ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon zettdrei11 » 23.05.2008 17:33

Ich finde das hört sich nicht schlecht an, und die Pickel am Spiegel sind doch Vorteilhaft da hast Du gleich über den ersten Winter eine Aufgabe.Bin gespannt wie Du Dich entscheidest, der Zett sieht gepflegt aus.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon Mr.Gnom » 23.05.2008 17:40

Huhu
Ich hab für meinen kleinen (Bj 97, 1. Hand, 100.000km,...) 7500Euro hingelegt. Da hab ich auch nur auf mein Herz gehört, denn das war liebe auf den ersten Blick. Jetzt bin ich zwar ein bisschen bei Papa und Bruder verschuldet, aber ich bin nur einmal jung. :)
In sachen Spritpreis machst bei einem 1.8l oder 1.9l nix falsch, da bleibste locker unter 10l ;)
Mr.Gnom
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert: 10.12.2006 17:36
Wohnort: Nufringen

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon HansVictor » 23.05.2008 18:59

Die von mir genannten Preise entsprechen dem, was ich aus eigener Erfahrung und vielen Beiträgen dieses Forums als "Werkstattrechnung" kenne, von BMW- Werkstattpreisen (Berlin= 1 Stunde 100 Euro!) ausgehend; von daher keineswegs zu hoch gegriffen (wobei ich beim Lambda-Preis ehrlich gesagt nicht weiß, ob einzelne oder alle gewechselt werden :oops: )

Aber du hast natürlich Recht, ähnliche Kosten hat man bei jedem Auto für diese Reparaturen und natürlich spart der Selberschrauber eine Menge und wenn keine BMW-Codierung erforderlich ist (sind wohl erst die neueren Zettis) hilft auch jede billigere Werkstatt (und muss nicht schlechter sein, siehe Beitrag R&S!)

Ein ABER möchte ich aber zu Bedenken geben:
Das Auftauchen solcher "teureren Verschleißprobleme" häuft sich natürlich bei einem 11 Jahre alten Fahrzeug ganz gewaltig; die Fahrscheinlichkeit, dass das Getriebe flöten geht, eine neue Kupplung gebraucht wird oder die Lima den Geist aufgibt ist verhältnismäßig hoch, man sollte soetwas vom Risiko her ohne wenn und aber höher einkalkulieren, als bei einem 4 Jahre alten Auto.
Und ich glaube hier liegt die höchste "Suchtgefahr" des Zetti: Der Zetti ist so schön und in vielen Punkten so überragend, dass manch einer auch sein ganzes Geld für ein 10, 11, 12 Jahre altes Auto bereit ist auszugeben.
Daher meine nicht besserwisserisch sondern gut gemeinte Warnung (weiß ja selber, wie ich mal war...):

Für 8000 Euron gibt es fürchterlich langweilige aber ziemlich neue Autos (bei denen das Mackenrisiko einfach geringer ist - klar KANN auch nach einem Jahr das Getriebe abka...en :pssst: ), bzw man bekommt einen 10 Jahre alten Wagen auch für sehr, sehr viel weniger Geld und hat dann mehr Rücklagen für diese Reparaturen.
Daher bitte nicht täuschen lassen: Der Zetti mag erschwinglich geworden sein, de facto bleibt er aber ein teures Auto, dichter an der Luxusklasse als am Kleinwagen.

Will dir nicht den Spaß vermiesen, fand es aber wichtig, in der ganzen Euphorie alla "der Zetti ist super, wird schon keine Macken haben, andere Autos haben genauso viele" kurz dämpfen und daran erinnern, dass das nicht nur ein Zetti sondern auch ein 11 (waren es sogar 12?) Jahre altes Auto ist, für dass du trotzdem noch bereit bist, 8000 Euro hinzublättern - und was mit ein bisschen Pech in bestem augenscheinlichen Zustand heute in 6 Monaten plötzlich mal ein, zwei Tausender von dir fordert, um es zu erhalten, das summiert sich ganz schnell; würde mich freuen, wenn wenigstens der ein oder andere hier versteht, was ich meine.

Wenn du sagst, Geld spielt keine Rolex würde ich dir zu einem 2001er Modell oder 2002er Modell mit weniger als 80.000 Kilometern raten, dann vielleicht auch ein 6 Zylinder; aber ich denke, jeder hat sein Limit, sonst würdest du ja nicht von dem günstigen schwärmen, kann ich gut verstehen.
Wenn du sagst, dass du dieses Risiko ohne schlaflose Nächte aushalten kannst, weil es schon noch ein paar Rückladen oder Nothilfen gibt: Nichts wie ran.
Wenn dir eine 1500 Euro-Werkstatt-Rechnung drei Monate nach Kauf das Genick brechen würde: nett gemeinter Rat: Lass es - für die 8000 gibt es schicke, wesentlich jüngere fahrbare Untersätze!

