Z3 wegstellen einmotten

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 wegstellen einmotten

Beitragvon OQ3 » 04.10.2018 20:24

Die, die reparieren tauschen aber auch nur die defekten Teile aus.
Der Rest bleibt trotzdem alt. :wink:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Z3 wegstellen einmotten

Beitragvon Mineiro » 04.10.2018 20:33

Red Angel hat geschrieben:Alle Teile aus Gebrauchten sind auch schon "uralt", d.h. zwischen 16 und 23 Jahren.Sowas würd ich nieeee verbauen.
Da würd ich eine Reparatur (Firmen gibt es genug) mit Garantie vorziehen.

Jürgen


Hallo Jürgen,

war schon drin das Steuergerät. Welchen Reparaturbetrieb kannst du denn empfehlen für den Fall der Fälle. ich kenn nur den hier:

https://www.eps-elektronik.com/

Habe da aber noch nix machen lassen.

André
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 126
Themen: 13
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

M roadster (08/1998)

   
  

Re: Z3 wegstellen einmotten

Beitragvon triple » 05.10.2018 15:10

Der erste darf jetzt in seinen wohlverdienten Winterschlaf
Dateianhänge
IMG_20181005_141904.jpg
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Z3 wegstellen einmotten

Beitragvon Red Angel » 05.10.2018 18:46

André, ich habe auch noch kein Steuergerät reparieren lassen, aber hier mal einige Firmen, die
das machen:
http://www.kfzpix.de http://www.tachopix.de http://www.rhelectronics.de
Schau dir mal die Webseiten an und nehm ggfls. Kontakt auf; und wenn du es reparieren lässt,
wäre dein Erfahrungsbericht hier hilfreich.
Viel Glück und allzeit gute Fahrt
Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Z3 wegstellen einmotten

Beitragvon Red Angel » 05.10.2018 18:49

OQ3 hat geschrieben:Die, die reparieren tauschen aber auch nur die defekten Teile aus.
Der Rest bleibt trotzdem alt. :wink:

Das stimmt natürlich; aber es ist fachmännisch durchgetestet, repariert und hat Garantie; und
das ist MIR lieber als ein altes, fremdes Gebrauchtes.
Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Z3 wegstellen einmotten

Beitragvon OQ3 » 05.10.2018 19:36

Moinsen Jürgen
Die geben eine Garantie auf die von ihnen erbrachte Reparatur und von denen eingebauten Bauteile bei keinem anderen Fremdeinfluss( z.B. ein anderes Bauteil welches kaputt gegangen ist und den Fehler verursacht hat).
Garantie auf ein 20 Jahre altes komplettes Steuergerät wirst du nicht bekommen.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x