Hallo Eisi´s Einwand mit der Antenne , das die "komisch " steht liegt daran das es eine Antenne für´s auto tel ist, also keine originale.
Ob man das Auto beim einem Händler als Kommision kauft ohne gewährleistung oder Privat ist im prinzip völlig egal, in diesem Fall ist es halt Professionell aufbereitet , das heisst man hat evtl Fehler gut retuschiert, bei einem M ist der Preis halt mittllerweile in einem guten Zustand sehr hoch...
Die Hauptfrage ist wie bei jedem gebraucht Wagen, was man real dafür bekommt !
Ein Normaler AG Z3 muss in einen gepflegten funktionstüchtigen Zustand sein, alle inspektionen , normaler Verschleiss dem Alter entsprechend beseitigt ( kostet ja auch nur ein Drittel vom M ) , bei einem M mit den wenigen KM und dem Preis erwarte ich etwas mehr, denn das Auto ist ja definitiv eine " Standuhr " die ggf standschäden haben kann , ggf mehr wie ein M , der 300 Tkm drauf hat aber regelmässig alle altersbedingten Revis bekommen hat.
Alters bedingt und wegen des hohen Sammler Preis sollten dann alle Achsgummilager gemacht sein, weil Zeit auch nagt !
Dann die Frage der Nutzung, was will ich mit der Standuhr unternehmen ?
Was ist mir das Auto wert und warum !?
Fahren oder als Wertanlage stehen lassen ......
Will man fahren , wäre es mir wichtig das trotz der geringen LL alle altersbedingeten verschleiss geschichten gemacht sind, auch die Vanos revidiert und gegen neue Teile ersetzt wurden, ggf sogar die Pleuellager, weil die vom stehen wenig Öl als schmierung hatten, und alle schaltjahre mal einen Start bekommen habenbei dem sie gestresst werden und dann nicht richtig warm gefahren wurde, sondern nur zum rangieren hin und her und wieder aus ( benzin im Öl durch kaltsstarts, weniger schmierung durchs verdünntes Öl ) .... wo der Start halt ggf mehr schaden anrichtet wie ein Motor mit "normaler nutzung" , selbst das Regelkolbenproblem der Ölpumpe kann bei so einen Standmodelle ein problem sein....
Das sind Dinge über die ich mir gedanken mache.......
-> Eigentlich nicht

weil ich so was nicht haben möchte ........

Denn im eröffnungstext steht , mit dem Wagen spass haben und Kapitalanlage, das sind Aussagen die sich im Prinzip ausschliessen, entweder man hat spass , dann wird er genutzt verschlissen und gepflegt / instand gesetzt .
Oder es ist eine Kapitalanlage mit Gewinn maximierungs absicht , was eine "Spass haben nutzung" sinnvoller weise ausschliesst,
gerade einen M kauft man ja nicht wenn man man nur spass am angucken hat.Hätte man nur spass am gucken , könnte man sich einen US M kaufen der kostet Teilweise weniger wie die hälfte , macht auch spass , sieht genauso aus und wäre bei Spassnutzung unanfälliger und günstiger zu revidieren da es nur werkstunte Grosserientechnik ist
Da der Z3 M kein Porsche 997 GT 3 ist , wird man ihn nicht mit 30 tkm + auf dem Toche für 30 % mehr Ertrag verkaufen können
