Spritkosten hab ich zum Unterhalt gezählt, kann man natürlich auch als Betriebskosten erfassen.
Ich sehe das ausschließlich so, dass die Rendite im Unterhaltungswert liegt und nicht im finanziellen. Ich ja aber auch nicht geschrieben, dass das Geld im Z3 besser angelegt ist

Selbst bei gefragten Modellen ist das doch Augenwischerei, wenn man sagt, dass man mehr bei Wiederverkauf bekommen hat, als man bei der Anschaffung ausgegeben hat.
Bei 4000km jährlicher Laufleistung und 8l Verbrauch geht schon mal einiges an Sprit drauf.
TÜV, Reifen, Reparatur, Inspektion, Steuer, Versicherung....
Da kommt (durchschnittlich) pro Jahr ein gutes Sümmchen zusammen, selbst wenn man den Z dann 3000 teurer verkauft, hat man wahrscheinlich draufgelegt

Aber der Spaß ist natürlich unbezahlbar
