Möchte für persönliche Kaufberatung gerne diesen Beitrag fortführen.
Würde nach meinem verunfallten und verkauften Zetti (schon mal berichtet) wieder einen fahren wollen. Im Grunde habe ich glücklicherweise fast auf den Cent genau von der Versicherung so viel Geld bekommen wie ich damals für meinen alten gezahlt habe. Allerdings die Überlegung (auf Grund Familie und des weiteren Nachwuchs vor paar Monaten, Fräulein Elternzeit) ob ich den Betrag voll ausschöpfen sollte oder sogar noch was drauflegen soll.
Daher die Überlegung vielleicht doch etwas mit mehr Kilometer bzw. nicht tadelosem Zustand um bissel zu Schrauben. Wir wissen alle, die Meisten sind total überteuert. Gibt Ausnahmen, da sind die Preise realistisch. Ich werde nicht mit links arbeiten, vielleicht wird die eine oder andere Aussage sonst schlecht auf die anzeige Auswirkungen haben. Möchte niemanden zu nahe treten. Stand heute 2 Optionen.
1. Topas Blauer 1.9 118 PS 138.000 runter, 4 vorbesitzer zwei davon innerhalb Familie.
Lack sieht gut aus. Keine tiefen Kratzer. Trocken und von unten ganz passabel, manche Erneuerungen wie querlenker vorne usw. Fährt gut, kein rappeln oder sonst was. Reifen sollten langsam erneuert werden, und scheinbar Differenzial heult. Ab 80 kmh begleitet das heulen einen, das scheint aber schon so gewesen zu sein lt. Besitzer. Mein alter hat auch gejault. Auspuff wurde mehrfach mit gun gum geflickt und kam so über den TÜV. Ich würde den Wagen für 6.300 inkl neuem TÜV kaufen können, so die vereinbarung.
Scheibe hinten ist durch, sehr milchig, die könnte ich aufbereiten, schon mal geschafft bei anderem Auto, vom Kumpel, aber der Reißverschluss löst sich auf einer Seite. Muss genäht werden. Könnte das auch hinkriegen.
Option 2.
2.0 150 PS auch Topasblau mit 165.000 2.hand und steht ebenfalls gut da bis auf paar Kratzer. Trocken, kein Rost gesehen. Motor läuft ruhig und fährt angenehm. Preis mit neuem TÜV 8.200. Nichts negatives aufgefallen.
Steht 2 Jahre abgemeldet, Service usw muss natürlich gemacht werden.
Mir kommt es nicht auf die Leistung an, 118 PS machen mir auch Spaß, reicht mir grundsätzlich daher kein ausschschluss Kriterium
Ihr habt hier sehr viel Erfahrungen mit den Zettis.ich bin erst seit einem Jahr dabei und kein großer Schrauber. Daher hätte ich gerne eure Meinung dazu was bei einem überschaubarem Budget mehr Sinn machen würde. Beide Autos sind halt sehr unterschiedlich hinsichtlich des Motors. Ich möchte ungern über 9.000 ausgeben. Möchte bisschen Spaß im Sommer haben, aber dafür die Familienkasse stand heute nicht in Gefahr bringen. Sonst würde ich natürlich andere Angebote in Betracht ziehen.
Lieben Dank schon mal im voraus, freue mich auf eure Meinungen. Und gerne auch mal nicht zurück halten, wenn ihr denkt, der Typ ist doch bescheuert mit der Denkweise, vielleicht muss man mir die Augen öffnen

Schönen Sonntag allerseits