Hab mich damals (ein paar werden es noch wissen) zuerst für einen Boxster interessiert; hätte mich so etwa 18.500 gekostet - womit auch all mein Geld verbraten gewesen wäre. Hab mich aus Vernunftgründen für den Zetti entschieden (15.000) (man, bin ich froh, dass ich den Boxster-Traum aufgegeben habe, der Zetti ist einfach viel geiler!) und konnte so mit ruhigem Magen den ersten Reparaturen, Winterreifenkauf, Schönheitspflege, kleinen Optimierungen etc. entgegen blicken.
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon MeisterPetz » 23.05.2008 19:13

Es macht auch einen großen Unterschied, ob man selber schrauben, oder schrauben lassen muss. Kann man ersteres, sind viele Reparaturen nicht so wild.

Ist man auf eine Werkstatt angewiesen und hat eine freie an der Hand, die für vernünftiges Geld repariert, ist es auch halb so wild. Wirklich schlimm wirds erst, wenn man in BMW Werkstätten fahren muss, weil zB keine freie Werkstatt, die sich auf den Z3 versteht, in der Nähe ist. Dann wirds schnell recht teuer. Ausserdem sollte man einen preiswerten Sattler an der Hand haben, denn die Ledersitze und das Verdeck sind nach 11 Jahren halt auch schon abgenutzt und bedürfen irgendwann einer Erneuerung.

Das sind alles Dinge, die man beim Autokauf, gerade bei so einem emotionellen Auto, häufig übersieht, oder nicht dran denkt. Ich auch nicht, gebe ich zu.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon capefear » 23.05.2008 19:44

Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! *fröstelt*

Gehts nur mir so, oder ist hier ne negative Stimmung!?!?!?! :roll:


Man kann auch mit einem zwei Jahre alten Auto richtig Pech haben... weis man nicht...
Das man bei nem Autokauf, sich nicht völlig verausgibt, dürfte wohl klar sein... Wer das macht, dem ist nicht zu helfen und selber schuld! :pssst:

PRO ZETTI!!! :2thumpsup:



Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon rts65 » 23.05.2008 20:56

Ohne irgendjemandem wiedersprechen zu wollen:

Ich habe meine Gründe, warum ich einen Z3 für vernünftig halte:
vor einem halben Jahr hat mein Smart CDI nach 95.000 km eine neue Kupplung und ein neuen Auspuff bekommen.

Preis: 1.300,- (!!) Das war das erstemal, dass ich einem Hersteller einen geharnischten Brief geschrieben habe. :evil:
Ich glaube nicht, dass ein Z3 nach so kurzer Zeit seine Kupplung verliert, und teurer kann das auch kaum werden...
Fazit: Wo Vernunft und günstig draufsteht, kann böse kosten.

LG;
Ralf
Benutzeravatar
rts65
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 09.04.2008 18:27
Wohnort: Wedel

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon sl » 23.05.2008 21:17

MeisterPetz hat geschrieben: Die miesesten Autos habe ich im Familien- und Bekanntenkreis gekauft .....


Genau das kann ich nur bestätigen.
:thumpsup:
sl
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert: 12.03.2008 19:33

  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon PfAndy » 23.05.2008 21:20

Ja aber hallo. So was hab ich ja hier noch nie erlebt. :?

Fakt ist doch, dass der 1.8er einer der bravsten und zuverlässigsten Roadster auf deutschen Straßen ist (was Reparaturen angeht).

Da er die Vorbesitzerin kennt,
- das Auto absolut unverbastelt dasteht (ja nicht mal die Auspuffblende hat er dran),
- außer dem kleinen Schönheitsfleck am Spiegel nichts zu bemängeln ist,
- das Verdeck keine Schäden hat,
- die Heckscheibe neu zu sein scheint,
- sich noch nicht mal das schwarze Zeug um die Scheibe abgelöst hat (was auf Garagenfahrzeug schließen lässt - darunter ist übrigens Lack...),
- der Motor sauber und ohne Mängel ist.
- ihm das Fahrgefühl überzeugt hat
... spricht absolut nichts gegen diesen Z3.

