Hallo...
ich gehöre zu den Z Frischlingen (obwohl das in der Natur die kleinen WIldschweine sind und kene kleinen Elche) und bin froh den kleinen zu fahren.
Ich wollte eigentlich ein Cabrio haben, hatta da auch Opel, Renault und Mecedes angepeilt, das die das praktische Stahldach im Kofferram haben aber die Enttäuschung war reisengroß.Koffer rein in Richtung langes Wochenende und dann das schönste Wetter... dach ging nicht auf, weil der Kofferraum rapelvoll war oder das gegenteil Kofferraum leer und die Besetzung des Beifahrersitzes und auf den hintern Rängen sauer...
Dann kam die Idee 3´er Cabrio, mit der 2,8 er im E36 und 3,0 D! im E46 keine schlechte Wahl, großer offen Kofferraum, weil das Dach nicht den Kofferrraum beansprucht sondern der erdeckkasten immer.Zetti´s alternativ Probegefahren und ein Aha Erlebnis. 1,8 und 1,9 er gut, 6 Zykinder Spitze! Dann die Entscheidung in Richtung 3´er verschoben um den Spassfaktor des Zettis zu bekommen. 1,8 er Zetti oder 2,8 er 3´er oder 2,8 er Zetti und dann ... Ratlosigkeit ... M3 / Alpina B8 ?Dann mal die Versicherung abgeklopft ... der 3´er schied aus, viel zu teuer, und sei es auch nur der günstige Opagestufte 320i. Der war doppelt so teuer wie ein 3,0 er Zetti...
Arbeitskollegen und Koleginnen fahren seit Jahren die Roadster, 1.8 / 1,9 er mit Baujahren 96 und gut über 180.000km, 2,2i von 02 (gut, das ist der zweite Zetti der Dame, der erste war ein 1,8 er der allerersten Serie.
Ich habe mich für das Qp entschieden, weil es doch bei Transportproblemen ein Kombi ersetzt, sportlich ist wie ein 911´er, den Langstreckenkomfort von der Geräuschentwicklung eines Mercedes C hat
(hab den kleinen mit sowas ruhigem abgeholt) und in der Versicherung eher zum Discountangebot gehört....
LG
Rennelch, der mal an der Versicherung spart und nicht am Sprit