Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon GodlikeZ » 26.01.2008 19:53

MontrealAndre hat geschrieben:Hi,

wo bekommt man denn diese Knete her?
Preis?

Ist die Knete besser als Lackreiniger?

LG André


z.b. hier: http://www.autopflege24.net/ap24shop/Lackpflege/Lackreinigung:::3_16.html

man muss halt mal bisschen googeln :roll:

wer seinen ganzen wagen mit knete machen will, kann sich schonmal ne woche urlaub nehmen.

knete ist nur für starke "rückstände" gedacht - sprich eingebrannte fliegen z.b. an der front. für den rest nimmt man lackreiniger.
man kommt also für ein perfektes ergebnis an beiden produkten nicht vorbei.......
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon ZETMAN » 26.01.2008 19:56

Hallo

wo bekommt man denn diese Knete her?

probiers mal hier:
www.swizol.com
www.petzoldts.de

Preis?

siehst Du dann

Ist die Knete besser als Lackreiniger?
Mit einem guten Lackreiniger kannst Du Baumharz, Vogelkot und Teersptitzer gut entfernen. Schwierig wird es manchmal bei Flugrost, den entfernt man effektiver mit der Knete.

Grüße
Jan
ZETMAN
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 62
Themen: 6
Registriert: 12.12.2007 20:41
Wohnort: Hildesheim

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon Micki1005 » 27.01.2008 12:31

Manu schrieb :wer seinen ganzen wagen mit knete machen will, kann sich schonmal ne woche urlaub nehmen

Ich weiß nicht, was du da geschafft hast, aber ich war nach 2 Stunden mit der Knete fertig..., danach noch 2 Stunden gewachst und auspoliert .

Jan : ich habe keinen Glasreiniger verwendet sondern Haarshampoo
(Spüli geht auch ) , da flutscht die Knete lockerer über den Lack.

Das Ergebnis ist sensationell, der Lack ist glatt wie eine Glasplatte.
Nach dem Waschen nicht abspritzen sondern ohne Düse das Wasser aus dem Schlauch drüberlaufen lassen, es perlt komplett runter und man muß nur ganz wenig nachledern.
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon ZETMAN » 27.01.2008 13:06

[quote="Micki1005"]Manu schrieb :wer seinen ganzen wagen mit knete machen will, kann sich schonmal ne woche urlaub nehmen

Ich weiß nicht, was du da geschafft hast, aber ich war nach 2 Stunden mit der Knete fertig..., danach noch 2 Stunden gewachst und auspoliert .

Länger braucht man normalerweise auch nicht

Jan : ich habe keinen Glasreiniger verwendet sondern Haarshampoo
(Spüli geht auch ) , da flutscht die Knete lockerer über den Lack.

Haarshampoo ist auch prima, Spüli kann im schlimmsten Fall auf dunklen uni Lacken (kein Metallic mit transparenter Deckschicht) großflächige Wolkenschlieren hinterlassen, da Spüli extrem fettlöslich ist und Inhaltsstoffe hat, die diese Wolken verursachen, aber funktionieren tut es auch.

Das Ergebnis ist sensationell, der Lack ist glatt wie eine Glasplatte.
Nach dem Waschen nicht abspritzen sondern ohne Düse das Wasser aus dem Schlauch drüberlaufen lassen, es perlt komplett runter und man muß nur ganz wenig nachledern.

Bei dieser Arbeitsweise erzielen auch wir die besten Ergebnisse
Gruß
Jan
ZETMAN
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 62
Themen: 6
Registriert: 12.12.2007 20:41
Wohnort: Hildesheim

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon GodlikeZ » 27.01.2008 14:55

Micki1005 hat geschrieben:Manu schrieb :wer seinen ganzen wagen mit knete machen will, kann sich schonmal ne woche urlaub nehmen

Ich weiß nicht, was du da geschafft hast, aber ich war nach 2 Stunden mit der Knete fertig..., danach noch 2 Stunden gewachst und auspoliert .


wenn man nur halbherzig drüberrutscht, mag das mit 2 stunden hinkommen ja :wink:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon ZETMAN » 27.01.2008 16:00

Hallo manu,

denn nimm dir man weiterhin ne' Woche Urlaub für diese Arbeit
ZETMAN
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 62
Themen: 6
Registriert: 12.12.2007 20:41
Wohnort: Hildesheim

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon GodlikeZ » 27.01.2008 16:21

ZETMAN hat geschrieben:Hallo manu,

denn nimm dir man weiterhin ne' Woche Urlaub für diese Arbeit


muss ich nicht, weil ich die knete ja fast nur für die front nehm und da auch nur dort wo nötig. alles andere ist verschwendung (von zeit und knete). für den rest gibts lackreiniger.

wenn mir jetzt einer weiss machen will, dass er z.b. die komplette motorhaube mit knete genauso schnell behandelt wie mit lackreiniger kann ich echt nur lachen - sorry aber in dem fall ist die maschine nunmal schneller.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon klein170478 » 28.01.2008 10:19

zettdrei11 hat geschrieben:@klein170478

wo bemonne ich die Produkte, wenn mein Vorat zuneige geht würde ich es gerne einmal testen
Gruss Dirk



gute beratung, Onlineshop und faire versandkosten wie schon oben gepostet:
www.petzoldts.de

dort gibts auch die Knete
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon Micki1005 » 28.01.2008 18:27

Manu schrieb : alles andere ist verschwendung (von zeit und knete). für den rest gibts lackreiniger.

Sorry, aber das mit der Verschwendung verstehe ich nicht, die Knete nutzt sich nicht ab !! Es seih denn, du nimmst Knete aus dem Kinder-
spielkasten, dann verstehe ich auch warum das eine Woche dauert.. :pssst: :mrgreen:
Micki1005
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 398
Themen: 14
Bilder: 0
Registriert: 04.02.2007 14:09

  

Re: Bloß welches Wachs nehm ich jetzt?

Beitragvon GodlikeZ » 29.01.2008 00:17

Micki1005 hat geschrieben:Manu schrieb : alles andere ist verschwendung (von zeit und knete). für den rest gibts lackreiniger.

Sorry, aber das mit der Verschwendung verstehe ich nicht, die Knete nutzt sich nicht ab !! Es seih denn, du nimmst Knete aus dem Kinder-
spielkasten, dann verstehe ich auch warum das eine Woche dauert.. :pssst: :mrgreen:


jetzt müsste eigentlich der lustige pinguin kommen und sein sprüchlein sagen........
klar "nütz" sich die knete mit der zeit ab. ich brauch ca. alle 2 jahre ne neue und mach so ca. 50 bis 60 autos damit und dann ist sie nunmal am ende.
weisst schon wie die knete funktioniert? nein? dacht ich mir ;)
die knete nimmt verunreinigungen auf und irgendwann ist die knete eben selbst ne einzige verunreinigung. wenn du damit nun über deinen lack schrubben willst ist das deine sache.
du hast das vielleicht einfach nur noch nicht erkannt, weil du die knete nur 1 mal im jahr nimmst? wenn ich mir das jetzt hochrechne wirst dir wohl auch nie wieder ne neue kaufen müssen und somit versteh ich dich auch ein wenig. deshalb solltest halt einfach mal bedenken, dass es menschen gibt die regelmässig damit arbeiten.
kann dir die verbrauchten klumpen ja mal schicken, dann kannst dir lecker knetnudeln draus machen - so als bewegungstherapie gegen arthrose in den fingern :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x