Schade das die "Rettungskraft" meine oben gestellten Fragen nicht beantwortet hat.
Für mich ist die Rettungskarte in dieser Form schwer nachzuvollziehen...
Grüße
Bernhard
Ich stell mir das jetzt mal so vor:
Die Rettungskräfte stehen vor einem verunfallten, geschlossenen Wagen... wie kommen sie an die Rettungskarte ran, ohne das Auto aufzubrechen?
Vor allem muss man sie dann dort erst mal finden, nach einem Unfall muss sie ja nicht zwangsläufig unter der Sonnenblende bleiben. Außer man tackert sie fest.
Wäre es nicht sinnvoller, wenn jedes Auto/Modell eine spezifische Nummer hätte, mit der sie in einer Kartei (auf Papier, Smartphone, Tablet...) nachschauen könnten?
Ersthelfer könnten diese Nummer ja schon beim Notruf angeben, um Zeit an der Unfallstelle zu sparen...
Das es für Rettungskräfte immer schwieriger wird ist mir klar, aber ich sehe die Rettungskarte im Auto etwas skeptisch.
Oder sehe ich da was falsch?
sailor hat geschrieben:Versteht mich nun nicht falsch , ich find die Dinger nicht schlecht, nur bitte soll jeder selbst entscheiden ob er sich so´n Bapper auf´s Auto kleben oder irgendwo hinter klemmen will .
Gr. Klus
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast