Tagfahrlicht

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon Domi-2.0 » 01.07.2021 16:31

Ich habe mich schon gefragt wann der erste hier den Zeigefinger hebt... :roll:

Ich fahre Tagsüber auch gern mit Standlicht, weil
a) die Seitenbegrenzungsleuchten geil aussehen
b) ich meine Streuscheiben schonen möchte 8)

Und dabei ist es mir sowas von egal ob es erlaubt ist :D Aber ich freue mich für jeden der in seiner Freizeit gerne die Stvzo auswendig lernt.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 862
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon seppo » 01.07.2021 16:59

eisi hat geschrieben:Servus!

§17 (2) der StVO besagt, dass in DEU das Fahren allein mit Standlicht verboten ist!

eisi, der sich ernsthaft manchmal schon fragt, wo diese ganzen Leute hier im Land ihren Führerschein her haben :pssst:



Jetzt kommts Benzin ins kleine Feuerchen :twisted:

https://www.wohnmobilforum.de/w-t43622.html
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon OldsCool » 01.07.2021 17:44

Interessant, aber auch irgendwie naheliegend :2thumpsup: Danke!
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon eisi » 01.07.2021 19:23

Servus!

John57 hat geschrieben:Ist schön dass du sie auswendig kennst, das lang doch :lol:

Ich versteh die Situation in unserem Land nicht mehr, ganz ehrlich.
Das sind Regeln, die für alle Gültigkeit haben.
Nun kommt einer, der damit vor Gericht geht, weil man Rechtschutz hat und wegen jedem Scheiß prozessieren muss - nur um des eigenen Ego´s Willen.
Damit ändert sich jedoch die Rechtslage nicht, solange das im Gesetz steht; die StVO ist eine Ausführungsbestimmung zum StVG.
Dass "das schön ist, wenn ich das auswendig weis" liegt an meinem Beruf als Fahrerlaubnisprüfer.
Nur gelten für mich die gleichen Regeln, wie für alle Fahrerlaubnisinhaber. Dass ist beim Blinken auch so, nur hält sich die Masse nicht dran.
Es wird, anstatt zum Ankündigen und für den Wechsel des Fahrstreifen zu blinken, erst beim Fahrstreifenwechsel als "Bestätigung und Durchführungshinweis" geblinkt nachdem man fast "drüben" ist und zwingt dabei manch anderen zum Bremsen - weil man auch nicht in den Spiegel geschaut und den Schulterblick - ja, den gibt es noch - schon lange nicht mehr macht. Am Ende fühlt man sich als moralischer Sieger, weil der andere ja eh zu schnell gefahren ist und das sehen hätte müssen, dass man den Fahrsteifen wechselt. Und so nimmt das ganze Drama auf unseren Straßen seinen Lauf und die Unfallzahlen steigen.
Ach ja, Hauptsache ich kenne die Regeln und kann für alle anderen mit Acht geben.
Nur als Hinweis:
Ihr seid alle Vorbilder für Eure und andere Kinder.
Diese nehmen all die Jahre Euer Verhalten auf und sehen das zu schnelle Fahren, bei dunkelgelb über die Ampel huschen und beim Stop-Schild nicht anhalten als völlig normal und richtig an und Ihr wundert Euch, warum die so viele Fahrstunden für die Führerscheinprüfung brauchen?
Die ahmen Euch nur nach und sind auch darum als Fahranfänger so gefährdet; alles nachmachen, aber keine Erfahrung haben.

Überlegt einfach mal, bevor Ihr in die Tasten haut, was das alles für Konsequenzen haben kann. Am Ende sind natürlich immer die anderen schuld...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9733
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon EposEs14 » 01.07.2021 19:36

Hi Eisi,

da ich mich bisher an der Diskussion nicht beteiligt habe, bezeichne ich mich mal als unparteiisch :sunny:

Ich glaube nicht, dass Dir jemand etwas Böses wollte mit

"Ist schön dass du sie auswendig kennst, das lang(t) doch"...bei mir kam es eher als Respektbezeugung an, dass es wenigstens einen gibt, der die Texte (hinreichend) auswendig kennt. Also: Nimm's mit Humor, denn so war es (hoffentlich) gemeint.

Aber dennoch:
Auch wenn ich kein Volljurist bin, mag ich der Argumentation des Verkehrsministeriums schon folgen, dass "volle Beleuchtung" eben auch nur bei "Beleuchtungspflicht", sprich Dunkelheit und Ähnliches gilt.
Da das offensichtlich mindestens im verhandelten Fall nicht vorlag, halte ich damit auch das Urteil für legitim.
Und dass "Funzelbeleuchtung" bei Tageslicht irgendwie gefährdender sein soll als gar kein Licht, kann ich nicht erkennen. Insofern ist das dann doch etwas anderes als "zu spät blinken" (da bin ich voll bei Dir).

LG Ralf

PS: Ich fahre tagsüber (bei Hellem) ohne Licht, hab also kein Eigeninteresse :wink:
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon John57 » 01.07.2021 19:54

Wegen 10 oder 20€ würde ich nun nicht vor Gericht ziehen, egal ob ich recht habe oder nicht.
Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade, die ist ja nunmal begrenzt :wink:
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon Domi-2.0 » 01.07.2021 20:37

John57 hat geschrieben:Wegen 10 oder 20€ würde ich nun nicht vor Gericht ziehen, egal ob ich recht habe oder nicht.
Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade, die ist ja nunmal begrenzt :wink:

Ich auch nicht, aber dafür wäre ja jetzt geklärt dass man tagsüber doch mit Tagfahrlicht fahren darf, obwohl im Internet viel Halbwissen verbreitet wird...
Zum Glück habe ich all die Jahre nichts Verbotenes getan :sunny:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 862
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon John57 » 01.07.2021 20:53

Alles halb so wild. Ich denke man darf im Netz und und Foren keine rechtsverbindliche Auskunft erwarten.
Es sind für mich einfach nur Diskussionen und Unterhaltungen.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon OldsCool » 01.07.2021 21:23

Standlicht, Dominik, Tagfahrlicht (mit e-Zulassung und korrekt installiert) ist eh erlaubt :wink:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6126
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon Domi-2.0 » 01.07.2021 21:56

Standlicht, meinte ich doch 8)
Das Tagfahrlicht des armen Mannes :mrgreen:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 862
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x