M Roadster kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon capefear » 12.11.2007 22:58

Hätte ich was gegen Diskussionen, würde ich ein einer Ecke kauern und nicht im Forum rumhängen! :mrgreen: :2thumpsup:

Ein Freund von mir träumt von einem E39 M5... aber nach ein paar Erfahrungsberichten von (Ex-)Besitzern, träumt er nur noch davon und behält den Alpina... der geht ja auch nicht schlecht! :wink:

Ich hab mir ja auch überlegt einen M zu kaufen... aber die Vernunft hat gesiegt, da ich nichts selber dran rumschraube sondern zum :) :bmw: fahre. Und bei den freundlichen Preisen reicht mir meiner! :enraged:

Verdammte Vernunft! :enraged:
:mrgreen:

Gruß
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon viper.rt » 12.11.2007 23:11

Ja, ohne selber schrauben könnte ich mir die Kiste auch nicht leisten, :wink: ausserdem läuft er nur 7Monate und das merkt man schon. :mrgreen:

Ausserdem habe ich nen Bekannten, der ist Meister beim BMW und der hilft immer. :2thumpsup:

gruss


stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon Martin WI » 12.11.2007 23:56

Meine Meinung zum M-Roadster:

Wirklich "nice to have", ein Traumwagen. Ferrari. Porsche, M-Roadster... erste Sahne, aber...

Die Mehrleistung in einem Roadster braucht man, denke ich, nicht wirklich. "Fun is the corner".

Die Endgeschwindigkeit ist unbedeutend. Wer High-Speed liebt kauft keinen Roadster.

Spaß hat man selbst mit einem Vierzylinder schon.

Als Wertanlage mit Sicherheit interessant :thumpsup:

Den Spazzz kannst Du aber schon mit 2,8 oder 3 Liter Hubraum haben.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon Pitty59 » 13.11.2007 00:14

Martin WI hat geschrieben:Den Spazzz kannst Du aber schon mit 2,8 oder 3 Liter Hubraum haben.



Kann ich nur unterschreiben... [ externes Bild ]


Greetzzz , Pitti :mrgreen:
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon Rubi69 » 13.11.2007 02:25

Hallo,


da du ja bereits ein QP besitzt & dich in den einschlägigen Foren tummelst, sind dir die allgemeinen Probleme des Z3 ja bekannt. Beim Roadster kommt halt noch dazu, dass du bei Kauf zusätzlich auf das Dach, die Heckscheibe und die Dichtungen achten solltest.


Ich denke, du bist dir darüber im Klaren, dass der M höhere Kosten verursacht wie ein "normaler" Z3. Da du aber anscheinend den Roadster nur im Sommer fahren willst und dabei sicher keine 50.000km im Jahr zurück legst, halte ich persönlich die laufenden Unterhaltskosten für erträglich. Das ein Fahrzeug mit 300PS nunmal im Unterhalt schon deutlich üppiger ist wie eine 200PS Kiste ist sicherlich auch klar.


Warum ich dann selber keinen M habe, fragst du dich. Der Grund ist ganz einfach und wurde von den Vorpostern auch schon erwähnt. Stichwort "Risiko eines latenten Motorschadens". Für mich steht dieses Risiko (aus meiner Sicht ein nicht unerhebliches Risiko) und die damit verbunden erheblichen Kosten in keinem akzeptablen Verhältnis. Vor allem wenn man bedenkt, dass der aktuelle Preis eines Fahrzeuges nicht sehr viel höher wie der Preis eines neuen Motors mit Einbau liegt, dann gefällt mir dies noch viel weniger. Aufgrund dieser Tatsache habe ich mich schon vor Jahren gegen einen M-Roadster und für einen anderen PS-starken Roadster entschieden.


Eine Überlegung kann es sein, wenn du dir anstatt von Privat einen M von einem BMW-Händler mit entsprechender Gebrauchtwagengarantie holst. Allerdings lässt sich natürlich dieser Händler bzw. die Versicherungsgesellschaft dieses Risiko auch üppig bezahlen.


