Kaufberatung Z3 Roadster 2.8

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3 Roadster 2.8

Beitragvon Holger_ZZZ » 04.12.2018 17:52

Wahrscheinlich ist es ja kein schlechtes Auto und auch kein listiger Verkäufer, aber sie erzählen halt alle das gleiche. Wenig KM, topp gewartet, die Vorbesitzer sind alle aus der Ahnengallerie usw. Und genau deshalb kostet er auch genau das, weil man so keinen zweiten findet....^^ :D

Fehlende Nachweise, Mängel usw werden runtergespielt und in der Preiskalkulation außer Acht gelassen. Man findet jedes Jahr Wiederkehrer auf den großen Plattformen, komisch bei den ganzen Schnäppchen und der Rendite.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster 2.8

Beitragvon mk-z3-2.0 » 04.12.2018 19:31

Genau... Erstbesitzer ist meist BMW oder ein Händler. 2. und 3. Besitzer Bruder/Schwester usw
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 Roadster 2.8

Beitragvon Mach2.8 » 05.12.2018 00:39

Ja gut, wenn die Rechnungen stimmen, der von unten sauber aussieht, das Verdeck und die Klima funktioniert, ist das eine gute Substanz.

Notfalls Flüssigkeiten tauschen, kostet nicht die Welt, mit Geschick kannst du die Gurtspange selber tauschen, kostet 26-28€.

Bei dem Km-Stand wird der dir lange erhalten bleiben. Der Doppelvanos darf auch in Zukunft in die Stadt, das hat der meinem 2,8er vorraus, leider.

Wenn du ein gutes Gefühl hast, zuschlagen. Sehe zur Zeit nichts vergleichbares zu dem Preis und Schwarz/Schwarz soll er ja sein.

Viel Erfolg wünscht dir Daniel ... und vergiss nicht etwas zu handeln :wink:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3377
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x