Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon John57 » 14.08.2025 16:01

Ich glaube man kann die Frage nach sinnvoll nicht stellen, sie kann ja nie abschließend beantwortet werden.
Für mich persönlich stellt sich die Frage überhaupt nicht.Wie bewege den Z3 ist für mich eher die entscheidende Frage. Ich z.B.
fahre fast nur Landstraße, egal wohin. Es mach einfach Spaß und ist in der Regel entspannter . Wobei er für mich auch ein reines Spassauto ist. Zum Reisen ist viel zu klein. Und 2as die Unterhaltskosten angeht, es kommt erstmal drauf an was kann und will man selbst machen? Ausserdem wird es mit der Zeit sicher schwerer Teile zubekommen und entscheidende Hilfe von Werkstätten. Man muss ja nur mal mit dem Z3 in eine BMW Werkstatt fahren, zumindest meine Erfahrung.
Deshalb hat man so ein Auto genießen und Spaß haben und diesen bieten alle Z3 und ähnliche Modelle.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 858
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon ringfahrer » 14.08.2025 19:49

Was auch noch eine Option wäre;
es gibt eine TÜV-fähige Einzeldrosselanlage für den 1,9er.
Mit angepasstem Steuergerät kommt der 16V so auf 160 PS.
Das ganze ist mit 2K noch gut bezahlbar und macht bestimmt Spaß in Sachen Fahrleistung und Sound.
Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ringfahrer
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert: 24.06.2024 19:28
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon Bräcky » 14.08.2025 20:59

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu, weil ich schon wieder soviele Beiträge mit Tuning lese.

Ich hatte den 2.8er DV und muss schon sagen, für das gemütliche Cruisen mit, falls mal nötig, zügigen überholen ist er vollkommend ausreichend. Selbst im 5 Gang durch die Ortschaft spürt man immernoch Kraft im Antriebstrang, wobei die Kraft erst durch die Überholung der Vanos-Einheit zur Geltung kam.

Ich fahre öfters bei den "Z4 Enthusiasten" Touren im Harz oder Thüringer Wald mit und da sind auch E89 oder G29 mit 340 PS am Start. Die Fahrweise ist oft auch etwas zügiger, sodass man den 2.8er schon öfters ausdrehen muss um ansatzweise auf der Graden dranzubleiben. In den Kurven ist der Z3 natürlich durch die Agilität klar überlegen, sodass andere Fahrer oftmals nicht aus den Staunen kamen (selbst ein AMG GT Fahrer, konnte es nicht glauben, dass der Wagen nichtmal die Hälfte seiner Leistung hatte).

Aufgrundessen wollte ich im 2.8er auch immer Mehrleistung haben, habe dann die Ansaugbrücke + Softwareoptimierung machen lassen und der Wagen lief dadurch spürbar besser. Allerdings war ich auf der geraden trotzdem immernoch chancenlos. Dann gingen mir weitere Maßnahmen durch den Kopf, wie scharfe Nockenwellen, Fächerkrümmer, 200 Zeller usw... Letztendlich hätte ich nur unnötig Geld verbrannt und am Ende wäre der Wunsch nach Mehrleistung immernoch dagewesen.

Dann bin ich mal bei einen M Roadster mitgefahren und sofort kamen die Emotionen bei mir hoch, dass Grinsen in meinem Gesicht werde ich nie vergessen und zu dem Zeitpunkt war mir klar das es ein M sein musste. Optik, Bremsanlage, Sound, Fahrleistung spielten in einer ganz anderen Liga. Vor zwei Jahren hat es dann auch geklappt, von einem älteren Herren, 18 Jahre im Besitz, inseriert auf Mobile.

Mittlerweile lassen sich die Touren sehr entspannt fahren, der M wird meistens nur im mittleren Drehzahlbereich bewegt, weil vollkommend ausreichend. Selbst gegen den neuen G29 fällt es mir leicht und entspannt dranzubleiben.

Der M fühlt sich manchmal durch seiner Souveränität und Leistung gelangweilt an, da hatte ich mit den 2.8er in gewollten Situationen mehr Spaß.

