Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon Mach2.8 » 08.11.2023 23:44

Ich bin :shock:

Der hat keinen Innenspiegel und mir ist das nicht aufgefallen, trotz mehrfachem Durchklicken :enraged:

Da wurde also auch schon gebastelt ... der aufgerufene Preis ist da viel zu ambitioniert.

Sitz, Spiegel und Antenne ... die sollte gerade stehen. Auf den Fotos ist zu sehen, dass die seitlich absteht. Da wurde also auch schon "gearbeitet"
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3377
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon OldsCool » 08.11.2023 23:46

Ja, da sind so ein paar vermeintliche Kleinigkeiten, die beim erfahrenen Zettisten sofort die Alarmglocken läuten lassen, denn dann weiß man was mit großer Sicherheit noch weiteres dazukommt. Ist einfach ganz und gar kein stimmiges Gesamtbild = weiter suchen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon Sundriller » 10.11.2023 09:13

Die schiefe Antenne kann auch auf einen Unfallschaden hinten links hin deuten.
Wenn man die Fotos von hinten anschaut, macht es den Eindruck, das die Spaltmaße (Stoßfänger, Heckleuchte) nicht ganz passen.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon hoschi » 10.11.2023 10:49

innenspiegel bin ich genauso blind wie daniel :mrgreen:

bei der antenne erkenne ich einen bubbel unten, früher gab diese antennen mit gelenk über dem fuss...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon WernerBastian » 11.11.2023 11:19

Hi,
ich habe seit 23 Jahren das gleiche Fahrzeug (in der gleichen Farbe) und kann verstehen, dass es dich fasziniert :)

Man kann auch an solchen Fahrzeugen den Kilometerstand manipulieren. Das kann, durch wen auch immer, hier auch passiert sein.
Sollte es so sein, wären die Arbeiten ( wie Pleuellagertausch), die du in deinem ersten Post aufgeführt hast sofort durchzuführen.
Dann wäre der Kaufpreis aber deutlich zu hoch.

Also, kaufen mit gewissem Risiko, nicht über 35k, oder Finger weg und weitersuchen.

PS: Wenn du dir die Mühe machen willst lass dir die Vorbesitzer nennen und kontaktiere sie um mehr zu dem Auto zu erfahren (u.a. Kilometerstand). Es kann sein, dass der Händler an der Stelle schon abwinkt und die Vorbesitzer nicht nennen wird.
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon OldsCool » 11.11.2023 11:49

Ich würde so einen Wagen grundsätzlich nicht beim Händler kaufen. Davon abgesehen dass der Händler möglichst viel Profit machen möchte (= u. U. schlampiger/unvollständiger Service, Reparaturen etc.) gibt es dort auch wenig bis garkeine Historie außer "geduldigem" Papier. Am besten direkt aus Liebhaberhand, der einem was zum Auto erzählen kann, und wenn dann die Chemie stimmt, stimmt auch das Auto. Meistens auch der Preis.

Weiter viel Erfolg!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon eisi » 11.11.2023 12:12

Servus!

...und noch dazu mein Hinweis: Die geben - weil es bei einem soooo alten Auto nicht vorgeschrieben ist - keine Garantie.
Am Ende kauft man den ja dort, weil dieser "im Kundenauftrag" das Fahrzeug anbietet :roll:
Dann kann man gleich günstiger bei Privat kaufen und bekommt i.d.R. alle Rechnungen/Belege/Nachweise in Papierform dazu.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon pat.zet » 12.11.2023 11:47

