Bräcky hat geschrieben:Genau aus diesem Grund will ich zur OCC wechseln, hab bislang noch nichts schlechte gehört. Was Bezahlung angeht, will eigentlich keine Versicherung irgendetwas bezahlen. Meine Ex hatte damals einen Fall mit der gegnerischen HDI Versicherung. Ihr ist an der Tankstelle einer ins Auto gefahren. Der Fahrer war geschäftlich unterwegs und stritt damals alles ab. Leider hat sie damals keine Polizei gerufen, daher stand Aussage gegen Aussage. Es war alles offensichtlich vom Schadensbild. Trotzdem hat die HDI wirklich alles getan um möglichst nichts zu bezahlen, trotz Anwalt.
OCC:
War ich auch mal von 2011 - 2017. Da kein Schaden, kann ich zu gut/schlecht nichts sagen. Allerdings ist die OCC lediglich ein Versicherungsvermittler, der sich ein Old/Youngtimerversicherungspaket hat bauen lassen und dieses verkauft. Versichert ist das Auto dann tatsächlich bei der Provinzial.
Da ich ein gleiches Paket ca. 20% günstiger bei HISCOX bekam, bin ich seit 2018 dort versichert.
Anwalt:
Rechtwidrige Kostenvermeidung zu Lasten der Geschädigten ist fast Standardfall im KFZ-Versicherungsbereich. Auch deshalb wurde zu Gunsten der Verbraucher eingeführt: Anwalt und Gutachter gehen auch im außergerichtlichen Verfahren zu Lasten der gegnerischen Versicherung.
Wenn eine Versicherung rumzickt: Nicht lange rumfackeln, ab zum Anwalt, Nerven bewahren und dran bleiben.