Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon Stef_Bln » 15.04.2015 23:20

[quote="Alexad30"]

Ich behalt ihn aber denn er ist mein Lieblingsauto und ein Jugendtraum obendrauf... unbezahlbar !!!

/quote]

Und zu dem ist gerade Deiner bildschön, Alex. :thumpsup:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon Stef_Bln » 15.04.2015 23:33

Das mit dem FL musst Du selbst wissen.

1. Geschmackssache
2. Eben nicht mehr die "reine Lehre" und damit tendenziell rein auf die MoPf bezogen immer eher etwas billiger bzw. weniger wertbeständig.

Nach meiner unwesentlichen Meinung, ist der 2.8 VFL wohl eine der gefragtesten und recht gut bezahlbaren Versionen. Sollte daher auch seinen Wert behalten.

Durch's Tal der Tränen sollte der Z3 durch sein. Billiger wird er nicht mehr.

Zudem ist er nebem dem MX 5 der einzige echte bezahlbare Roadster der Neuzeit. Alles andere sind Mutti-Puschen, Lifestyle-Kisten oder Renngeräte (i.S.v. "macht nur schnell Spaß").

Der Z3 ist in die Jahre und damit in großen Teilen auch ins Verlottern und billig runterranzen gekommen. Die guten, interessanten werden nicht mehr und man muss schon eine Weile suchen, bis man was passendes findet.

Bei mir wollte der VK (hier aus dem Forum) erst 9k haben. Es wurden dann 7,7.

- 2.8er VFL
- 105.000
- 1997
- 4 Vorbesitzer
- Keine Überrollbügel
- in der Saison gekauft (wollte das eigentlich auch anders...)

dafür:

- sehr gepflegt
- Mike Saunders hohlraumkonserviert
- in der einzigen, für mich glücklich machenden Farbkombi
- in relativer Nähe (was bringen Dir Zweitagestouren um € 500 zu sparen, wenn die Hütte vor Ort dann doch nix taugt).

Wenn's passt, musst Du zuschlagen. Besser wird die Situation nicht.

Mein Vorschlag:

Für ca. 5% einen Kredit aufnehmen. Den von Robby kaufen (der Preis ist mehr als fair!). Kredit innerhalb eines Jahres tilgen. Aber jetzt schon mal glücklich sein. :2thumpsup:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon ray_cooper » 16.04.2015 09:57

Ich suche keinen VFL, mir gefällt der "neue" einfach besser. MX-5 habe ich mir auch überlegt, aber da gibts leider zu wenig Leistung. Was auch noch eine echte Alternative wäre: Honda S2000. Muss ein wirklich schönes Gerät mit einer traumhaften Maschine sein, wenn auch kein 6er. Problem dabei ist aber der höhere Anschaffungspreis und v.a. die Wartung/Unterhalt. Da fahre ich langfristig mit BMW halt einfach günstiger.

Hier wieder ein aktuelles Beispiel, frisch eingetroffen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/26 ... erlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/26 ... erlayer=st

beides vmtl schöne Autos mit nahezu gleichen KM bzw. Baujahr aber einfach mal 3k Differenz. Für einen 2.2er finde ich das trotz gutem Zustand einfach zu viel. Die FL 2.8er liegen auch schon um 10k oder drunter, da kann ich dann nicht für die "Kleine" Maschine diesen Preis aufrufen, wäre imho eher für den 3.0er realistisch.

Ich wette der von Mercedes in Sinsheim wurde in Zahlung genommen und hat noch um die 5 oder 6k bekommen und dann so ein VK :roll:
Zuletzt geändert von ray_cooper am 16.04.2015 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
ray_cooper
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 13.04.2015 22:18

  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon Abbakus » 16.04.2015 10:25

Also generell schauen beide Autos auf den Fotos gut aus, und beide haben eine nicht so haeufige schoene Farbe.

Ich denke dass der Zweite im Preisbereich des Ersten einen guten Gegenwert bieten wuerde, wogegen mir der aufgerufene Preis des Zweiten selbst bei Beseitigung der aufgefallenen Maengel etwas hoch erscheint.

