Lieber foZZZy,
deine Argumentationen mögen alle nachfollziehbar, vielleicht mitunter auch belegbar sein, dennoch scheitern diese alle samt daran das du die Meinung eines über 310 Millionen Volk verallgemeinerst.
Warst du schon einmal in den USA? Hast du schon mal mit US Bürgern gesprochern (hierlebenden und in den Staaten lebenden)?
Du wärst überrascht welche Haltung viele amerikanische Bürger zur Gesundheitsreform haben, wie stark die Militärinterventionen international hinterfragt werden (auch mit Protesten) und wie stark im eigenen Land das wirtschaftssystem hinterfragt wird.
Mal ein Beispiel, dass verdeutlicht das wir deutschen politisch "keinen deut" besser sind...
Warum gibt es über europapolitische Fragen keine Volksentscheide? Warum wird Griechenland tatsächlich weiter mit Krediten unterstützt? Sind die in Deutschland getroffenen, politischen Entscheidungen auch nur ansatzweise unabhängiger von der Wirtschaft?
Militäraktivitäten...
Auch beim Thema Krieg sind "die deutschen" immer munter dabei! Wir mögen vielleicht nicht so offensichtlich mit Flugzeugträgern, Kampfflugzeugen und Soldaten in den "Kriesengebieten" anwesend sein, aber hast du dich nicht schon mal gefragt, wo die gnazen H&K Waffen in den Kriegsgebieten herkommen? Wer liefert die Leopard Panzer an die totalitären Staaten in der Welt? Welcher deutscher Bürger hat dem deutschem Mandat zugestimmt, dass in Krieggebieten Bombardierungsziele durch Tornados aufgeklärt werden? Wer liefert international chemische Substanzen im großen Stil, die nachweislich wesentliche Bestandteile zum herstellen von C-Waffen beitragen?
Nachrichtendienste...
Warum gibt es zu solchen öffentlich geworden Informationen keine aufklärenden Untersuchungsausschüssen? Beisten Beispiel... Warum fordert Kauder aktuell, dass es zur NSA Affaire keinen Untersuchungsausschluss geben darf?

Gerade beim Thema "Abhören" sollten wir deutschen uns nicht von der Politik und Presse an der Nase herumführen lassen. Beschäftige dich z.B. mal mit einzelnen Schiffen der deutschen Marine, was für Technik die an Bord zum Thema "Abhören" haben, wo diese eingesetzt sind... Vielleicht erklären sich auch die Quellen, der ein oder andere "brisanteren" Informationen in der kürzlich zurückliegenden Vergangenheit...
Rechtsstaatlichkeit...
Ich sage nur Stuttgart 21, BER, Fall Mollath, offensichtliche "Steuersparmodelle" deutscher Großkonzerne, bekannte Großfamilien der organisierten Kriminalität die unbehellig seit Jahren tun und lassen können, was sie wollen...
Nur wenige Beispiele von äußerst fragwürden Ereignissen, die für mich ganz deutlich die Unabhängigkeit der deutschen Rechtsstaatlichkeit in Frage stellen...
Ausbeutung anderer Völker...
Oh gerade zu dem Thema, sollte uns deutschen die Untätigkeit deutscher politiker, Unternehmen und uns als Konsumenten besonders peinlich sein... Ich sage nur mal "KIK", Lebensmittelindustrie, Bio-Sprit, Alt-Kleidersammlung... Sind nur wenige Beipiele die schon deutlich machen, dass "wir" (um es mal mit deinen Worten zu sagen) deutschen nicht weniger an der Ausbeutung anderer Völker nicht nur beteiligt sind, sonders diese auch noch fördern.
Zum Thema GM...
Nach 5 Opel Fahrzeugen (Calibra Turbo, Astra G Cabrio und Corsa als Winterauto, Signum V6 CDTI und zuletzt ein Insignia ST) bin ich mit dem 5er Touring und dem Z3 vollständig zu BMW gewechselt. Nicht weil die Opel grundsätzlich schlechte Autos waren... Es waren Opelmitarbeiter selber, die mich aktiv von der Marke weggebracht haben... Mit jedem Auto wurde die Verarbeitungsqualität ein wenig schlechter, die Werkstätten waren spätesten seit dem V6 CDTI hoffnungslos überfordert (beim Verdeck des G Cabrios allerdings auch)... Beim Insignia scheiterte sogar eines der Technikzentren... Die Ersatzteilpreise sind fast auf BMW Niveau (der aktuellen Fahrzeuge), die Verkäufer bei Opel mindestens genauso überheblich wie die, von BMW... An sehr vielen Faktoren, lag es an der menschlichen Seite einiger Opel Mitarbeiter (so ging es vielen in dem Opel-Forum indem ich vorher aktiv war). Im Gegenzug musste ich 2010 feststellen, dass mir ein Fahrzeug von GM (in dem Fall Yukon XL) richtig gut gefallen haben. Kein Knarzen, klappern oder Poltern, ein E85 fähiger V8, der selbst in den kanadischen Rocky Mountains vollbesetzt nicht über 10l verbraucht hat (den örtlich üblichen Geschwindigkeiten angepasst).
GM hätte den Weg, den Sie jetzt mit Opel beschreiten schon vor Jahren gehen sollen! Für jeden einzelnen Mitarbeiter der auf der Strecke bleibt ist es schade, doch lieber so, als dass der Ganze Laden dicht gemacht wird.
---
Vielleicht hilf es, die Dinge globaler zu betrachten! Es gibt bei über 300 millionen Einwohnern nicht "die amis"...
Wir haben nicht weniger fragwürde Zustände in Deutschland, so denke ich zumindest.
Ich bleibe dabei, die amerikaner die ich bisher kennen gelernt habe, waren vielleicht für unsere Verhältnisse ungewohnt patriotisch, aber offener, gastfreundlicher und unerwartet anders, als es die allgemeine Meinung gern über amerikaner aussagt.
Vielleicht würde dir mal ein Urlaub in diesem wundervollen Land (gerade die Landschaften) helfen, über dein "Trauma" hinwegzukommen... (nicht böse gemeint)!
Grüße