Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon ruppi » 05.02.2008 09:10

wenn ich spritsparen will dann fahr ich mit der Vespa...

Wenn ich Spass haben will mit dem Zetti.

Halte dich diesbezüglich mal an Werner, der ist unser Spritsparkaiser :mrgreen:

Im Ernst: Jeder hat seinen eigenen Fahrstil. Im Zetti hab ich einen Verbrauch im Durchschnitt 9,5 ltr. Dies schwangt aber je nach Strecke. Wenn du gemütlich cruisen möchtest und noch etwas Spass haben willst, dann schalte i.d.R. so um die 3000-3500 1/min.
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Gerd3.0 » 05.02.2008 10:56

ich rede jetzt mal nur für MICH!!!

Ich kauf mir doch kein Auto für mehr als € 37.500 ...fahre diese Wonnemonster nur bei schönem Wetter. Gönne dieser Schönheit fast mehr Aufmerksamkeit wie ner Frau ...Ich sagte fast.

und dann soll ich das Teil Bergab schieben ...
...um Sprit zu sparen Nein-Danke

Soll sich doch das Triebwerk doch 12 Liter gönnen, Hauptsache ich habe meinen Spass dabei.

Klick my Nickpage
Gerd3.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 68
Themen: 11
Bilder: 5
Registriert: 22.10.2007 12:13
Wohnort: Zweibrücken

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon nolook » 05.02.2008 12:02

Wann kapiert endlich mal jemand, dass es mir um die Theorie bzw. den technischen Aspekt geht?!

Die "zetti tut man nicht spritsparend fahren" - Manier der Antworten geht mir langsam aufn Keks!

Rückschließend kann ich solche Antworten ja fast nur als Beleidigung an meiner Person sehen... fast, da wir ja immernoch in nem Forum sind ;)

Es sollte hier darum gehen, wie man spritsparend fahren KANN und nicht ob das Spaß macht oder ob man es tun sollte...

just my two cents... es fühle sich jetzt bitte NIEMAND angesprochen!
nolook
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Z3Peter » 05.02.2008 12:31

Hi nolook,

um die ganze Sache auf den Punkt zu bringen:

Du kannst so einen Wagen mit realtiv großem Hubraum wie z.B. 2,8 Liter
zum Spritsparen fahren wie einen Diesel.

Das heißt das hohe Drehmoment ausnutzen und mit wenig Drehzahl unterwegs sein.
Es ist kein Problem sich im Drehzahlbereich nur bis max. 2000 Upm zu bewegen und das senkt def. den Verbrauch.

Das der Spass dabei auf der Strecke bleibt ist ein ganz anderes Thema aber das wolltest du ja auch nicht wissen.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon ruppi » 05.02.2008 13:25

Hi nolook,

um das ganze jetzt auf die Spitze zu treiben bzw. auf den Punkt zu bringen...

Wayne interessierts... ob ein bayrischer bigblock :mrgreen: Zetti auch mit 8 Liter fahren kann...

Alleehopp :sunny:

Nix für ungudd :wink:
Benutzeravatar
ruppi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 476
Themen: 32
Bilder: 33
Registriert: 18.03.2007 18:10
Wohnort: Heusweiler, am Ende der Straße steht ein Haus am See

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Gerd3.0 » 05.02.2008 14:22

Z3Peter hat geschrieben:Hi nolook,um die ganze Sache auf den Punkt zu bringen:

Du kannst so einen Wagen mit realtiv großem Hubraum zum Spritsparen fahren wie einen Diesel.
Das heißt das hohe Drehmoment ausnutzen und mit wenig Drehzahl unterwegs sein. Es ist kein Problem sich im Drehzahlbereich nur bis max. 2000 Upm zu bewegen und das senkt def. den Verbrauch.


...oder es auch sein lassen :mrgreen:

sorry, entweder es liegt an mir oderrrrrrrrr am Fasching
Gerd3.0
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 68
Themen: 11
Bilder: 5
Registriert: 22.10.2007 12:13
Wohnort: Zweibrücken

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Malteser » 05.02.2008 15:21

Ich kann Nolook schon verstehen.
Ich persönlich kann mir als Student noch keinen zweitwagen leisten, kann den Z also nicht nur bei "schönem Wetter" fahren. und als Alltagsauto mit mehr als 20000 km/Jahr spar ich gerne Sprit im Alltagsbetrieb.
Was nicht heißen soll, dass ich es nicht mal krachen lass wenn es sich anbietet. Nur eben nicht in der Stadt oder auf der Autobahn.
Wer hier nach dem Motto sagt "ich spar kein Sprit mit meinem tollen Auto. das Benzin muss raus aus meinem Tank" den kann ich nicht verstehen. Der Motor klingt auch untenrum gut. Ich genieß das ihn brummelnd mit 1500 umdrehungen durch die Stadt zu schieben.
Grüße. Malte.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon Bonner Michel » 05.02.2008 15:48

Also, ich als 1.8-Fahrer schließe mich dem vorhergehenden Beitrag an. Ich habe auch schon 2.8 und 3.0 Motoren gefahren und selbstverständlich besteht die Möglichkeit durch frühzeitiges Schalten den Spritverbrauch zu reduzieren. Das dürfte sich im übrigen auch keinesfalls negativ auf die Haltbarkeit des Motors auswirken. Sicherlich bedarf der Motor, der viel in der Stadt gefahren wird, auch mal ein bisschen Beschleunigung, aber das brauchen alle Motoren, die viel im Stadtverkehr gefahren werden.
Ob man an der spritsparenden Fahrweise Spaß hat oder nicht, ist eine ganz andere Frage.
Ich jedenfalls kann dazu nur sagen, dass ich es nie geschafft habe, diese Autos wirklich nur bis 2000 oder 2500 U/min in der Stadt zu fahren. Deshalb habe ich mich bewußt für den 1.8 entschieden, denn ich wollte die Verbrech... :pssst:
ups, die Mineralölkonzerne nicht noch weiter zusätzlich unterstützen.
Bonner Michel
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 59
Themen: 7
Bilder: 24
Registriert: 28.01.2008 15:33
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon nolook » 05.02.2008 16:00

Gab es mal Motoren, die eine vorgegebene Mindestdrehzahl hatten?
Ich meine jetzt nicht die Leerlaufdrehzahl sondern eine Untergrenze, ab der der Wagen wieder mehr verbraucht.

Gabs sowas bei älteren Motoren oder hab ich das geträumt? :D
nolook
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 484
Themen: 29
Registriert: 11.05.2007 13:03

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wie will denn ein 2,8er eigentlich gefahren werden? ;)

Beitragvon capefear » 05.02.2008 16:03

Wenn ich ihn höher drehe und einfach mit Spaß fahre, dann bewegt sie sich manchmal auch nach rechts ^^ (kein Scherz jetzt... ihr wisst was ich meine icon_wink.gif)

Neee, det weis ich nicht! :shock:


Demnächst müsste die Reserve anspringen... dann komm ich vermutlich nur noch 5 km weit

Reserve? Du meinst das rote Lämpchen, oder? Da sind noch locker 50km drin, ausser du fährst mit 6000U/min! :mrgreen:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x