Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu geboren!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 28.05.2024 19:09

Das Auto hat hinten unter der Stoßstange Gewichte mit einem Lager drin. Das wusste ich nicht. Kann man das Lager in den beiden Teilen wechseln oder muss man das gesamte neu kaufen?

IMG_20240528_175925.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon eisi » 28.05.2024 19:12

Servus!
TopDownCruiser hat geschrieben:Das Auto hat hinten unter der Stoßstange Gewichte mit einem Lager drin. Das wusste ich nicht. Kann man das Lager in den beiden Teilen wechseln oder muss man das gesamte neu kaufen?

IMG_20240528_175925.jpg

Gegenfrage: Warum diese Gummilager ausbauen?
Das sind Schwingungsdämpfer, die gibt es nur so.
Mach die sauber, entrüstet diese und lass sie neu lackieren.

fisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10103
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 28.05.2024 19:14

Die sind beide schon rissig und ich wechsel alle Verschleißteile.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon eisi » 28.05.2024 19:20

Servus!

230,-€ bei leebmann24

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20240528_192000_Samsung Internet.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10103
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 29.05.2024 23:15

Ein paar Bilder zum Projekt. Wir haben bestmöglich versucht den alten Unterboden komplett bis zum Blech zu befreien. Das hat echt viel Zeit in Anspruch genommen. Rost gab es vor allem an der Aufnahme der Domlager sowie an den Tellern für die Federn der Hinterachse. Diesen haben wir mechanisch mit einem Keks entfernt und anschließend Brunox Epoxy in zwei Schichten mit dem Pinsel aufgetragen.

1717015745501.jpg

1717015745509.jpg

1717015745517.jpg

1717015745520.jpg

1717015745523.jpg


Wir schweißen nun einen Rahmen den wir unter dem Fahrzeug befestigen können um die Karosserie am Unterboden in einem Stück zu lackieren. Mit der Hebebühnenaufnahme ist das ohne den Rahmen nicht möglich. Auch sind Rollen am Rahmen dran, damit werden wir das Fahrzeug abschleppen zum Lackierer um den Motorraum, die Einstiege und den Kofferraum in Oxfordgrün 430 lackieren zu lassen....

1717015745498.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon PeWe » 30.05.2024 09:54

Ich finde ihr kommt doch in der Kürze der Zeit sehr schnell voran... :thumpsup:

Weiterhin wünsche ich euch gutes Gelingen ohne große Überraschungen und bitte berichte weiter.

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3260
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon Steff » 30.05.2024 11:50

Servus,
im Kontext Deiner aufwändigen Restauration wäre es unter Umständen ratsam, den Kofferraumboden zu verstärken, da bei den 6-packs gerne die Schweisspunkte reissen. Es wäre ärgerlich, würde dies nachher passieren. Teilweise müsste bei einer fachmännischen Reparatur die HA wieder raus.
Benutzeravatar
Steff
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 86
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 30.11.2022 12:54
Wohnort: Aschaffenburg

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 30.05.2024 14:10

Servus Männer,

könnt Ihr mir das mit dem Kofferraumboden anhand von Bildern zeigen? Der Boden sieht eigentlich sehr gut aus.

Könnt Ihr mir das einzeichnen wo das Problem sein soll?
IMG_20240530_141430.jpg


Heute schaue ich mir die Schweller an. Sofern diese von Rost befallen sind, tausche ich die gegen Edelstahlschweller aus.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon OldsCool » 30.05.2024 14:21

Diese ganzen Schweißpunkte...

Screenshot_20240530_141737.jpg


Besonders linksseitig brechen die gern, bei sportlicher Fahrweise und ausgelutschten Tonnenlagern. Die Schweißpunkte befestigen den Querholm unterm Fahrzeug, an diesem hängt der Träger fürs Differentialllager, an dem das Diff bei starker Beschleunigung zieht bzw. bei Schlägen im Antriebsstrang reißt.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6622
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon Celica22 » 30.05.2024 14:26

Hallo, es gibt auch ein Link zum gleichen Thema.

Schweißpunkte Kofferraumboden

Schweisspunkte Differentialhalter rausgerissen

Grüße Celica22
Benutzeravatar
Celica22
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 15.05.2024 17:23
Wohnort: K-Town

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x