Hallo Eisi´s Einwand mit der Antenne , das die "komisch " steht liegt daran das es eine Antenne für´s auto tel ist, also keine originale.
Ob man das Auto beim einem Händler als Kommision kauft ohne gewährleistung oder Privat ist im prinzip völlig egal, in diesem Fall ist es halt Professionell aufbereitet , das heisst man hat evtl Fehler gut retuschiert, bei einem M ist der Preis halt mittllerweile in einem guten Zustand sehr hoch...
Die Hauptfrage ist wie bei jedem gebraucht Wagen, was man real dafür bekommt !
Ein Normaler AG Z3 muss in einen gepflegten funktionstüchtigen Zustand sein, alle inspektionen , normaler Verschleiss dem Alter entsprechend beseitigt ( kostet ja auch nur ein Drittel vom M ) , bei einem M mit den wenigen KM und dem Preis erwarte ich etwas mehr, denn das Auto ist ja definitiv eine " Standuhr " die ggf standschäden haben kann , ggf mehr wie ein M , der 300 Tkm drauf hat aber regelmässig alle altersbedingten Revis bekommen hat.
Alters bedingt und wegen des hohen Sammler Preis sollten dann alle Achsgummilager gemacht sein, weil Zeit auch nagt !
Dann die Frage der Nutzung, was will ich mit der Standuhr unternehmen ?
Was ist mir das Auto wert und warum !?
Fahren oder als Wertanlage stehen lassen ......
Will man fahren , wäre es mir wichtig das trotz der geringen LL alle altersbedingeten verschleiss geschichten gemacht sind, auch die Vanos revidiert und gegen neue Teile ersetzt wurden, ggf sogar die Pleuellager, weil die vom stehen wenig Öl als schmierung hatten, und alle schaltjahre mal einen Start bekommen habenbei dem sie gestresst werden und dann nicht richtig warm gefahren wurde, sondern nur zum rangieren hin und her und wieder aus ( benzin im Öl durch kaltsstarts, weniger schmierung durchs verdünntes Öl ) .... wo der Start halt ggf mehr schaden anrichtet wie ein Motor mit "normaler nutzung" , selbst das Regelkolbenproblem der Ölpumpe kann bei so einen Standmodelle ein problem sein....
Das sind Dinge über die ich mir gedanken mache.......
-> Eigentlich nicht :wink: weil ich so was nicht haben möchte ........ :mrgreen:
Denn im eröffnungstext steht , mit dem Wagen spass haben und Kapitalanlage, das sind Aussagen die sich im Prinzip ausschliessen, entweder man hat spass , dann wird er genutzt verschlissen und gepflegt / instand gesetzt .
Oder es ist eine Kapitalanlage mit Gewinn maximierungs absicht , was eine "Spass haben nutzung" sinnvoller weise ausschliesst, gerade einen M kauft man ja nicht wenn man man nur spass am angucken hat.
Hätte man nur spass am gucken , könnte man sich einen US M kaufen der kostet Teilweise weniger wie die hälfte , macht auch spass , sieht genauso aus und wäre bei Spassnutzung unanfälliger und günstiger zu revidieren da es nur werkstunte Grosserientechnik ist :idea:
Da der Z3 M kein Porsche 997 GT 3 ist , wird man ihn nicht mit 30 tkm + auf dem Toche für 30 % mehr Ertrag verkaufen können :pssst:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon Bräcky » 13.11.2023 12:40

@pat.zet den US Z3M möchte ich mal sehen, denn man für den 1/2 Preis einer ECU Variante bekommt.

Ich hab den Markt beobachtet und erstens findet man sehr selten welche und wenn dann meist für über 20k, eher schon an die 25k.

Ein S50 B32 bekommt man ab 30k, hier in diesem Preissegment würde ich auch suchen, wenn ich ein Spaßauto haben möchtet. Aktuell sehe ich einen schönen Estorilblauen für 32k VB inseriert, mit Zustand 2, da würde ich anstelle des TEs mal nachfragen.

Für Sammler kommen sowieso nur Fahrzeuge mit Zustand 1 in Frage und dieser oben genannte ist es meinersachtens nicht, weil Laufleistung ist alleine nicht entscheidend, würde mich für sowas alleine schon auf max 2 Vorbesitzer beschränken.

Ich hatte tatsächlich das Glück einen S54 zu den Preisen eines S50 in Zustand 2 zu ergattern, allerdings sind trotz des Zustands die üblichen Wartungen notwendig.

Wie Pleulager, Vanos und Wackelsitze, dass Fahrerwerk ist erstaunlicherweise noch gut, liegt wohl daran das der Wagen immer in einer beheizten Garage stand.

Ich liebäugel auch mit einem Coupé als Daily, da hab ich tatsächlich an einem US nachgedacht, aber es wird wahrscheinlich irgendwann ein 2.8er, da das Preisleistungverhältnis für meinen Zweck am ehesten passt.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 269
Themen: 17
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 16:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Kaufberatung für z3m s50b32 gesucht

Beitragvon pat.zet » 14.11.2023 18:13

pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x