Polieren, Schlieren, Warum?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon FinZ3 » 20.07.2010 09:20

hab gestern auch mal wieder teufelswerk vollbracht...

von a1 wash und polisch ausprobiert, anschließend mit sonax versiegelung dabei. ja der lack ist glatt aber siffig und schlierig....... :thumpsdown:

gerade bei dem grün sieht man alles....die knete soll wohl was bringen?`!
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon georges » 20.07.2010 10:41

FinZ3 hat geschrieben:hab gestern auch mal wieder teufelswerk vollbracht...

von a1 wash und polisch ausprobiert, anschließend mit sonax versiegelung dabei. ja der lack ist glatt aber siffig und schlierig....... :thumpsdown:

gerade bei dem grün sieht man alles....die knete soll wohl was bringen?`!


Am besten das Auto mit Spülmittel waschen, dann kneten, dann polieren und anschließend mit Wachs versiegeln. Danach sollte man spezielle Autoshampoos verwenden die die Wachsschicht nicht abtragen.
Benutzeravatar
georges
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 183
Themen: 31
Registriert: 15.03.2010 18:21
Wohnort: Dudelange

M coupe (1998)

   



  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon beka » 20.07.2010 11:17

Hi,

äh - ich bin zwar auch nicht der Mega-Fachmann, aber kann es sein, daß der Lack bzw. der Zetti schlicht und einfach zu heiß war? Sprich in der Sonne stand?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
beka
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 111
Themen: 13
Bilder: 25
Registriert: 30.03.2010 22:30
Wohnort: Oberasbach

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   



  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon klein170478 » 20.07.2010 11:27

oder zu lange gewartet mit dem abpolieren.
zu stark eingetrocknet. Es gibt wachse da kann man 30min warten und es geht ohne probleme. Widerrum welche nach 5min eine heidenarbeit.
dann kommt es noch drauf an mit was man abpoliert.
Microfaser ist dafür am besten. Bitte keine Watte oder ähnliches
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon georges » 20.07.2010 12:56

Man kann vieles falsch machen... Man sollte sich vorher genau informieren und das tut man am besten hier:

http://www.meguiars-deutschland.de/newsletter/pflegehandbuch/Meguiars_Pflegehandbuch.pdf

Genau so habe ich den Lack von vielen Fahrzeugen aufbereitet und das Ergebnis war immer besser als erwartet! Ich benutze NICHT ausschließlich Produkte von dieser Marke! Ich will jetzt keine Werbung machen. Die Anleitung funktioniert auch mit Produkten von anderen Herstellern :)
Benutzeravatar
georges
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 183
Themen: 31
Registriert: 15.03.2010 18:21
Wohnort: Dudelange

M coupe (1998)

   



  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon FinZ3 » 20.07.2010 13:06

also mein zetti stand im schatten, hab ihn auch schön abgeledert und etwa 1 stunde so trocknen lassen.

die sonax glanzversiegelung soll man auftragen und sobald es milchig wird wieder abpolieren mit einem lappen. ich habe ganz weiche bettwäsche genommen?!

das A1 Wash and Polisch hat auch ganze 15 Euro gekostet und ich bin echt enttäuscht davon.

mag hier jemand mal seine produkte auflisten die er verwendet?!

Schönen Gruß

Fin
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon georges » 20.07.2010 14:09

FinZ3 hat geschrieben:also mein zetti stand im schatten, hab ihn auch schön abgeledert und etwa 1 stunde so trocknen lassen.

die sonax glanzversiegelung soll man auftragen und sobald es milchig wird wieder abpolieren mit einem lappen. ich habe ganz weiche bettwäsche genommen?!

das A1 Wash and Polisch hat auch ganze 15 Euro gekostet und ich bin echt enttäuscht davon.

mag hier jemand mal seine produkte auflisten die er verwendet?!

Schönen Gruß

Fin


Meinst du das A1 Ultra Clean & Polish? "2 in 1-Produkte" (so nenne ich die jetzt mal :mrgreen: ) würde ich nicht kaufen. So wie ich das verstehe soll dieses Produkt das Kneten und auch noch das Polieren ersetzen? Ich kann mir jedoch nicht vorstellen daß das Ergebnis nur annähernd so gut ist wie das der Knete alleine :wink:

Weiche Bettwäsche ist nicht geeignet. Die setzt sich zu schnell mit den Resten von Politur oder Wachs zu und verschmiert alles. Probier mal ein Microfasertuch aus; vielleicht brauchst du die ganze Prozedur nicht nochmal von vorne zu beginnen...

Schau dir den Link an den ich vorhin gepostet habe; dort siehst du alle Produkte die du benötigst.
Benutzeravatar
georges
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 183
Themen: 31
Registriert: 15.03.2010 18:21
Wohnort: Dudelange

M coupe (1998)

   



  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon naudi » 20.07.2010 14:15

Ich benutze, nachdem ich Jahrelang A1 Produkte hatte, jetzt das hier:

http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512729/Categories/%22Nach%20Hersteller%22/R222

Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Die Menge hält locker 2-3 Jahre.
naudi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 81
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 24.11.2008 09:54
Wohnort: Giessen

  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon FinZ3 » 20.07.2010 14:35

gut,dann weiss ich ja auch warum das so schmierig ist!

ja das ergebnis ist sehr schlecht.....

danke!

Gruß

Fin
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Polieren, Schlieren, Warum?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 20.07.2010 22:19

wie gesagt ich hatte auch A1 speed polish, und es lässt sich einfach grottenschlecht auspolieren, politurreste gingen nur mit knete weg
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x