Zum Auto im 1. Link:
- Im Vergleich zum 2. Link andere (in meinen Augen nicht so schoene) Felgen
- ebenfalls riefige Bremsscheiben
- Scheinbar Innenausstattungsteile aus einem Coupe uebernommen bzw. Sitze wie im Coupe bezogen
- realistischer eingepreist als der Z3 im 2. Link

Zum Auto im 2. Link:
- Bremsscheiben riefig --> Austausch erforderlich obwohl in Beschreibung neue Bremsen steht
- Vorderraeder scheinbar an der Innenseite staerker abgefahren --> Querlenkerlager und/oder Vermessung erforderlich

EDIT: Hatte die beiden Links vertauscht beim Vergleich - ich hoffe nun passt es besser...
Zuletzt geändert von Abbakus am 16.04.2015 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Abbakus
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 630
Themen: 29
Bilder: 22
Registriert: 22.01.2010 21:53
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon ray_cooper » 16.04.2015 10:32

Ja hast Recht, die Farbe ist schön!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... eNumber=1#

Das ist evtl. ein Schnapper! Den würde ich wenn er technisch passt, sofort abholen.

EDIT:

Der hier ist mir auch schon länger aufgefallen, könnte was sein, scheint aber nicht wegzugehen und kommt immer wieder "Neu"
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
ray_cooper
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 13.04.2015 22:18

  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon MaxZ » 16.04.2015 13:50

Ich tippe nicht auf Sitze aus dem Coupe sondern auf generell neubezogen: Gurtführungen sind nämlich im Coupe nicht vorhanden und Bügel, sowie Lebkrad sind auch mit farblichen Aktzenten, gab es so nie in Serie!
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon ralfistmeinbruder » 16.04.2015 14:06

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

mobile Anzeigen 20% von der zuerstgenannten VB abziehen


RalfimB, kann ich so nicht bestätigen. Bei meinen Verkäufen (mehrere Zettis und der 325i) lagen die Erlöse immer sehr nahe an den bei Mobile.de offerierten Preisen.

Ich bin kein Profi,habe aber 2011 2 Autos gekauft und 2 Autos und 1 Motorrad verkauft und da hat sich dieser ungefähre Prozentsatz schon so herauskristallisiert. Die meisten inserieren ihr Auto doch mit einem gewissen Aufschlag um sich dann noch etwas herunterhandeln lassen zu können und die wenigsten Käufer sind zufrieden falls dies nicht stattgefunden hat. Mein QP war z.B. mit 11500€ inseriert,ich habe 9500€ geboten und nach 2 Stunden kam der Anruf,dass ich es haben könnte. Keine Frage,dass dies nicht unbedingt immer so sein muss.

gerd635 hat geschrieben:Massenhaft ZZZ-Roadster? gibt es nur bei den 4-Zylindern.

Also ich habe grad mal die zugelassenen 6 Zylinder zusammengezählt,es sind ca. 15000 Stück in Deutschland.
Das finde ich schon viel.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon gerd635 » 16.04.2015 14:24

gerd635 hat geschrieben:Massenhaft ZZZ-Roadster? gibt es nur bei den 4-Zylindern.

Also ich habe grad mal die zugelassenen 6 Zylinder zusammengezählt,es sind ca. 15000 Stück in Deutschland.
Das finde ich schon viel.[/quote]

Und wie viele davon sind käuflich zu erwerben?, das meinte ich :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon ralfistmeinbruder » 16.04.2015 15:06

gerd635 hat geschrieben:Und wie viele davon sind käuflich zu erwerben?, das meinte ich :wink:

Innerhalb der nächsten 5 Jahre tippe ich mal auf 50%. Wieviele es aktuell sind weiß ich nicht,ich gucke nur in Mobile wenn ich auch eine Kaufabsicht hege.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon gerd635 » 16.04.2015 16:49

ralfistmeinbruder hat geschrieben:
gerd635 hat geschrieben:Und wie viele davon sind käuflich zu erwerben?, das meinte ich :wink:

Innerhalb der nächsten 5 Jahre tippe ich mal auf 50%. Wieviele es aktuell sind weiß ich nicht,ich gucke nur in Mobile wenn ich auch eine Kaufabsicht hege.


Derzeit in mobile 198 Stück mit den 3l und den Coupes :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x