich ists auch noch ein Grund, dass ich mir schlicht kein zweites Auto leisten will. Das find ich für nur eine Person reichlich übertrieben für Anschaffung(Wertverlust)/Versicherung und Steuer krieg ich sicher nen Kleinschaden repariert und versichert ist man ja eh noch :pssst: Mancheiner hat auch schlicht das Geld für ein zweites Auto nicht...

Und ne alte Gurke die wenns geht netmal ABS oder nen Airbag hat von ESP mal garnet zu sprechen...sry da krieg ich Angst..da hock ich lieber im Zetti, der ist schön stabil gebaut, auch ohne Elektronische Helferchen...

[Lästermodus ein]
Wenn ich jedwede elektronsiche Spielerei hätte haben wollen, dazu noch Komfort...hätte ich mir nen Z4 gekauft :pssst: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[Lästermodus aus]

So nun steinigt mich 8)


Naja vllt haben auch die übervorsichtigen Recht und es wird bald Heulthreads geben weil wir Winterfahrer reihenweise im Graben gelandet sind und der Zetti schrott ist...Da drück ich einfach mal die Daumen, dass es net soweit kommt..



mfg heli


PS: @Werner und Co....Was habt ihr denn? Ich finde die Diskussion hier im recht gut. Sicher jede hat seine persönliche Meinung. Zu jeder gibt es objektive und subjektive Pros und Contras.Aber was solls. Mir ist nicht aufgefallen, dass sich wer an die Gurgel geht oder nur noch rumpolemisiert.
Benutzeravatar
Helios
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 637
Themen: 42
Bilder: 67
Registriert: 24.05.2006 10:36
Wohnort: Nürnberg

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Pitty59 » 19.10.2006 20:57

Werner hat geschrieben:Meiner Frau und auch mir ist der Z3 einfach viel zu schade, um ihn im Winter bei geschlossenen Dach, vorwärts zu bewegen. Meine persönliche Meinung ist es, dass der Z3 bei geschlossener Fahrweise sehr viel von seinem Charme verliert. Und es gibt weiss Gott bessere Fahrzeuge für den Winter als gerade dieses. Und wenn man Björn`s Aussagen glauben schenken darf und man sich doch ein sicheres Auto für den Winter kaufen sollte, so müßte dies doch auch für den Sommer zählen und da gäbe es mit Sicherheit auch andere Alternativen als ein Z3 :oops: . Dann müßte er ja einen Wagen mit mittlerweile 8 oder gar 10 Airbags fahren und Allrad und...., na lassen wir das. Und eins ist sicher, einen besseren Zustand bekommt der Z3 durch`s Fahren im Winter nicht :mrgreen:

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auch meinen 330ci (trotz 8 Airbags) über Winter nur an sonnigen Tagen bewegen werde und zwar nur aus Rücksichtnahme auf meinen Wagen, den ich etwas länger fahren möchte.

Ich finde, jeder sollte das Fahren was er möchte und nicht jede angebliche Rostlaube ist unsicherer als ein Z3 im Gegenteil.

Und ich kann hier einigen versichern, ich traue mich auch im Winter zu fahren. Sollte ich allerdings Nachhilfe in Sachen Fahrtechnik benötigen, werde ich mich bei den "Profi`s" hier zwecks Unterrichtung melden :mrgreen:

Ich finde, man sollte den einzelnen Schreibern hier im Forum doch etwas mehr Toleranz entgegenbringen und nicht gleich in der Art wie teilweise hier geschehen, antworten. Eigene Meinung ja, solch herbe Kritik NEIN. Nicht jeder, der seinen Z3 über Winter schont ist ein schlechter Autofahrer! :shock:



Hi Werner :wink:

Treffender kann man es nicht mehr auf den Punkt bringen :2thumpsup: !
Allein schon aus Gründen des Werterhaltes würde ich meinen Zetti nicht unnötigerweise Schnee und Salz aussetzen. Schon garnicht, wenn das T-Car vor der Tür steht... :roll:
Und vor allem muss es gar nicht an den eigenen Fahrkünsten liegen. Stell Dir vor, Du hast die besten Winterreifen drauf und Dir rutscht einer auf Sommerpneus in die Seite... :evil:
In den allerseltensten Fällen bekommst Du ersetzt, was Du in liebevoller Kleinarbeit (verbunden mit den Kosten... :roll: ) in den Wagen gesteckt hast.


