Hallo in die Runde - Antriebswellen 3.0

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hallo in die Runde - Antriebswellen 3.0

Beitragvon RobertB » 17.05.2023 15:05

OldsCool hat geschrieben:Es geht um die Antriebskräfte.
Schau im Kofferraum mal unter die Matte. Wenn Du da "vorne links" Rostflecken siehst und kleine Risse um die Schweißpunkte, dann ist es schon zu spät.

Gruß Steffen

Danke, ich werde darauf achten.
RobertB
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 16.05.2023 07:40

  

Re: Hallo in die Runde - Antriebswellen 3.0

Beitragvon RobertB » 17.05.2023 15:09

pat.zet hat geschrieben:Das wär Arbeit für einen Karosseriebauer mit etwas mehr als Ahnung .... :roll:

Ich werde mal bei Wittmann (Vater vom DTM Fahrer) anfragen, der hat seit Jahrzehnten eine Karosseriebauer Werkstatt und gilt als ziemlich gut. Und ist nur ein paar Kilometer weg.
RobertB
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 16.05.2023 07:40

  

Re: Hallo in die Runde - Antriebswellen 3.0

Beitragvon pat.zet » 17.05.2023 15:16

Das hört sich doch gut an :!: besorg dir schon mal den E36 188 er deckel ( 2 Ohren )
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2928
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Hallo in die Runde - Antriebswellen 3.0

Beitragvon RobertB » 17.05.2023 15:24

pat.zet hat geschrieben:Das hört sich doch gut an :!: besorg dir schon mal den E36 188 er deckel ( 2 Ohren )


Erst mal kauf ich nen Zetti, bevor ich mich mit Teilen eindecke. :)
Der Wittmann kennt das Prob, hat er schon in der Kur gehabt. :thumpsup:
RobertB
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 16.05.2023 07:40

  

Re: Hallo in die Runde - Antriebswellen 3.0

Beitragvon Starbuck88 » 06.08.2023 12:57

Mein Senf zu obigem Thema. Also - die blosse „Nachschweisserei“ an der Stelle wird nicht wirklich viel bringen… Und auch das „Aufdoppeln“ von zusätzlichem Blech sehe ich auch nicht als wirklich zielführend an…

Für mich gibt es an der Stelle aus dem Grund eigentlich (nur) den kompletten Umbau inkl. dem Einschweissen eines entsprechenden Rechteck - Stahlrohres. So vorbereitetet und verstärkt ergibt sich dann eine Bodengruppe an welcher - entweder eine einzelne Lasche zur Aufnahme des originalen oder des Z3M Differential - Deckels… oder von zwei Laschen - für die Fixierung des entsprechenden Differential - Deckels vom E36 - angebracht werden können.

Bei mir wurde an meinem Z3/3.0 - nach der „Rechteck Rohr Modifikation“ - der entsprechende Differential - Deckel und die Gummiblöcke von:

Rogue - Engineering
Getriebedeckel mit Kühlrippen E36/M - (Rogue Engineering)
Teilenummer: DC.E36
Preis: 870.50 €

Getriebedeckel Gummiblöcke E36/M - (Rogue Engineering)
Teilenummer: RE.872
Preis: 110.00€

montiert. Und weil dann sowieso Hand an der Stelle angelegt wurde - kam auch gleich die originale Reserverad Mulde (das Reserverad erübrigt sich nach einem entsprechenden CSL 360 mm Bremsen Up - Grade sowieso) - mit raus. Und - nach dieser Modifikation ist an der Stelle dann wirklich Ruhe - für die nächsten Jahre und evtl. auch für einiges an zusätzlichen Ponnies…

Oh - und weil ja ein entsprechendes Rechteck Stahlrohr eingepasst und verschweisst wurde - konnten auch die Aufnahmen für den hinteren Stabi ebenfalls in entsprechender Weise dort angebracht werden…

Ein aufwändiges - aber bei einem mit einem entsprechend verstärkten FW ausgestatteten Fahrzeug - absolut notwendiges Up - Grade…
Starbuck88
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 19
Themen: 2
Registriert: 16.01.2016 18:11
Wohnort: Basel

Z3 roadster 3.0i (03/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x