Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 40669
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1535
von Tsd560ti » 01.09.2024 23:18
Ein paar Gedanken zum 3D-Druck:
- Das "Standardmaterial" PLA wird ab ~60° weich, ASA bleibt bei höheren Temperaturen fester.
- 100mm Länge geht wahrscheinlich nur mit einem Heizbett ordentlich zu drucken, ohne dass es zu Verzug kommt und der Schriftzug krumm wird.
- Es gibt Features wie 'Ironing' (Überfahren der Kontur mit der heißen Düsenspitze) oder Nachbearbeitungsmethoden mit Acetondämpfen, die ziemlich glatte Oberflächen ohne mechanische Nachbearbeitung erzeugen.
Wenn mittelfristig Bedarf besteht und CAD-Dateien zur Verfügung stehen kann ich zumindest mal nachfragen ob ein Freund eine Charge von 5-10 Paar produzieren möchte. Materialkosten sind vermutlich kaum nennenswert, aber braucht halt reichlich Arbeitszeit.
-
Tsd560ti
- Benutzer
-
- Alter: 25
- Beiträge: 45
- Themen: 1
- Registriert: 25.07.2024 09:15
- Wohnort: Dortmund
-
Z3 roadster 2.8 (09/1998)
-

Zurück zu Allgemein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Inversator und 2 Gäste