Ich würde sagen, wenn ein 1.8er ohne M-Fahrwerk, Sportauspuff, überdimensionierten Reifen... unterwegs ist und normal bis mittelsportlich bewegt wird, hält er 120.000-130.000km ohne jede Reparatur.
Wird er oft sportlich über schlechte Straßen bewegt, verschleißen Teile wie Querlenker, Stützlager, Dämpfer schneller.
Wird der ZZZ immer getreten was geht, muss auch im Winter raus und wird allgemein nicht so gepflegt und geputzt wie es sein soll, geht alles schneller kaputt. Da sind einige mit 80kkm schon fast am Ende...

Aber das haben wir hier ja nicht. Also wirst du den Kauf wahrscheinlich nicht bereuen.
Ich hab mir den kleinen ZZZ damals vor dem Studium gegönnt, weil ich
1. ein tolles Auto wollte
2. ein zuverlässiges Auto brauchte
3. im Studium nicht das Geld für teure Reparaturen habe
4. nicht so viel Geld fürs tanken ausgeben will
5. mich in ihn verliebt hab.

Und bis jetzt hat er mich in keinster Weise enttäuscht. :2thumpsup:
(siehe meine Nickpage...)

Also: KAUFEN!!! KAUFEN!!! KAUFEN!!!
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon PfAndy » 23.05.2008 21:32

rts65 hat geschrieben:Ohne irgendjemandem wiedersprechen zu wollen:

Ich habe meine Gründe, warum ich einen Z3 für vernünftig halte:
vor einem halben Jahr hat mein Smart CDI nach 95.000 km eine neue Kupplung und ein neuen Auspuff bekommen.

Preis: 1.300,- (!!) Das war das erstemal, dass ich einem Hersteller einen geharnischten Brief geschrieben habe. :evil:
Ich glaube nicht, dass ein Z3 nach so kurzer Zeit seine Kupplung verliert, und teurer kann das auch kaum werden...
Fazit: Wo Vernunft und günstig draufsteht, kann böse kosten.

LG;
Ralf


Oder mein ach so vernünftiges Winterauto. Ford Escort mit 60!!! PS.
- Bei 60.000km waren die Nockenwellen eingelaufen,
- bei 80.000km war die Zylinderkopfdichtung hinüber,
- bei 90.000km war die Kupplung hinüber,
- bei 110.000km ist eine Platine in der Motorelektronik gebrochen, so dass das Licht nicht mehr funktionierte
- Rost war überall gegenwärtig
- der Motor war lahm und zog weder im unteren noch im oberen Drehzahlbereich
- der Innenraum war lieblos und schlecht verarbeitet
- überall klapperte und schäpperte das Kunststoff

!!!Würg!!! Da kommt mir fast das ko**** wenn ich an die Kiste denke. Mit 140.000km hab ich ihn dann für 50€ und fast vollem Tank verschenkt, weil er mich so aufgeregt hat und ich ihn einfach nur noch loswerden wollte.

Und das obwohl ich damals dachte ein "vernünftiges" Winterauto zu kaufen. Damals nur 45kkm, 4 Jahre alt, Frontantrieb, wenig PS... einfach nur zum von A nach B kommen.
Ne! Nie wieder mach ich so was. Was mich der über die Jahre gekostet hat. Aber was macht man nicht dafür dass der ZZZ nicht durch den Winter muss...
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: ich würde so gern einen Z3 kaufen...

Beitragvon Jacky777 » 23.05.2008 21:39

capefear hat geschrieben:Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr! *fröstelt*

Gehts nur mir so, oder ist hier ne negative Stimmung!?!?!?! :roll:


Man kann auch mit einem zwei Jahre alten Auto richtig Pech haben... weis man nicht...
Das man bei nem Autokauf, sich nicht völlig verausgibt, dürfte wohl klar sein... Wer das macht, dem ist nicht zu helfen und selber schuld! :pssst:

PRO ZETTI!!! :2thumpsup:



Grüsse

Zustimm...ich habe zwei der "alten" Autos
und im Vergleich zu anderen, haben die mir keinen Ärger gemacht...

Also zuschlagen und ein 1.8er ist ein Z3
der auch seine Vorteile hat...ich hoffe mein Kleiner läuft bald wieder,
denn weniger Sprit mochte der schon, auch wenn ich ihn nicht
unter 10 Liter bekam...aber gut, das liegt auch an meiner Fahrweise :pssst:

Schlag zu :2thumpsup:

Viele Grüße
Jacky :sunny:
Bernhard
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x