Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon OldsCool » 05.07.2019 09:55

Nicht zu vergessen die Niedrigzinsphase.... mein Geld ist im Zetti deutlich besser angelegt als auf der Bank :mrgreen: Betriebskosten sind beim 4-Zyl. fast vernachlässigbar, und Wartung und Pflege hat man mit jedem Fahrzeug....
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon Holger_ZZZ » 05.07.2019 12:04

Für Leute die in den letzten 5 bis 10 Jahren einen Z3 gekauft haben, mag das sein. Wenn sie jetzt verkaufen würden. Auf die nächsten 10 Jahre sehe ich keine Rendite beim Z3 und schon gar nicht wenn man Steuer + ggf zukünftige CO2 Steuer, Unterhalt, Versicherung, Instandhaltung abzieht.

Von wenigen Modellen wie Z3M abgesehen, wäre das Geld in einem Fond auf 10 Jahre wahrscheinlich rentabler angelegt.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon muhaoschmipo » 05.07.2019 12:30

Holger_ZZZ hat geschrieben:

Von wenigen Modellen wie Z3M abgesehen, wäre das Geld in einem Fond auf 10 Jahre wahrscheinlich rentabler angelegt.


Ganz sicher sogar.... aber das macht ja keinen Spaß
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon PeWe » 05.07.2019 12:36

Sehe ich etwas anders...

Wenn man sich die Masse der z.Zt. angebotenen Z3 mal ansieht, wird man feststellen das die meisten bereits eine recht hohe Laufleistung haben und in den nächsten 10 Jahren bestimmt noch etliche TKM dazukommen. Für viele Besitzer kommt dann irgendwann der Tag kommen, wo sich größere Investitionen einfach nicht mehr rechnen und der Zetti wird verschrottet oder im besten Fall geschlachtet ...Die Zahl der gut erhaltenen Z3 wird in den nächsten 10 Jahren mit Sicherheit immer weniger werden, was im Umkehrschluß die Preise weiter steigen lässt....

Nicht das ich darauf spekuliere, mir macht mein Zetti einfach Spaß, aber so denke ich wird das laufen...

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3116
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon rcesi » 05.07.2019 12:37

Hallo Holger_ZZZ,
hast Du nicht noch den Sprit vergessen?
Laufende Kosten hab ich doch mit jedem Fahrzeug.
Hab das Fahrzeug nicht als Renditeobjekt sondern
um Spaß zu haben.
Das ist die Rendite für mich.
Wenn ich keine Lust mehr habe und ihn wieder
verkaufe werde ich das bekommen was ich bezahlt
habe und eventuell +.
Gibt nicht viele Fahrzeuge wo das geht.
LG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon OldsCool » 05.07.2019 20:18

Hi rcesi,

Genau so war das gemeint ;)

Ich hab ja "Bank" gesagt und nicht "Fond" :lol:
Ich halte das mit meinen Spaßauto immer so, dass ich auf guten Kaufpreis achte und auf Werterhalt, sodass ich bei Wiederverkauf mindestens 0 auf 0 rauskomme. Hat bislang bestens funktioniert (E46 320i M Limo, Peugeot 206cc, aktuell E46 320ci). Nur beim Zetti ist mirs wurscht, weil der wird nicht mehr verkauft.
Wobei... evtl. gegen einen 6ender getauscht wenn mich mal wieder die Midlife crisis plagt :mrgreen:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon Holger_ZZZ » 05.07.2019 20:36

Spritkosten hab ich zum Unterhalt gezählt, kann man natürlich auch als Betriebskosten erfassen.

Ich sehe das ausschließlich so, dass die Rendite im Unterhaltungswert liegt und nicht im finanziellen. Ich ja aber auch nicht geschrieben, dass das Geld im Z3 besser angelegt ist ;)

Selbst bei gefragten Modellen ist das doch Augenwischerei, wenn man sagt, dass man mehr bei Wiederverkauf bekommen hat, als man bei der Anschaffung ausgegeben hat.

Bei 4000km jährlicher Laufleistung und 8l Verbrauch geht schon mal einiges an Sprit drauf.
TÜV, Reifen, Reparatur, Inspektion, Steuer, Versicherung....
Da kommt (durchschnittlich) pro Jahr ein gutes Sümmchen zusammen, selbst wenn man den Z dann 3000 teurer verkauft, hat man wahrscheinlich draufgelegt ;)
Aber der Spaß ist natürlich unbezahlbar :)
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Kaufberatung BMW Z3 2.8l Schaltgetriebe

Beitragvon OldsCool » 05.07.2019 20:56

Holger, die Rechnung geht natürlich nur auf ohne Betriebskosten, die ich auch für ein anderes Auto hätte, welches gebraucht wird um von A nach B zu kommen. So hab ich den Zetti damals gekauft, als tatsächlich benötigtes Fortbewegungsmittel. Inzwischen ist er reines Spaß- und Drittauto, und schlägt damit mit 20€ im Monat + ein bisschen Sprit extra zu buche. Da hast recht, das versaut die Rendite. Macht aber sau Spaß! (Wem erzähl ich das) :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6135
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x