BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Philipp-Sp » 01.07.2008 14:44

Ok danke ich werd mal mein Glück versuchen.

Muss aber sagen von dem Crossi war ich bisschen enttäuscht untenrum bisschen müde und ab 60 hat der dann scho bisschen gezogen. war vielleicht auch die Automatik!! Weiß nicht!

Wie schnell gehr n der 2.8?
Hab gehört wegen kürzerer Übersetzung im Gegensatz zum 3.0 nicht so schnell so 220 wäre realistisch oder?

Und von der Beschleunigung dürfte er auch ein bisschen mehr BUMMS haben als mein CRX! ist das richtig !?
Philipp-Sp
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 29.06.2008 21:04
Wohnort: Reibersdorf

  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Toni » 01.07.2008 15:09

Hallo Malte,

Malteser hat geschrieben:
Philipp-Sp hat geschrieben:
Ja ich meinte das alte Modell aber mit dem neuen Motor also mit DV.
Die sind sehr selten.

Dumme Frage aber was hilft mir ein Gefüttertes Verdeck wenn ich nicht im Winter fahre. Aber die Windgeräusche sind erheblich lauter mit nicht gefüttertem oder?

Wie schaut s eigentlich mit dem Rost bei den Zettis aus?


Krass. Wusste nicht, dass es VFL mit Doppelvanosmotoren gab. Ist mir neu.


der 2.8-Liter-Motor wurde im Oktober 1998 modifiziert. Das Facelift kam aber erst 4/99. Von daher ist es richtig, dass es VFL mit Doppelvanos gibt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Philipp-Sp » 01.07.2008 15:17

Hab mal noch ne Frage.

Sind gibts es jetzt unterschiede von der Karosserie (nich Stoßstangen usw. nur vom Blech her) z.B. breitere Radhäuser?

Wenn ich jetzt z.B einen Fl 2.0 und einen Fl 2.8 vergleiche??
Philipp-Sp
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 29.06.2008 21:04
Wohnort: Reibersdorf

  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Insolvenzprofi » 01.07.2008 15:29

Philipp-Sp hat geschrieben:Ok danke ich werd mal mein Glück versuchen.

Muss aber sagen von dem Crossi war ich bisschen enttäuscht untenrum bisschen müde und ab 60 hat der dann scho bisschen gezogen. war vielleicht auch die Automatik!! Weiß nicht!

Wie schnell gehr n der 2.8?
Hab gehört wegen kürzerer Übersetzung im Gegensatz zum 3.0 nicht so schnell so 220 wäre realistisch oder?

Und von der Beschleunigung dürfte er auch ein bisschen mehr BUMMS haben als mein CRX! ist das richtig !?


für 500 EUR bekommt man den gleisten 110db sound beim Crossfire
http://www.youtube.com/watch?v=YA4PKrgh ... re=related

der 2,8er zieht direkt hoch im jeden gang, hatte selber mal einen, war begeistert, bei 160 ist dann schluss mit dem durchzug
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Malteser » 01.07.2008 15:36

Nein, nach dem FL hatten alle die gleich breite Karosserie. Nur beim VFL gabs nen Breitarsch und einen ohne.

Auch wenn mir hier der Kopf abgerissen wird: der Crossfire ist eine gute Alternative zum Z. Gute SLK Technik, der solide Motor vom SLK, und extrem wenig wertverlust, da er ohne Nachfolger eingestellt worden ist. Manche sagen sogar, dass er durch die geringe Stückzahl in den nächsten 5 Jahren wieder an wert gewinnt. Vielleicht suchst du dir mal noch einen mit Schaltung zur Probefahrt. Die Automatik ist da nicht so der hammer :)

Zum Thema Höchstgeschwindigkeit hatte ich ja früher schon geantwortet dass er so mit ca. 240 in den Begrenzer rennt.
Der 2,8er steht mit 225 im Fahrzeugschein, der 3,0 mit 240. Dann wird er die 250 schon packen.
Bei 0-100 sinds beim 2,8 offiziell 6,8 Sekunden, beim 3,0 sinds 6,0 Sekunden
(Anmerkung: Z4 3.0 braucht 5,9 Sekzunden und ist bei 250 abgeriegelt.)
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Insolvenzprofi » 01.07.2008 15:45

