zette 2,8 192 ps

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: zette 2,8 192 ps

Beitragvon Tom87 » 08.06.2011 20:01

ja des mein ich ja...das ist dann ja lediglich der drehzahlbegr. damit der motor keinen schaden nimmt...

ich wollte nur darauf hinaus, dass sich auf 250 abgeregelt danach anhört das die kiste offen locker 270 o.ä. fährt...wie es z.b. bei nem 760i der fall wäre!
(der muss bei 250 dann auch nicht am ende seines drehzahlbandes/im roten sein)

sollte im allgemeinen keine grundsatzdiskussion werden, mag bloß dieses "rumgeprolle" nicht, nach dem jedes auto ja locker 250 schafft obwohl im schein 180 stehen...sowas sollte doch eig. egal sein, jede limo ist mit gleicher motorisierung trotzdem schneller;)
(und wir dafür in jeder kurve
:2thumpsup: )
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: zette 2,8 192 ps

Beitragvon Murdock » 24.07.2011 18:29

Hallo


Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe ihn mit Interesse gelesen. Ich kann nur für mich sprechen, aber Endgeschwindigkeit ist für mich gar nicht mal so wichtig. Ich habe den Z3 zum Cruisen und ich denke genau da ist er auch in seinem Element. Er ist ein Roadster (Road kommt von Straße; kein "Highwayer" wie Autobahn)

Natürlich macht es auch mal Spaß die V-max zu erfahren, keine Frage, aber für mich ist die Beschleunigung sehr viel interessanter, also das man beim Cruisen auch mal einen kleinen Spurt einlegen kann.

Ich fahre neben dem Z3 auch eine ZX12R Ninja und selbst da kommt es mir auf die Endgeschwindigkeit nicht an, denn das schöne ist die unbändige Kraft beim beschleunigen. Denn mir macht das Fahren auf der Bahn mit 250 bzw. 300km/h (Ninja) nicht wirklich Spaß.

Wie gesagt, ich spreche nur für mich, und ich gönne jedem seine 230/ 240/ 250 oder mehr V-max.

Ich hoffe ich muss jetzt nicht in Deckung gehen :-)


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: zette 2,8 192 ps

Beitragvon eisi » 24.07.2011 18:37

...ich wußte gar nicht, dass mein 2.8er schneller als 180km/h geht :wink:
Bis dahin hab ich mal Gas gegeben - anschieben tut er schon schön bärig.
Aber will man echt sooo schnell damit fahren? Ich nicht.
5 ist so der ideale Reise-Warp-Speed - das entspricht auf meiner Geschwindigkeitsskala in etwa die Mitte - der Zeiger steht senkrecht und der Raum verkrümmt sich nicht arg stark :lol:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9733
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: zette 2,8 192 ps

Beitragvon Steinbeizzzer » 24.07.2011 20:19

Ich habe meinen erst einmal ausgefahren auf der A3 von der Saisoneröffnung nach Hause, aber so richtig Spass hat das nicht gemacht, die letzen 100 km durch das Altmühltal hatte ich viiel mehr Spass. Wenn beim Beschleunigen der 6Zylinder zu schieben anfängt und nicht mehr aufhört zu schieben und eine Kurve nach der anderen zum beschleunigen da ist.
Der Zetti ist halt (wie bereits geschrieben) für die Landstraße und nich für die BAB. :sunny:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Vorherige

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x