Ach ja: den Schaltknauf hatte meine Mutter wohl schon einige Male in der Hand, hatte sich dabei aber nichts gedacht
Dieses nette Erlebnis kenne ich auch von meinem mittlerweile stillgelegten Erst-Zetti...wenn man es weiß, zieht man halt als "jüngerer Fahrer" nicht am Schaltknauf sondern läßt sie Schwerkraft walten. Aber ernsthaft: deswegen würde ich nun keinen neuen Knauf kaufen. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, eine Lösung zu suchen - aber vermutlich hilft es schon, den Knauf mal abzunehmen und etwas "Lückenschließendes" zu finden. Anfangen würde ich mit etwas Gewebeband, dass ich dann um den "Stiel" des Schaltknaufs kleben würde. Dann einmal draufgepresst - vielleicht hält es schon. Auch wenn Du kein Zetti-Fahrer bist - auch als Landi-Fahrer solltest Du doch ein bissl Notreparaturerfahrung mitbringen, oder?
Wobei...ich schon gelesen habe, dass die Haltung Deiner Mutter eine andere ist: "alles tippitoppi". Aber ich verstehe Deine Anfrage als Hilferuf "muss das so teuer sein". Nein, muss es nicht, und manches kann Mutter oder Sohn auch ohne Schraubererfahrung vermutlich selbst lösen.

LG Ralf