Malteser hat geschrieben:
Auch wenn mir hier der Kopf abgerissen wird: der Crossfire ist eine gute Alternative zum Z.


sehe ich genauso, verdammt gutes, schnelles, und vorallem robustes Auto! das Heck ist gewöhnungsbedürftig,
by the way:
Das Tuning wird beim Crossfire schwierig, da es kaum anbieter gibt
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Insolvenzprofi » 01.07.2008 15:58

aso hier noch für dich die daten:

Crossie
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,9 s
0 - 120 km/h 9,4 s
0 - 130 km/h 10,9 s
0 - 140 km/h 12,6 s
0 - 160 km/h 16,8 s
0 - 180 km/h 21,8 s
0 - 200 km/h - s

z3, 3,0
0 - 80 km/h 4,4 s
0 - 100 km/h 6,2 s
0 - 120 km/h 8,5 s
0 - 140 km/h - s
0 - 160 km/h 14,8 s
0 - 180 km/h - s
0 - 200 km/h 25,5 s

z3 2,8
kannste dir hier downloaden unter downloads vergleichtests, die daten sind nicht in den datenbanken drin
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Philipp-Sp » 03.07.2008 22:11

Ok danke für eure Antworten.

Fand aber nicht das der Crossie soo gut gegangen is.
Ist wohl an der Automatik gelegen ... :D

Naja werd jetz mal versuchen das i mit einem probefahren "darf".

MFG

Philipp
Philipp-Sp
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 29.06.2008 21:04
Wohnort: Reibersdorf

  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon M-Enni » 04.07.2008 11:27

Also...
ich habe mich über 3 Monate mit dem Thema Crossfire beschäftigt.
Dann endlich war es soweit.- nen 2006er mit 18 TKM gefunden.- Geld eingepackt und dann kam etwas was ich nicht glauben wollte.

Ich muss vorweg sagen das ich mir den Wagen bis dato nur äußerlich angesehen habe. Ich bin bis dahin nie damit gefahren.

Aber egal.- hingefahren, Probefahrt vereinbart und los ging es . Was soll ich schreiben. Das Ding ist wirklich richtig umspektakulär. Will sagen langweilig. Zieht keinen Hering vom Teller ( es war ein Schalter ). Der Klang ist vom schlimmsten und die Anmutung des Innenraums ist unter aller S..
Nach langem hin und her stand dann die Wahl zwischen dem Porsche Boxster, dem TT Roadster und dem Z3.
Der Porsche fährt sich sauber und hat nen netten Klang sowie ne gute Straßenlage. Du findest aber keinen ordentlichen für unter 22.000 Euro.
Habe mir 5 Stück für unter 20.000 angesehen und es war wirklich grotten schlecht was die Leute einem verkaufen wollen.
Der TTR war schonmal im meinem Besitz und ist auch relativ langweilig. Viel also auch durch...

Nun ist es ein M- Roadster geworden und ich bin super zufrieden.
Im Vergleich zum TT und Boxster hat man ne super Sitzposition, der Klang des 6 Zylinder ist einfach schön, Top Verarbeitung, genug Leistung.- ne ordentilche Motorcharakteristik, angemessenen Preis.- Leistungsverhältniss und und und...

Also nen schönen 3,0 Ltr. kaufen und immer wieder mit einem Lächeln ins Auto steigen...
M-Enni
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 11
Registriert: 15.06.2008 15:57

  

Re: BMW Z3 2.8 Roadster Kaufberatung

Beitragvon Philipp-Sp » 04.07.2008 15:34

Hey Emi,

entlich gibt mir einer mal Recht :D

Gruß Philiip
Philipp-Sp
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 29.06.2008 21:04
Wohnort: Reibersdorf

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x