Schlussendlich ist es deine persönliche Risikokalkulation bzw. Einstellung, ob es dir das finanzielle Risiko wert ist oder nicht. Gehe einfach vom worst-case aus (also Motorschaden) und überlege dann, wie schlimm (aus finanzieller Sicht) dieses Ereignis für dich wäre. Damit solltest du innerhalb von Sekunden entscheiden können, ob du so ein Fahrzeug kaufen kannst oder doch lieber die Finger davon lässt.


Grüsse und viel Erfolg bei der für dich richtigen Entscheidung
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon Hein Bollo » 13.11.2007 05:52

Hi!
Nochmal zum Thema Unterhalt: Sooo teuer ist er eigentlich mit den laufenden Kosten gar nicht.
Ich zahle (zahlte) z.B. 212 Euro Steuer und 380 Euro Teilkasko für Ganzjahreszulassung. Vollkasko allerdings dann nochmal 1000 Euro drauf. Jetzt habe ich Saisonkennzeichen 03-10 und zahle Voll-und Teilkasko zusammen 800 Euro, Steuer weiß ich gerade nicht auswendig.Das ist also schonmal im grünen Bereich.

Das eigentliche Problem sind also erstmal Ersatzteilpreise für M-spezifische Teile. Die Teile sind schon teurer als vergleichbare Teile aus AG-Modellen (z.B. Bremsen, Fahrwerk etc.). Allerdings gehen die ja auch nicht laufend kaputt. Wenn man also eine Werkstatt seines Vertrauens hat, die gut und am besten auch noch günstig schraubt finde ich den Unterhalt eines MR eigentlich gar nicht mal so teuer. Das einzige was wirklich auffällig mehr als bei AG-Modellen reinhaut ist ein (teil-)defekter Motor oder Getriebe. Und ´nen S50 oder S54- Austauschmotor kauft man ja nun wirklich nicht bei BMW.

Aber man braucht keinesfalls immer mit der Angst im Nacken rumfahren "Oje hoffentlich platzt mir heute nicht die Maschine" wenn der Motor sachgemaß behandelt wird. Restrisiko ist halt immer der/die Vorbesitzer.

Ich würde ajF wieder einen M-Roadster kaufen, habe noch niemals ein Auto gefahren, geschweige denn besessen, das soviel Spaß macht. Mein Tip wäre, wenn man paar Sicherheitsreserven auf dem Konto hat: AUF JEDEN FALL KAUFEN!

Ein 2,8er oder 3,0 reicht sicherlich voll und ganz um ordentlich Spaß zu haben, die sind auf der Landstraße eigentlich genauso schnell unterwegs wie ein ///M (außer man ist permanent bereit, seinen Lappen zu riskieren). Aber der MR gibt einfach den ultimativen Kick - einmal voll auf´s Pedal und so gut wie alles wird ziemlich schnell klein im Rückspiegel. Für mich gibt´s eigentlich keine Alternative - Boxter ist lahmer, sieht man viel öfter und sieht nix aus, 911 muß man mit Dach fahren, Z4M gefällt mir auch nicht. Alles andere interessante (Wiesmann etc.) ist dann gleich wieder vom Preis her ´ne ganz andere Liga.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon bärchen » 13.11.2007 06:58

Hein Bollo hat geschrieben:Nochmal zum Thema Unterhalt: Sooo teuer ist er eigentlich mit den laufenden Kosten gar nicht.
Ich zahle (zahlte) z.B. 212 Euro Steuer und 380 Euro Teilkasko für Ganzjahreszulassung. Vollkasko allerdings dann nochmal 1000 Euro drauf. Jetzt habe ich Saisonkennzeichen 03-10 und zahle Voll-und Teilkasko zusammen 800 Euro, Steuer weiß ich gerade nicht auswendig.Das ist also schonmal im grünen Bereich.

