sailor hat geschrieben:Ein Sechszylinder sollte es sein (Aufgrund des Klanges und der Lebensdauer) und mit dem 2,2 L. habe ich meiner Meinung nach, genau die Richtige Wahl getroffen.
Gruß Kai
Aber ist es auch wirklich schmaler?
echsenreiter hat geschrieben:3,0 231 Ps nur Probegefahren, "unten herum" nicht mehr Leistung als der 2,8, eindeutig höherer Verbrauch, GW Preise viel höher als 2,8 aber nicht als Breitarsch verfügbar
Stinkebaer hat geschrieben:Mir ist klar, das der Schmalpo schmaler ist (das gibt schon der Name her). Hier wurde jedoch behauptet, den 3.0 gäbe es nicht als Breitarsch, zitat:
echsenreiter hat geschrieben:3,0 231 Ps nur Probegefahren, "unten herum" nicht mehr Leistung als der 2,8, eindeutig höherer Verbrauch, GW Preise viel höher als 2,8 aber nicht als Breitarsch verfügbar
was meines Wissens nach - und laut der Tour auch bestätigt - also falsch ist.
Hätte mich auch schwer gewundert.
Mehr wollte ich gar nicht.
Sind die vierender wirklich haltbarer als die sechser?
die wahren Langstreckenläufer sind die einsachter-einsneuner :mrgreen:
TomZZZ hat geschrieben:Da muss ich leider wiedersprechen. Als Breitarsch werden nur die 2.8er VFL Modell und der M bezeichnet. Alle FL Modelle sind Kamelhöcker. Da es denn 3.0i nur als FL Modell gibt, gibt es ihn folglich nicht als Breitarsch.
Nur der Vollständigkeit wegen alle VFL Modell mit 4-Zylindermotoren sind Schmalärsche.
Mitglieder in diesem Forum: alexinc, ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste