Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon Z3 Road-ster 2024 » 06.02.2025 21:09

Guten Abend zusammen,

nachdem ich nun den zweiten Z3 Probe gefahren bin weiß ich dass die schwergängige Schaltung beim ersten definitiv nicht in Ordnung war. Diesmal sind mir aber direkt "Mahlgeräusche" beim losfahren, vermutlich vom Differential aufgefallen. In der Checkliste steht das leichte Geräusche normal sind, aber was sind leichte Geräusche?

In den nächsten Tagen werde ich mir einen weiteren angucken, leider ist die Anzeige nicht mehr online da der Wagen ein Saisonkennzeichen hat und aktuell keine Probefahrt möglich ist. Trotzdem wäre mir eure Einschätzung dazu wichtig, Die aktuelle Besitzerin hat ihn seit 6 Jahren und er soll nur im Sommer gefahren worden sein. Er steht in einer Tiefgarage mit Stoff-Halbgarage. Der Tüv ist über den Winter abgelaufen und es muss laut Verkäuferin hinten ein Querlenker, die Bremsen und eine Begrenzungsleuchte für die HU repariert werden. Das schreckt mich erst mal nicht ab, da ich eh vor habe die meisten Gummiteile (Bremschläuche, Achslager usw.) auszutauschen. Sehr gut gefällt mir der Innenraum mit intakten Sportledersitzen, Mittelarmlehne (gab es die von BMW für den Wagen?), original Radio, Überrollbügel und wenn ich das auf dem Foto richtig erkannt habe Innenhimmel (senkt der die Lautstärke?). Ich lade mal Bildschirm-Fotos aus der Anzeige hoch, ich hoffe das ist in Ordnung.

VG Roland
IMG_8168.png

IMG_8169.png

IMG_8170.png

IMG_8171.png

IMG_8172.png

IMG_8174.png

IMG_8175.png

IMG_8177.png
Z3 Road-ster 2024
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 04.11.2024 22:20

  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon eisi » 06.02.2025 21:26

Servus!

Innenhimmel im FL ist Serie und es dadurch wird akustisch besser, vor allem bei höherer Geschwindigkeit.
MAL (Mittelarmlehne) gab es nicht werksseitig.
Was die Geräusche betrifft, die kann man ohne "selber hören" nicht einschätzen.
Alles andere ist ebenfalls mindestens in Augenschein zu nehmen.
Ferndiagnose bringen nichts, sorry.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9942
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon OldsCool » 06.02.2025 21:32

Querlenker hinten? :? Was soll das sein?
Hinten gibts nur Längslenker, und wenn der getauscht werden muss ist was oberfaul :shock:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6378
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon Zettiopa » 06.02.2025 21:38

Servus ,
TÜV ist abgelaufen, da muß hinten ein Querlenker rein . Durchgerostet ????

FL Längslenker hinten links ca.1750,00 Euronen plus Radlager ,plus Einbau.
" " rechts nicht lieferbar seitens :bmw:
VFL Längslenker links und rechts lieferbar, ca. 1350,00 Euronen pro Stück .
Gebraucht , falls Du einen findest und selbst einbaust dann natürlich billiger.
Das solltest Du beim Kauf berücksichtigen damit es später keine böse Überraschung gibt.

Gruß Zettiopa
Zettiopa
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 186
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 17.06.2019 13:39
Wohnort: Waldkraiburg

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9i (02/2000)

   



  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon OldsCool » 06.02.2025 21:46

Das hört sich an als wäre das ein 0815-Verschleißteil :o
Nochmal...warum muss der getauscht werden? Wenn DER durchgerostet ist, kann man den Rest vom Auto hinterher werfen. Von wegen nur Sommer :lol:
Ansonsten bleibt ja nur noch Unfallschaden. Kann es sein dass der TÜV eine vorne-hinten Schwäche hatte? Oder er meinte was ganz anderes :?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6378
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon eisi » 06.02.2025 21:52

Servus!

...und ich bin raus, weil es mit Ferndiagnose nicht machbar ist.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9942
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon radioactiveman » 06.02.2025 22:36

Hallo Roland,
also von dem was zu erkennen ist … der Innenraum sieht tatsächlich ganz gut aus. Sitzwange Fahrersitz ok, Gurtspange intakt, Schaltsack wirkt auch nicht so verschlissen. Der rote Drücker vom Gurtschnapper sieht auf dem einen Bild auch nicht so stark ausgeblichen aus. Vielleicht wenig Sonne und Hitze bekommen.
Das mit dem Querlenker hat sich vielleicht die Dame falsch abgespeichert. Ist wahrscheinlicher, dass der gemeint ist. Also vorne dann.
Mahlgeräusche? Beim Rollen? Beim Gas geben? Wie viele km hat der denn?

Gutes weiter anschauen, überlegen und vergleichen!

Grüße aus Tübingen,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 439
Themen: 11
Bilder: 38
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon Z3 Road-ster 2024 » 06.02.2025 23:42

Oha, so schnell so viele Antworten, vielen Dank schon mal dafür. Wie gesagt Besichtigung steht noch aus, so genau hatte ich mir die Hinterachskonstruktion noch gar nicht angesehen, ich hatte nur festgestellt dass die meisten Verschleissteile recht preiswert zu bekommen sind. Das die Längslenker da eine Ausnahme sind war mir noch nicht aufgefallen, mal sehen ob der oder doch die Querlenker vorne gemeint waren. Ich berichte wenn ich da war, Termin steht aber noch nicht fest.

Der Wagen ist übrigens von 2000 und hat 144.000km runter.

Das mit den Geräuschen vom Differential war ein anderer den ich schon gefahren habe aber nicht genommen habe da er zuviele Macken hatte.

VG Roland
Z3 Road-ster 2024
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 04.11.2024 22:20

  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon Z3-Seeker » 07.02.2025 00:11

Am Ende ist immer die Frage, was soll er kosten, was muss gemacht werden (selber oder Werkstatt) und lohnt es sich dann letztendlich.

Von den wenigen Bildern fällt erstmal nix gravierendes auf. Aber vieles ist ja auch erst von unten zu sehen und bei der Probefahrt zu erfahren.

Bei Kleinanzeigen kam heute ein kleiner Kyalami (ohne Überrollbügel!!!) rein - Preislich unten, aber auch mit einiges an Arbeit. Ebenso ein 2.2er für gut 9t. Aber auch da mit Arbeitsbedarf.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 786
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Neu dabei und die nächste Kaufberatung ;-)

Beitragvon bahndamm339 » 07.02.2025 08:24

Guten Morgen

viel Erfolg bei der Suche

ein Auto in der Garage mit halb geöffneter "softgarage" kann, wie "eisi" schreibt KEINER beurteilen
es ist halt wie immer alles eine Frage des Preises
aufgrund Deiner Fragen und bisherigen Hinweise würde ICH
dankend ablehnen und weiter suchen ( der März kommt bald :sunny: )
oder
mit roten Kennzeichen zum TÜV damit um Sicherheit zu haben
bedenke halt auch, daß "die Jüngsten" mittlerweile 25 Jahre alt sind/ werden
in diesem Fall gibt es hier von den Schrauberprofis berechtigterweise Bedenken; dies sollte Dir helfen

Grüße Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 883
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 09:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x