Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu geboren!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 05.11.2024 13:02

Hallo zusammen,

wir müssen die Stecker vorne bei den Bremsen wechseln. Leider sind diese defekt. Da haben die Vorbesitzer wohl mist gebaut. Kann mir jemand die passende Teilenummer mitteilen? Für uns sind die Zahlen zu klein um sie lesen zu können :shock:

IMG-20241102-WA0003.jpg

IMG-20241102-WA0002.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon Al Jaffee » 05.11.2024 13:30

Im dem Fall mach ich ein Foto mit dem Smartphone. Dann kann man es lesen.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3686
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon radioactiveman » 05.11.2024 14:51

Der Bremsbelagfühler? --> 34351181338

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 487
Themen: 13
Bilder: 39
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 05.11.2024 14:54

Danke für die Mühe. Es ist das Gegenstück von dem Kabel, also der männliche Stecker. Du hast mir den weiblichen gesendet
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon OldsCool » 05.11.2024 17:08

Das Problem hatte ich auch und mir deshalb die Stecker mit nem Stück Kabel von einem Schlachter besorgt.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6622
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon radioactiveman » 05.11.2024 21:29

Dann ist das Gegenstück wohl Teil des Kabelbaumes und hat keine eigene Teilenummer. Wenn du die Ziffern doch entziffern :wink: kannst, dann findest du den Stecker vielleicht separat im Netz und kannst ihn tauschen. Ging bei einem vergleichbaren Problem an anderer Stelle bei mir auch so.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 487
Themen: 13
Bilder: 39
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon OldsCool » 06.11.2024 00:11

Genau, das ist auch meine Vermutung. Ich hab nämlich nichts passendes im Teilekatalog gefunden. Was es aber nach kurzer Recherche gibt ist ein Reparatursatz aus dem Zubehör (trotzdem stolzer Preis) mit BMW-Nummern in der Beschreibung, unter denen man aber leider nichts einzelnes findet.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6622
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 08.11.2024 17:29

Ich werde die Stecker nun gebraucht kaufen und einlöten.

Unsere fahrbare Chassisrahmenkonstruktion wird nicht mehr benötigt. Ich wollte diese mal im ganzen zeigen. Die kleinen Lastenräder konnten das Gewicht von ca 600kg nicht tragen und daher musste ich etwas stärkere Lastenräder nachrüsten.

IMG_20241103_123625.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 05.12.2024 20:44

Servus beinand,

es gab leider längere Pausen vom Projekt da meine Frau schwanger ist und ich einfach nicht die Zeit habe mich mit dem Auto zu beschäftigen.

An den Schnäppchentagen im November habe ich nun RCA France Antriebswellen für 325€ geschossen und diese werde ich in paar Tagen einbauen. Bilder vom Projekt folgen bald.

Im Zuge des Neuerwerbs habe ich nun zwei GSP Antriebswellen die zwar mal verbaut waren aber nie in Betrieb waren zu verkaufen. Bei Interesse gerne melden.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 16.01.2025 13:52

Kleines Update.

Die Hinterachse ist komplett fertig montiert worden. Die Mulde in die der Tank rein kommt wurde mit Wachs großzügig behandelt und der Tank wurde eingesetzt. Die "Schaumstoffe" um den Tank sind neu gesetzt worden von uns. Leider hatten wir ein Problem mit einem Kraftstoffanschluss vom Tank. Der Satz 16111184222 ist leider nicht mehr verfügbar und wir konnten den Tank nicht einbauen ohne den defekten Anschluss auszutauschen. Am Ende haben wir das Plastikteil mit einem 2k Kleber geklebt, geschliffen, grundiert und lackiert. Der Tank ist nun eingebaut. Die Hinterachse auch.

Der Motor kommt in paar Tagen rein, wir warten aktuell auf Teile von BMW.

Die Sternspeiche Felgen die ich zum Verkauf angeboten habe, werden aktuell beim Lackierer überholt. Hier habe ich ein Bild von seiner Arbeit mit hinzugefügt.

IMG_20241224_152001.jpg

IMG_20250105_105814.jpg

IMG-20250116-WA0000.jpg

IMG-20250116-WA0001.jpg

IMG-20241231-WA0002.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 3 Gäste

x