Die Moral von der Geschicht: Wenn du den Drang nach mehr Mehrleistung hast, dann kauf dir einen 2.8 oder 3.0, Tuning macht dich am Ende des Tages nicht glücklich, da es immer mehr sein kann.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 281
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon eisi » 14.08.2025 22:41

Servus!

Einspruch :!:
Tuning macht seeehr glücklich :idea:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10111
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon Bräcky » 15.08.2025 09:06

Ich habe mich falsch ausgedrückt, gemeint ist Motorleistungstuning im Verhältnis zu einen leistungsstärken Zetti.

Beispiel: Wenn der TE unbedingt einen 4 Zylinder wöllte, soll er sich lieber den 1.9er mit 140 PS holen, anstatt Einzeldrosselklappen auf einen 1.8er mit 118 PS zu montieren. Falls dann die Leistung nicht ausreicht oder er denn Zetti unbedingt behalten will, kann er trotzdem über ein Tuning nachdenken. Ansonsten ärgert man sich, dass man sich nicht die bessere Grundbasis geholt hat.

Darum wollte ich letztendlich auch den S54 und nicht den S50 oder gar den S52 im M Roadster.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 281
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon Boston » 15.08.2025 14:50

homer04 hat geschrieben:Hallo zusammen,

auch wenn es vielleicht blödsinnig klingt, hätte ich mal gerne eure Meinung gehört:

Ich habe letztes Jahr im April einen Z3 1,9l (118 PS) Bj. 2000 mit 91 tkm gekauft mit Klima, Sportsitzen in blau etc.
Laut Werkstatt und meinem Augenschein ist der Z3 in gutem Zustand, kein Rost, kein Wartungsstau, reines Sommerauto.
Nur halt typische Sachen wie Wackelsitz und ab und zu Motorkontrollleuchte wegen Falschluft.

Ich bin jetzt ca. 3 tkm mit gefahren und immer noch sehr begeistert. Nur manchmal wären ein paar mehr PS schon schön.
Hierbei geht es ja hauptsächlich um die Beschleunigung, grad bei mir im bergigen Sauerland.
Viel Dampf hat der Kleine leider nicht.

Was meint ihr, lohnt es sich auf einen 2,8 oder 3l umzusteigen und dafür bei den reinen Anschaffungskosten ca.8 TEUR drauf zu zahlen (wenn ich den alten gut verkauft bekomme)?
Z.B: diesen:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/b ... 03561.html

Ist natürlich eine Menge Geld zzgl. höherem Unterhalt.
Hat das von euch schon jemand so gemacht?

Danke schonmal und schöne Grüße und genießt das schöne Cabrio-Wetter.
Michael


Hallo Michael,

Vieles haben meine Vorredner schon geschrieben, für mich persönlich kommt eh nur ein 6ender in Frage, ich selber fahren einen 2.8er und der Sound und die Durchzugsstärke im Vegleich zum 4 Zylinder machen süchtig.

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z3-roadster-3-0i-cabrio-soest/433703561.html

Der von Dir verlinkte Wagen macht einen guten Eindruck, vor allem ist es die Sport Edition mit einer schönen Ausstattung als 3.0 Liter.
Die Farbkombi finde ich stimmig, mir gefällt silber sehr gut, schwarz wäre nicht so mein Fall. Aber das ist wie immer Geschmackssache.

Er ist fair bepreist und evtl. kann man sich da noch etwas preislich annähern.

Mein Tipp: Kauf Dir nen 6 Zylinder, man lebt nur einmal :D
Boston
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 136
Themen: 11
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon Graf Zahl » 15.08.2025 15:28

Bräcky hat geschrieben: ...Ich hatte den 2.8er DV und muss schon sagen, für das gemütliche Cruisen mit, falls mal nötig, zügigen überholen ist er vollkommend ausreichend. Selbst im 5 Gang durch die Ortschaft spürt man immernoch Kraft im Antriebstrang....

Kann ich als ehemaliger 2,8 DV (von 2002-2004) bestätigen. Klassiker: Serpentinkehren bergauf im 3.Gang ging souverän ....

