Serviceintervall

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Serviceintervall

Beitragvon JonnyBgood » 16.10.2011 12:01

Hallo Leute!

Bei mir ist heute Morgen das letzte grüne Kästchen an der Serviceintervallanzeige angegangen, und ich wollte mal wissen wie viele km ich circa noch fahren kann bis das orange Licht angeht?

LG, Jonny... 8)
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Serviceintervall

Beitragvon capefear » 16.10.2011 12:15

Kommt auf deinen Fahrstil an.
Wieviel km hattest du pro grünes Kästchen? In etwa so weit ist es noch bis zum orangen.
Ich tippe mal auf ca.3000km.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Serviceintervall

Beitragvon JonnyBgood » 16.10.2011 13:52

Naja, ich habe einen "ganz normalen" Fahrstil :-P
Die Schätzung von 3000km reicht mir aber schon als Richtwert.

Gleichzeitig mit dem letzten grünen Kästchen ist auch das Uhrensymbol (Bremsflüssigkeit) angegangen...
Kann ich mit dem Wechsel noch bis zum Service warten? Oder muss das gleich gemacht werden?

LG
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Serviceintervall

Beitragvon eisi » 16.10.2011 14:44

Servus!

Bremsflüssigkeit geht nicht von jetzt auf gleich "kaputt", sondern altert langsam.
Der Wechsel ist eine Intervallsache, die früher im Zweijahresrhythmus gemacht wurde.
Heute hat man den Wechsel einfach an die Anzeige im Intervallsystem angepasst; Du könntest auch noch ein halbes Jahr länger warten und es wäre nicht so schlimm.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9750
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Serviceintervall

Beitragvon capefear » 16.10.2011 16:15

JonnyBgood hat geschrieben:Naja, ich habe einen "ganz normalen" Fahrstil :-P
Die Schätzung von 3000km reicht mir aber schon als Richtwert.

Gleichzeitig mit dem letzten grünen Kästchen ist auch das Uhrensymbol (Bremsflüssigkeit) angegangen...
Kann ich mit dem Wechsel noch bis zum Service warten? Oder muss das gleich gemacht werden?

LG


Der Fahrstil bezieht sich auch auf Lang- oder Kurzstrecke. Viel Stadtverkehr mit Staus, oder ob die meisten km im BAB-Tempo (130kmh) abgerissen werden.
Wenn man viel BAB-Tempo und Langstrecke fährt, verlängert sich der Intervall merklich!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x