Herbstliche Grüße vom bekennenden T-Car-Schlittenfahrer...........Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Gixxerin » 19.10.2006 21:36

Mein letztes Statement zu diesem Thema :

Wer sagt denn , dass die Fahrfreude erst im Frühjahr wieder da ist :shock:
Mein Zetti hat keine Saisonzulassung . Falls das Wetter schön ist , darf er raus zum Spielen ( bei 50 cm Schneehöhe würde er sich aber eher unter dem Schnee durchgraben :roll: , hatten wir ja letztes Jahr )

@ Thomas

Das Bergische Land hat auch ein paar fiese Hügelchen , da kann man durchaus lernen , wie man ( oder Frau ) im Winter ein Auto zu bewegen hat .
Vielleicht sollte ich mich aber auch Werner anschliessen und den Kurs für sicheres Fahren im Winter belegen :pssst:

In diesem Sinne Grüsse aus der " Flachlandregion " von einer , die sogar bei Regen schon mal den T-Car - Mini nimmt :twisted:


Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Cherie » 19.10.2006 21:36

Bild

Schließlich sollte man sich immer erst mal schlau machen, wie in der betreffenden Region das Wetter so ist. Bei uns im Bergischen ist es wohl wie bei euch und es ist schon ganz schön übel für die Autos.
Und wie Pitty so schön bemerkte: Da kannste noch son Fahrkünstler sein, wenn dir so ein Unfähiger reinfährt ist das noch schlimmer, als die Salzablagerungen in jeder Ecke.

In diesem Sinne: Wer es sich eben gerade leisten kann, sollte sich ein Winterfahrzeug zulegen.

Schönen Abend noch wünscht Cherie
Benutzeravatar
Cherie
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 41
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 31.12.2005 18:22
Wohnort: Wuppertal




  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Cherie » 19.10.2006 21:41

Huch....Gabi, du hast mich überholt mit deiner Antwort! :D

Nun ist das Thema aber wirklich für mich durch :!:

Andrea logout: besser isset :pssst:
Benutzeravatar
Cherie
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 41
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 31.12.2005 18:22
Wohnort: Wuppertal




  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Pitty59 » 19.10.2006 22:03

@ Gabi und Cherie :wink:

Mädelzzz, Ihr habt ja so Recht!!! :2thumpsup: :lol: :lol: :pssst:


Grüße vom Frauenversteher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .....................................Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Dragon » 19.10.2006 22:34

Pitty59 hat geschrieben:@ Gabi und Cherie :wink:

Mädelzzz, Ihr habt ja so Recht!!! :2thumpsup: :lol: :lol: :pssst:


Grüße vom Frauenversteher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .....................................Pitti 8)


Frauenversteher ???[ externes Bild ][ externes Bild ]
Dragon
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 869
Themen: 9
Registriert: 07.06.2006 16:13

  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Pitty59 » 19.10.2006 22:55

Dragon hat geschrieben:
Pitty59 hat geschrieben:@ Gabi und Cherie :wink:

Mädelzzz, Ihr habt ja so Recht!!! :2thumpsup: :lol: :lol: :pssst:


Grüße vom Frauenversteher :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .....................................Pitti 8)


Frauenversteher ???[ externes Bild ][ externes Bild ]



Na, dann frag' mal die Mädelzzz... [ externes Bild ] :twisted:
Oder les' ich da etwa Neid [ externes Bild ] ???

Wie auch immer: Es kann nur einen geben... [ externes Bild ]
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon Klot71 » 20.10.2006 09:06

Also ich muss euch schon recht geben aber trotzdem....
Ich finde man sollte sein Glück im Winter nicht unbedingt rausfordern
da kann man doch sagen was man will, durch den Schnee und Glatteis ist die Unfallgefahr doch grösser als im Frühjahr. Ich denke eher wer seinen Wagen liebt der gönnt im Ihm die WinterPause (Schnee,Match,Eis,Salz,usw).

Ich habe mich für ein Winterauto entschieden das dies billiger war als die Winterreifen mit Stahlfelgen und somit kann ich meinem ZZZ die Pause gerne gönnen und die Kilometerleistung wird auch noch geschont (fahre fast täglich 100km zur arbeit und zurück)

Wünche trotzdem jeden viel Spass mit seinem ZZZ im Winter.
Klot71
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 07.08.2006 01:50
Wohnort: Noerdange (Luxembourg)

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Re: mein erster winter im z3

Beitragvon cclement » 20.10.2006 09:16

so schön kanns immer winter sein.. :shock:

also ich hatte keine probleme...

[ externes Bild ]


grüße
cc :2thumpsup: [/img]
cclement
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 212
Themen: 21
Bilder: 44
Registriert: 13.11.2005 12:31
Wohnort: Österreich - Kärnten




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x