Günstiges Auto zum driften Lernen.

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.01.2020 19:17

Habe ich genauso gemacht, hatte einen Heidenspass, und passieren kann dem Z auch nichts wenn man weiß wo die Bremse ist :banana:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon der_Thomas » 25.01.2020 20:23

Hmm, ja, so langsam glaube ich auch dass es das beste sein wird.
Dann würden sich auch meine Standräder (Styling 46 mit 205/55 R16) gleich doppelt bewähren, weil die dafür ja erstmal wie geschaffen sein dürften :mrgreen:

Vielen Dank auf alle Fälle für eure Tipps und Anregungen :thumpsup:
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon Peters_Z » 25.01.2020 21:43

:thumpsup: gute Entscheidung. Wenn du klein anfängst und dann die Trainingsstufen steigerst macht das wirklich sehr viel Spaß. Ich hatte mein aktiv Training auf dem Hockenheimring, da hast du reichlich Auslaufzone da kannste auch mal was riskieren ohne daß was schief geht.

LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon der_Thomas » 26.01.2020 10:47

Die Frage ist halt, wie die Auslaufzonen aussehen.
Ein guter Freund ist mit seinem Roadster mal beim freien Fahren in Oschersleben abgeflogen und im Kiesbett gelandet. Das ganze Auto und die Felgen sahen aus, als hätte man es mit einem Maschinengewehr beschossen - tausend Einschläge von den ganzen Kieselsteine. Aber wirklich rundum, auch die Seiten.
Er musste letztlich das ganze Auto neu lackieren lassen :|

Das ist der Grund, warum ich mich da so anstelle.
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon OldsCool » 26.01.2020 10:58

Es ist ja auch ein Unterschied ob du ein Drifttraining machst (auf den großzügigen Flächen eines Fahrsicherheitszentrums) oder deinen Z im Grenzbereich (und viel höheren Geschwindigkeiten) über die Rennstrecke prügelst.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon Peters_Z » 26.01.2020 11:52

Die Trainings machst du ja nicht auf der Rennstrecke, sondern auf den Flächen der Trainingszentren und da kannst du eigentlich gar nicht so weit abfliegen dass man die Betonfläche verlässt. Selbst auf dem Gelände hier bei uns in Leonberg, wo die Auslaufzone nicht so groß ist wie auf dem Hockenheimring muss man es ziemlich Übertreiben um im grünen zu landen.
LG Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon Mach2.8 » 26.01.2020 17:19

Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3377
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon der_Thomas » 26.01.2020 22:21

Genau so wäre es mit ungewollt auch schon einmal fast auf regennasser Fahrbahn ergangen.
Deshalb sag ich ja, dass muss man ("ich") lernen.
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon Graf Zahl » 27.01.2020 13:24

der_Thomas hat geschrieben:Genau so wäre es mit ungewollt auch schon einmal fast auf regennasser Fahrbahn ergangen.
Deshalb sag ich ja, dass muss man ("ich") lernen.


Ehrlich gesagt, hat es der Poser in diesem Video nicht anders verdient. Einen ungewollten Heckschwenk merkst du nach spätestens 0,5 Sekunden bzw. spätestens bei 10° Winkel. Und zumindest im öffentlichen Raum bleibst Du dann nicht voll auf dem Gas stehen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 1048
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Günstiges Auto zum driften Lernen.

Beitragvon stefanwue » 27.01.2020 14:29

.... schade um die Felge :(
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 13:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x