Das eigentliche Problem sind also erstmal Ersatzteilpreise für M-spezifische Teile. Die Teile sind schon teurer als vergleichbare Teile aus AG-Modellen (z.B. Bremsen, Fahrwerk etc.). Allerdings gehen die ja auch nicht laufend kaputt.

Mein Tip wäre, wenn man paar Sicherheitsreserven auf dem Konto hat: AUF JEDEN FALL KAUFEN!


:thumpsup:
Sicherheitsreserven von rd. 5 Mille sollten schon immer vorhanden und verfügbar sein! Ferner mindestens einen Zweitwagen für die Winterzeit usw.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon bärchen » 13.11.2007 09:21

Hallo Insolvenzprofi,

habe mal über www.bmw.de die Gebrauchtwagensuche nach einem Z3 MR durchgeforstet.

Ein Angebot ist vom Autohaus Stadel gelistet:

EZ 10/2000, 3 Vorbesitzer, 45 TKM, für 22.900 Euro. Aus meiner Sicht müsste es ja da noch für ein Jahr die EUROPlus Garantie dazu geben.

Schau da mal rein, vielleicht wäre das ja etwas für dich.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon Insolvenzprofi » 13.11.2007 09:36

Hein Bollo hat geschrieben:Aber der MR gibt einfach den ultimativen Kick - einmal voll auf´s Pedal und so gut wie alles wird ziemlich schnell klein im Rückspiegel. Für mich gibt´s eigentlich keine Alternative - Boxter ist lahmer, sieht man viel öfter und sieht nix aus, 911 muß man mit Dach fahren, Z4M gefällt mir auch nicht. Alles andere interessante (Wiesmann etc.) ist dann gleich wieder vom Preis her ´ne ganz andere Liga.


:) genau das dacht ich zumindest mit dem Z4 M und Boxster...

erstmal vielen Dank für eure Mühen, soviele Antworten hätte ich gar nicht erwartet :lol:

ich werde mich erstmal umschauen...auf kurz oder lang werde ich mein 2,8 aufjedenfall verkaufen und zumindest zum 3,0 tendieren, sollte es kein M werden...gottsei dank muss ich nicht verkaufen... aber der M ist schon mein Ziel

aso und by the way: ich lese immer öfter, dass viele direkt zu BMW gehen bzgl. reparaturen... die Preise sind doch echt exorbitantisch, z. B WaPu inkl Lüfter und Einbau 420,- EUR, guter KFZMEchaniker verlangte für die gleiche Leistung 260,- EUR. Auch insp. habe ich jetzt kürzlich mit Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, Alles prüfen, neue SCheibenwischer intervall zurück, etc für genau 151,- EUR bekommen....OK zwar nicht BMW scheckheftgepflegt, und dafür beim Verkauf 1 oder 2t weniger, aber dafür auch 1 oder 2t weniger bei Inspektionen da kein BMW Nur meine Meinung :)

ich fange ab Januar an zu suchen... mit guten Vorsätzen im neuen Jahr
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: M Roadster kaufen?

Beitragvon Hein Bollo » 13.11.2007 09:37

@bärchen
Habe mir den eben mal angeguckt (online) - schönes Auto an und für sich.
Für mich käme der aber nicht in Frage, weil er keinen S54 drin hat. Das wäre für mich absolute Bedingung. Gut, S54 treibt den Preis natürlich wieder hoch aber ich davon absolut überzeugt. Habe gerade mal bei Mobile vorbeigeschaut und auf die Schnelle tatsächlich 7 Stück gefunden.

Billig/günstig ist allerdings was Anderes - aber wenn man sich überlegt, das es von den S54-MR´s gerade mal noch 104 Stück Gesamtbestand in Deutschland gibt (Stand 02/2007 danke Toni) ist das eigentlich auch kein Wunder!

Aber schön zu sehen, das man das Auto schon jetzt mit ordentlich Gewinn verkaufen könnte.
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x