Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon PfAndy » 05.10.2008 14:04

Ich benutz auch Vaseline für die Dichtflächen am Verdeck. Alle anderen Gummiflächen schmier ich schön mit dem BMW eigenen Gummipflegemittel ein. Des zieht in den Gummi ein und er bleibt geschmeidig.


Heute schön Sonnige Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon Malteser » 05.10.2008 19:51

Äh? Fettcreme? Wie wärs denn mit Silikonspray? Kannst dann auch Scharniere hernehmen, und auch für die Türschlösser.
Was hier noch nicht geschrieben ist: Wenn du nicht die 1500€ für Hardtop + Halterungen übrig hast, pfleg dein Verdeck gut. Soll heißen: Häufig imprägnieren, am besten mit dem BMW Cabrio-Verdeckimprägnierer. Die Such funktion hilft weiter.
Ansonsten: Werf nen Blick auf deinen Unterboden, mach ne Hohlraumversiegelung, wachs deinen Lack alle 1-2 Monate. Harly-wachs ist hier für mich da erste Wahl. Auch mal unter den Gummidichtungen nachschauen obs da wo Rost hat.
Wenn diu Ledersitze hast: Es soll Leute geben, die sich Stoffschoner über die Sitze ziehen weils im Winter angenehmer ist :D
Frostschutzmitttel (Kühler, Wischwasser) wurde glaub schon genannt.
Wenn deine Scheibenwischer nicht ganz top sind: Ich kann dir die Aerotwins von Bosch wärmstens empfehlen.
So. Wenn mir noch was einfällt, meld ich mich.

Grüße,
Malte.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon Rubi69 » 05.10.2008 19:56

Mein Tipp für die kühle bzw. kalte Jahreszeit: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2730.html
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon uwe-333 » 05.10.2008 20:06

Malteser hat geschrieben: ... Wenn du nicht die 1500€ für Hardtop + Halterungen übrig hast, pfleg dein Verdeck gut. Soll heißen: Häufig imprägnieren ...
Malte.


Hi Malte! Seit ich mein neues Verdeck drauf habe und mit einem Verdeckspezialisten reden konnte, den auch BMW regelmäßig ins Werk holt, wenns zwickt, ist mir bekannt: Der Verdeckstoff ist durch und durch getränkt, imprägniert. Eigentlich darf da >>10 Jahre nix durchkommen. :!:

Ich imprägniere trotzdem regelmäßig, damit die Resttropfen erst gar nicht einziehen, schwer werden im Stoff und schnell wieder weg sind, weil ja eine wirksame Schutzschicht oberflächlich drauf ist, damit i das Verdeck schnell wieder bedenkenlos aufmachen kann :thumpsup:

IKG Uwe :sunny:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7363
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon Z3 for us » 05.10.2008 20:57

Hallo zusammen,
wir schwören auch auf Vaseline für's Verdeck....Für die Türgummis nehmen wir Glyzerin (Das ohne "Nitro"!!) gibt's in der Apotheke spottbillig.
Haben bei unseren Laternen-Garagen-Autos im Winter nie Probleme die Tür aufzukriegen.
Und da bald Weihnachten ist: Wenn man Glyzerin ins Wasser kippt, friert der Christbaum draussen im Wassereimer nicht ein.
Gruß Eve :lol: :D :lol:
Benutzeravatar
Z3 for us
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 609
Themen: 97
Bilder: 52
Registriert: 17.09.2008 18:36
Wohnort: Altdorf

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon PfAndy » 05.10.2008 21:01

nicht nur getränkt - der Verdeckstoff besteht aus 3 Schichten.

- Oben die Stoffschicht die wir sehen und imprägnieren

- Mitte eine Gummischicht die das eindringen von Wasser verhindert

- Unten eine Stoffschicht die sehr strapazierfähig ist und entstehende Kräfte aufnimmt

Die einzige Eintrittsstelle für Wasser wären die Nähte - aber da hilft ja das imprägnieren.

Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon Malteser » 05.10.2008 21:27

uwe-333 hat geschrieben:
Malteser hat geschrieben: ... Wenn du nicht die 1500€ für Hardtop + Halterungen übrig hast, pfleg dein Verdeck gut. Soll heißen: Häufig imprägnieren ...
Malte.


Hi Malte! Seit ich mein neues Verdeck drauf habe und mit einem Verdeckspezialisten reden konnte, den auch BMW regelmäßig ins Werk holt, wenns zwickt, ist mir bekannt: Der Verdeckstoff ist durch und durch getränkt, imprägniert. Eigentlich darf da >>10 Jahre nix durchkommen. :!:

Ich imprägniere trotzdem regelmäßig, damit die Resttropfen erst gar nicht einziehen, schwer werden im Stoff und schnell wieder weg sind, weil ja eine wirksame Schutzschicht oberflächlich drauf ist, damit i das Verdeck schnell wieder bedenkenlos aufmachen kann :thumpsup:

IKG Uwe :sunny:


Naja, da meins ja mehr als 10 Jahre alt ist... Außerdem siehts doch toll aus, wenns so doll abperlt, oder?
Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon uwe-333 » 05.10.2008 22:00

[quote="Malteser
Naja, da meins ja mehr als 10 Jahre alt ist... Außerdem siehts doch toll aus, wenns so doll abperlt, oder?
Vorsicht ist besser als Nachsicht.[/quote]

Klaro :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7363
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tipps für den Winter - was muss ich beachten?

Beitragvon PfAndy » 05.10.2008 22:07

Find ich auch. Richtig Lotus-Effekt :2thumpsup:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x