Servus!
Meine J-Lo ist eine kleine Diva, die darf auch mal was kosten
Bisher bin ich ohne die nicht zwingend erforderlichen Kosmetikkuren, sondern nur mit den Reparaturen bei 150.000km mit ca. 3.500,-€ unterwegs gewesen und das bei einem Durchschnittsverbrauch von unwesentlich über 7l/100km. Rechnet man die Kosten auf km um, liegt der Z3 bei ca. 0,03€/km + Sprit/Fixkosten/Reifen/Kosmetikkuren und Zubehörkrimskrams.
Es ist nicht so, dass ich nach dem Abstellen wöchentlich den Sprit absaugen muss, damit der Tank nicht platzt und der Kofferraum muss auch nicht halbjährlich vom Bargeld befreit werden, weil dieser ansonsten zu hecklastig werden würde ...
Das Haben/Fahren/Erhalten eines solchen Fahrzeuges ist mit Kosten verbunden und es gibt zwei Optionen dafür:
Ja, nehm ich in kauf -> kaufen/behalten/pflegen/reparieren
Nein, will ich nicht haben -> nicht kaufen bzw. verkaufen
Alles andere ist irrelevant.
Allein ein Vergleich der VersKosten ist Käse, weil jeder andere Parameter dazu hat (Regionalklasse/SF/SaisonKz/km-Limit/etc.).
Fakt ist, dass man kaum günstiger so ein Fahrzeug, welches eine solche "Gaudimaschine" ist, haben/nutzen/bewegen/pflegen kann wie es der Z3 ist.
eisi, der sich anstatt eines "Autotraum fürs Alter"* zum Aufhübschen seines Z3 entschieden hat.
* Es sollte was Besonderes werden