Z3 oder Z4 kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Mmickey » 20.11.2008 08:53

[quote="PfAndy"
Ich weiß nicht ob mich da ASC oder DSC abgefangen hätten. (sowas hab ich nicht)
:[/quote]

So wie Du es beschrieben hast (sprich die Kurvenphysik nicht überstrapaziert), hätte Dich ASC oder DSC definitiv eingefangen, der Dreher wäre so nicht passiert :thumpsup:
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 20.11.2008 18:44

PfAndy hat geschrieben:. Am nächsten Tag war übrigens genau an der Auffahrt ein "Vorsicht Ölspur" - Schild.
Ich weiß nicht ob mich da ASC oder DSC abgefangen hätten. (sowas hab ich nicht)


Klar, bei Öl auf der Strasse kommts auf die Motorisierung nicht an. Nicht mal auf die Antriebsart. Ein Fronttriebler wäre gleich gerade aus der Kurve gerutscht. ASC/DSC hätte hier schon geholfen, da es beim Gasgeben beim geringsten Schlupf abbremst, bzw. das Gas rausnimmt.

In solchen Situationen ist man leider immer gefährdet und auch nicht vorbereitet. Wer rechnet schon mit Öl auf der Strasse.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Mmickey » 20.11.2008 18:50

MeisterPetz hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:. Am nächsten Tag war übrigens genau an der Auffahrt ein "Vorsicht Ölspur" - Schild.
Ich weiß nicht ob mich da ASC oder DSC abgefangen hätten. (sowas hab ich nicht)


Klar, bei Öl auf der Strasse kommts auf die Motorisierung nicht an. Nicht mal auf die Antriebsart. Ein Fronttriebler wäre gleich gerade aus der Kurve gerutscht. ASC/DSC hätte hier schon geholfen, da es beim Gasgeben beim geringsten Schlupf abbremst, bzw. das Gas rausnimmt.

In solchen Situationen ist man leider immer gefährdet und auch nicht vorbereitet. Wer rechnet schon mit Öl auf der Strasse.


Äh, wieso wäre da ein Frontriebler rausgerutscht? Der sollte sich - vorausgesetzt auch mit ESP bestückt - was die angesprochene Situation betrifft, nicht groß anders verhalten :shock:
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 20.11.2008 19:02

Ein Fronttriebler ohne ESP wäre rausgerutscht. Es ging ja um die Vorteile von ESP/DSC und die gelten natürlich für beide Antriebsarten. Allerdings sind bei normal rutschigen Verhältnissen, also nicht mit Öl, Eis oÄ auf der Strasse die Fronttriebler etwas im Vorteil. Die rutschen zwar, wenn man Pech hat, auch in den Graben, aber beim Dreher ist die Gefahr des Überschlags doch etwas höher.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Mmickey » 20.11.2008 19:13

MeisterPetz hat geschrieben:Ein Fronttriebler ohne ESP wäre rausgerutscht. Es ging ja um die Vorteile von ESP/DSC und die gelten natürlich für beide Antriebsarten. Allerdings sind bei normal rutschigen Verhältnissen, also nicht mit Öl, Eis oÄ auf der Strasse die Fronttriebler etwas im Vorteil. Die rutschen zwar, wenn man Pech hat, auch in den Graben, aber beim Dreher ist die Gefahr des Überschlags doch etwas höher.


Mmm, wenn ich mich nicht völlig verlesen habe, ging es um Gasgeben in einer Kurve und dann Heck rum. Sprich das Rumdrehen des Hecks wird durch zuviel Schlupf der Hinterräder und der Fliehkraft nach außen verursacht. Einen Fronttriebler hätte das gar nicht tangiert, Scharren der Vorderräder und sonst nichts.
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 20.11.2008 19:21

Naja, ursprünglich ging es nur um den Einfluss der Motorleistung auf die Wahrscheinlichkeit, dass das Heck rumkommt, da mir das mit dem 1.9i auch auf nasser STrasse nie passiert ist. Dann kam Andys Geschichte vom Öl auf der Strasse. In der Situation wäre auch ein Fronttriebler, falls er nicht um die Kurve getragen wird, gerutscht. Halt nicht im Dreher, sondern geradeaus.

Mich hats selber mal in einem Fronttriebler (ohne ESP) auf einer Autobahnabfahrt aus der Kurve getragen. Ich hatte aber ebensolches Glück, wie Andy und bin zwischen den Leitplanken in die Wiese durchgerutscht. Zum Beifahrer wird man da aber genauso.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Mmickey » 20.11.2008 19:23

MeisterPetz hat geschrieben:Naja, ursprünglich ging es nur um den Einfluss der Motorleistung auf die Wahrscheinlichkeit, dass das Heck rumkommt, da mir das mit dem 1.9i auch auf nasser STrasse nie passiert ist. Dann kam Andys Geschichte vom Öl auf der Strasse. In der Situation wäre auch ein Fronttriebler, falls er nicht um die Kurve getragen wird, gerutscht. Halt nicht im Dreher, sondern geradeaus.

Mich hats selber mal in einem Fronttriebler (ohne ESP) auf einer Autobahnabfahrt aus der Kurve getragen. Ich hatte aber ebensolches Glück, wie Andy und bin zwischen den Leitplanken in die Wiese durchgerutscht. Zum Beifahrer wird man da aber genauso.


Nana, kann nicht sein, Recht hat immer der mit dem größeren Motor :mrgreen:
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon MeisterPetz » 20.11.2008 20:21

Da kann ich nix mehr sagen. In dem Fall hast du natürlich recht. :lol:
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon capefear » 20.11.2008 21:01

Ich persönlich verlasse mich nicht zu sehr auf die elekronischen Helferlein!
War schon paar mal in der Situation, das das ASC nicht mehr reagieren konnte und aufgeleuchtet hat.
Man sollte seine eigenen Sinne und den eigenen Popometer nicht völlig verkümmern lassen. Meiner Meinung nach...

Das eigentlichen Thema Z3 vs. Z4 wurde ja schon alles gesagt!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 oder Z4 kaufen?

Beitragvon Heidi-Man » 20.11.2008 21:45

Ich hatte mal nen Z4 während ich meinen zur Inspektion hatte und war danach irgendwie wieder froh in meinem sitzen zu dürfen. Ist meiner meinung nach ein ganz anderes Cabriofeeling weil du ganz anderes drin sitzt und die luft anders abbekommst.

Rost an den besagten stellen hatte ich auch, ja. ist aber ne bmw krankheit und kommt genauso bei 3er modellen vor. hab ich sehr sehr oft festgestellt. Fahr beide, lass dich inspirieren und entscheide dann was dir besser gefällt.

Tom
Benutzeravatar
Heidi-Man
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 467
Themen: 90
Bilder: 63
Registriert: 06.06.2004 13:59
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x