Kein TÜV

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kein TÜV

Beitragvon killcut » 06.08.2023 20:16

Interessant ist halt nur: das Auspuff + Distanzringe bisher seit über 8 Jahren so durch gewunken wurden. Ok, morgen zweiter Versuch beim TÜV. Gutachten für Distanzringe hab ich nun. Tja, Auspuff was will man sagen: vielleicht ist eh einer neuer nicht das schlechteste. Google schon seit ein paar Tagen nach einem Neuen. Finde den MFLOW nicht schlecht: https://mflow-exhaust.com/schalldaempfe ... mm-mit-abe
Benutzeravatar
killcut
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon Mach2.8 » 06.08.2023 20:36

Scheint von den Edelstahl-Anbietern der preisgünstigste zu sein.

Laut den Videos auf YT aber sehr laut.
Laut dem Foto auch das kürzeste Anschlußrohrstück. Deshalb wohl auch zusätzlich Anschlußstücke notwendig.

So erschließt sich mir das Angebot.
Erfahrung selber keine. Benötige aber evtl. in naher Zukunft wohl einen neuen Endtopf. Der MK ist inzwischen relativ laut. Habe aber auch nicht vor, nach DO zu fahren um bei einer dortigen Razzia aus dem Verkehr gezogen zu werden :) :pssst:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3501
Themen: 138
Bilder: 161
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon killcut » 11.08.2023 06:41

So, nach dem der dritte TÜV Mann ( der Chef der ganzen Truppe) da war, ist der Auspuff nach meiner ausgedruckten Bebilderung und die Distanzringe mit H+R Teilegutachten. abgenommen worden und die Plakette erteilt :banana:
Benutzeravatar
killcut
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 152
Themen: 44
Bilder: 2
Registriert: 12.07.2011 08:45
Wohnort: 59269 Beckum

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon eisi » 11.08.2023 07:35

Servus!

...na, geht doch :wink:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10124
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon PeWe » 11.08.2023 13:42

Ist der Auspuff jetzt in die Fahrzeug-Papiere eingetragen worden, wenn ja mit welcher Kennzeichnung desselben....

Ach ja, Glückwunsch und ich hoffe das es in zwei Jahren nicht wieder von Vorne losgeht... :thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3271
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon JuTu » 22.08.2023 14:02

killcut hat geschrieben:Guten Morgen. Ich habe folgendes Problem. Fahre seit 2017 mit dem Z3 so wie er ist zum TÜV, immer in die selbe Werkstatt. Nun war wohl eine Urlaubsvertrettung da und bemängelt das ich für die Supersprint keine EEC habe und die verbauten Distanzringe hinten nicht in den Papieren eingetragen sind und dafür auch kein Gutachten vorliegt. Wie gesagt seit sieben Jahren sagt keiner was. Und mein Vorgänger Heinz ist damit auch immer so durch den TÜV. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht oder ein Tipp für mich oder die passenden Zertifikate. Welche Distanzringe das sind, sieht man nicht sowie bei der Auspuffanlage die Nummer nicht mehr zu erkennen ist.
Gruß, Peter


Was einfach auch daran liegt, dass sich Prüfvorschriften ca. alle 1/2 Jahr aktualisieren.

Die Mängel bestehen absolut zurecht.

Richard
Benutzeravatar
JuTu
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 108
Themen: 21
Registriert: 09.10.2012 15:58
Wohnort: 22869 Schenefeld

Z3 coupe 3.0i (06/2001)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon JuTu » 22.08.2023 14:25

PeWe hat geschrieben:Ist der Auspuff jetzt in die Fahrzeug-Papiere eingetragen worden, wenn ja mit welcher Kennzeichnung desselben....

Ach ja, Glückwunsch und ich hoffe das es in zwei Jahren nicht wieder von Vorne losgeht... :thumpsup:

Grüße
PeWe


Auch Eintragungen haben (gottseidank) KEINEN Bestandsschutz.

Sollte z.B. ein Schalldämpfer trotz Eintragung zu laut sein, muss er raus.

Richard
Benutzeravatar
JuTu
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 108
Themen: 21
Registriert: 09.10.2012 15:58
Wohnort: 22869 Schenefeld

Z3 coupe 3.0i (06/2001)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon OldsCool » 22.08.2023 16:44

Diese Aussage halte ich in diesem Wortlaut für gewagt.... Selbstverständlich hat eine Eintragung Bestandschutz. Sie kann durch nachträgliche gesetzliche Änderungen nicht so ohne weiteres kassiert werden, es sei denn ein Gutachten war nie rechtens.
Was Du vielleicht meinst ist, dass die Zulässigkeit z.B. eines Endtopfes erlischt, weil er nicht mehr den bei Eintragung im Gutachten gültigen Spezifikationen entspricht. Die Eintragung an sich hat damit aber nichts zu tun. Neuen identischen Auspuff dran, der wieder den Spezifikationen entspricht, fertig.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6654
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon JuTu » 22.08.2023 16:59

OldsCool hat geschrieben:Diese Aussage halte ich in diesem Wortlaut für gewagt.... Selbstverständlich hat eine Eintragung Bestandschutz. Sie kann durch nachträgliche gesetzliche Änderungen nicht so ohne weiteres kassiert werden, es sei denn ein Gutachten war nie rechtens.
Was Du vielleicht meinst ist, dass die Zulässigkeit z.B. eines Endtopfes erlischt, weil er nicht mehr den bei Eintragung im Gutachten gültigen Spezifikationen entspricht. Die Eintragung an sich hat damit aber nichts zu tun. Neuen identischen Auspuff dran, der wieder den Spezifikationen entspricht, fertig.

Gruß Steffen


Ja und nein.

JEDE Eintragung (auch das H-Gutachten) kann bei berechtigtem Zweifel überprüft und ggfls. aberkannt werden.

Wenn sich das Fahrzeug, wie z.B. beim Freibrennen des Schalldämpfers, verändert ist die Eintragung DIESES Schalldämpfers hinfällig.

Das Fahrzeug muss wieder rückgerüstet werden oder einen identischen (Sport-)Schalldämpfer bekommen, der wieder der Eintragung, auch hinsichtlich der Geräuschvorschriten, entspricht.

Wenn sich ein nicht einstellbares 40mm Fahrwerk soweit setzt, das es -60mm real sind, ist die Eintragung hinfällig.

Das heisst im Klartext:
Ziemlich "egal", was in den Papieren steht, der Halter ist für den Ist-Zustand verantwortlich.

Richard
Benutzeravatar
JuTu
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 108
Themen: 21
Registriert: 09.10.2012 15:58
Wohnort: 22869 Schenefeld

Z3 coupe 3.0i (06/2001)

   



  

Re: Kein TÜV

Beitragvon OldsCool » 22.08.2023 18:07

Nichts anderes hab ich ja geschrieben. Aber deine Ausführung könnte man so missverstehen, dass eine Eintragung aus dem Schein entfernt wird weil das eingetragene Teil sich verändert hat...
Die Eintragung nützt dir nur nichts mehr...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6654
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x