Vorstellung und Frage Motorisierung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon OldsCool » 15.04.2025 20:08

Ja gibt's, und haben die besser ausgestatteten auch in der Regel drin. Funkschlüssel kann man sich für 25€/Stk. besorgen (nach Foto fertig gefräst und mit Funkplatine bei ebay). Den Empfänger samt Spiegel aus nem Schlachter/E36/Mini, Kabelbaum aus dem Fußraum verlegen... (oder die Funkplatine einfach in ner Dose in den Fußraum packen).
Als Alternative eine IncaPro nachrüsten. Aber es geht ja wie oben beschrieben auch original. Nur Blinken tut dann noch nichts beim ver-/entriegeln. Dazu braucht es noch ein paar weitere Tricks.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Murdock » 16.04.2025 13:32

Als Ersatz für eine ZX12 R? Dafür ist selbst der MR klar untermotorisiert :wink:


Das stimmt wohl [ externes Bild ]
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Molotow-M72 » 17.04.2025 09:26

Moin. Habe jetzt einen in die engere Auswahl genommen. Der hier:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Allerdings ist da der ABS Block defekt bzw. müsste nach Aussage des Verkäufers überholt werden. Dafür gibt es überschaubare Angebote im Netz.

Kennt ihr so ein Problem? Kann das nur das sein oder liegt da mitunter noch mehr im Argen?
Molotow-M72
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 14.04.2025 10:40
Wohnort: Harth-Pöllnitz

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon RunnerAZ36 » 17.04.2025 10:16

…die Servicehistorie ist interessant, so alle 25-30 T km mal was gemacht, manchmal nicht mal mehr den Kilometerstand mit dokumentiert….
Der Fahrersitz ist an der Sitzwange und auch ledertechnisch durch.
Warum repariert der Verkäufer das ABS-Problem nicht gleich selbst, wenn er doch schon genau weiß was es ist….???
Ganz ehrlich, mal probefahren, gerade wegen der Automatik, wäre eine Option, aber kaufen würde ich den nicht.
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1397
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon PeWe » 17.04.2025 10:40

RunnerAZ36 hat geschrieben:…die Servicehistorie ist interessant, so alle 25-30 T km mal was gemacht, manchmal nicht mal mehr den Kilometerstand mit dokumentiert…


Genau dies ist mir bei betrachten der Bilder auch negativ aufgefallen... :thumpsdown:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Z3-Seeker » 17.04.2025 11:35

Bilder mit Kurzzeitkennzeichen … finde ich auch immer „verdächtig“ bzw nachfragenswert.

Lenkrad zeigt ordentlich Abnutzung.

Gerade kein Handbuch zur Hand: Aber bei Bild 8 sind mir zu viele Warnlichter an (hängt min mit ABS zusammen).

Preis für nen 2.8er sicherlich absolut gesehen „niedrig“. Hat halt Automatik und die mag nicht jeder in nem Roadster.

Sportsitze hat auch und Klima sowie Überrollbügel.

Am besten die Checkliste mitnehmen, anschauen (gerade von unten und an den bekannten Schwachstellen), Probefahrt machen und dann schauen…

Wenn bekannte Probleme „mitverkauft“ werden, ist es meist was „größeres“. Ansonsten würde es für kleines Geld behoben und die Menge an potentiellen Interessenten wäre viel umfänglicher. Die meisten wollen ja einsteigen und fahren. Die wenigsten erstmal reparieren bzw. instandsetzen.

Viel Erfolg bei der Suche
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 743
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Klesi » 17.04.2025 12:52

Der ABS Block Defekt könnte auch "nur" der bekannte Fehler des ABS Steuergeräts sein (kalte Lötstellen).

Bei meinem ersten Z3 war nach BMW Service Center Diagnose, auch der ABS Block defekt. Die Reparatur hat mich damals über 2.000€ gekostet, jedoch wurde mir wenige Tage später, wieder ein ABS Defekt im Tacho angezeigt.
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 251
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon OldsCool » 17.04.2025 14:43

Wie schon erwähnt viel zu große Wartungsintervalle, außerdem für den km-Stand überdurchschnittlich schlechter Abnutzungszustand von Sitz und Lenkrad. Der könnte auch 100tkm mehr auf der Uhr haben. Günstig isser, aber auch nur beim Kauf. Das kann sich schnell als Fass ohne Boden herausstellen. Probefahren ja, kaufen nein ;)

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Molotow-M72 » 17.04.2025 15:00

Ja schön ist das nicht. Aber der hat alles was ich wollte. Er fährt. Aber das ABS geht nicht.
Und noch was, was mich stört ist, dass der Verkäufer Händler ist. Er verkauft aber das Auto mit Vollmacht der Erben des verstorbenen Besitzers, wenn ich es richtig verstanden habe.
Und wenn es nur der ABS-Block ist. Dort kostest die Überholung max. so 300 Euro. Und ich würde denken, den kann man selber aus und einbauen - oder?

Wo finde ich die Liste, von der ihr gesprochen habt?
Molotow-M72
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 50
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert: 14.04.2025 10:40
Wohnort: Harth-Pöllnitz

  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon radioactiveman » 17.04.2025 15:07

Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 375
Themen: 10
Bilder: 34
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 2 Gäste

x