memik2000 hat geschrieben:Sodele, habs nun hinter mir (Inspektion II) !!!
Jedoch noch ne Frage zur Kupfer bzw. Keramikpaste für die Bremsbeläge, der Mechaniker hat meine Beläge vollkommen damit eingeschmiert, die sind jetzt vollkommen weiß....
Muss ich des nach paar Tagen abspritzen oder geht das von selber weg?
Also wenn der Monteur die Nasen und die Metallplatte ( Rückseite der Beläge ) eingeschmiert hat kannst Du alles lassen wie es ist, wäre zwar nicht nötig gewesen aber schaden wird es auch nicht, ist allerdings auch der Belag ( kann ich mir nicht vorstellen ) eingeschmiert wirst Du die Beläge wegschmeissen können.
Auf die Frage zu den Sachsdämpfern, wenn es sich bei den Preisen um Paarpreise handlelt ist es fast ein Schnapper, denke aber eher es sind Stückpreise da die Wapu und die Riemen nicht gerade günstig waren.
Außerdem kannst Du die empfohlenen Dämpfer nur verwenden wenn Dein Zett von Haus aus ein M-Fahrwerk eingabaut hat ( nicht verwechseln oder belatschern lassen mit Tieferlegungsferdern anderer Hersteller ) das Fahrverhalten geht dann nach hinten los.