.... natürlich durch die Agilität klar überlegen, sodass andere Fahrer oftmals nicht aus den Staunen kamen (selbst ein AMG GT Fahrer, konnte es nicht glauben....

Kommt mir sehr bekannt vor, daß 500+ PS Boliden neueren Typs auf alpinen Strecken nicht ran kommen bzw. wegfahren und deren Fahrer das kaum glauben können. Auch daß der Zetti, verglichen mit diesen Breitmonstern, sehr schmal ist und einen kurzen Radstand hat hilft beim Kurvenräubern ungemein.

....wollte ich im 2.8er auch immer Mehrleistung haben.... Ging mir auch so, daher Wechsel auf M in 2004.

Dann bin ich mal bei einen M Roadster mitgefahren und sofort kamen die Emotionen bei mir hoch, dass Grinsen in meinem Gesicht werde ich nie vergessen und zu dem Zeitpunkt war mir klar das es ein M sein musste.

Ging mir auch so. Nur daß es kein M Roadster, sondern ein M-Coupe mit Kompressor war. Da war mir klar, daß bei mir ein Kompressor drauf mußte.

Die Moral von der Geschicht: Wenn du den Drang nach mehr Mehrleistung hast, dann kauf dir einen 2.8 oder 3.0, Tuning macht dich am Ende des Tages nicht glücklich, da es immer mehr sein kann.


Empfehlung eines PS-Junkies: Solange es eine deutlich stärkere Motorisierung gibt, als das was Du fährst und die in Serie gebaut wurde, Finger weg vom Motor-Tuning (i.d.R. unverhältnismäßig viel Geld für überschaubares Leistungsplus), statt dessen einen stärkeren Motor wählen. Außer bei Ausnahmen wie Eisi. Aber der ist ja auch weitgehend mit "Muskelhypothek" gebaut worden.

Ich denke im Paket "Mehrleistung+Fahrspaß+Sound+Laufruhe+Aufpreis" ist das Aufrüsten auf 2,8DV/3,0 die sinnvollste Lösung. Fahr einen 2,8 DV oder 3,0 unbedingt Probe um zu sehen, ob Deine Erwartungen erfüllt werden. Bei der Probefahrt, da bin ich sicher, werden Dir Tränen vor Ergriffenheit runterlaufen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1101
Themen: 21
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon Boston » 15.08.2025 17:10

@homer04

Ein wirklich interessantes Fahrzeug:

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z3-roadster-3-0i-cabrio-soest/433703561.html

Schau Dir die Hütte an - ansonsten mach ich es :thumpsup: :mrgreen:
Boston
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 136
Themen: 11
Registriert: 06.07.2023 08:19

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon Klesi » 15.08.2025 18:10

Boston hat geschrieben:@homer04

Ein wirklich interessantes Fahrzeug:

https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z3-roadster-3-0i-cabrio-soest/433703561.html

Schau Dir die Hütte an - ansonsten mach ich es :thumpsup: :mrgreen:


Wäre mir persönlich etwas zu teuer, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden :wink:

Grundsätzlich ist mehr Power schon angenehm, aber wann ruft man sie tatsächlich ab? Wenn ich mit dem 2.8er einem 4 Zylinder hinterher fahre und nicht über 4k drehe, dann sind wir in etwa gleich auf, wenn er alles raus holt.

Würde ich auf das Gesamtpaket 6-Zylinder (Sound, Drehmoment, Durchzug) verzichten? Nein!

Braucht man unbedingt einen 6-Zylinder um im Z3 Fahrspass zu haben? Nein! :pssst:
Benutzeravatar
Klesi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 258
Themen: 4
Bilder: 53
Registriert: 28.08.2018 14:35

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Wechsel vom 1,9 auf 2,8 oder 3,0 sinnvoll?

Beitragvon gerd635 » 15.08.2025 18:25

Braucht man unbedingt einen 6-Zylinder um im Z3 Fahrspass zu haben? Nein! :pssst:

Doch!
Als ich meinen Z mir zugelegt habe war der 6-Ender Pflicht, hab es bis dato nicht bereut... :wink: :lol:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 700
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x