Kaufberatung: Z3 mit defekter Klimanlage?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung: Z3 mit defekter Klimanlage?

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.05.2018 18:48

Spaltmaße und Z3 war schon immer ein Thema, das kann man mit dt. Maßstäben nicht vergleichen
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Kaufberatung: Z3 mit defekter Klimanlage?

Beitragvon Z3bastian » 21.05.2018 19:44

Steinbeizzzer hat geschrieben:Würde ich auch mal anschauen, es ist eine Sportedition. Der Handbremshebel ist ziemlich weit oben.


Eine funktionsfähige Handbremse in einem BMW ist eh ein Stilbruch, von daher alles ok :mrgreen: :mrgreen: Und ja, ist halt eine Ami Karre, mit entsprechend liberaler Qualitätskontrolle. :twisted:
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Kaufberatung: Z3 mit defekter Klimanlage?

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.05.2018 20:05

Z3bastian hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:Würde ich auch mal anschauen, es ist eine Sportedition. Der Handbremshebel ist ziemlich weit oben.


Eine funktionsfähige Handbremse in einem BMW ist eh ein Stilbruch, von daher alles ok :mrgreen: :mrgreen: Und ja, ist halt eine Ami Karre, mit entsprechend liberaler Qualitätskontrolle. :twisted:

Meine Handbremse hatte beim letzten TÜV 0% Abweichung
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Kaufberatung: Z3 mit defekter Klimanlage?

Beitragvon Z3bastian » 21.05.2018 21:41

Ging weder links noch rechts? :P Ich hatte 160 und 210 daN, hab vorher aber auch nur nach Gefühl die Seile nachgespannt, ohne die Grundstellung ordentlich zu justieren. Hauptsache es reicht fürn TÜV. :mrgreen: Aber ist bei vielen älteren BMW einfach konstruktiv bedingt, dass die ohne entsprechende Wartung mit der Zeit nahezu wirkungslos werden. Dagegen ist so eine in den Sattel integrierte Handbremse halt ein Nobrainer.

Ach und bevor einer fragt, bei mechanischen Handbremsen sind 50% Abweichung erlaubt, bei elektrischen sogar 95%!! :pssst:
Z3bastian
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 365
Themen: 13
Registriert: 03.08.2017 22:12
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   
  

Re: Kaufberatung: Z3 mit defekter Klimanlage?

Beitragvon wkk » 25.05.2018 07:28

Hallo zusammen,

so, den blauen Z3 habe ich mir angeschaut, aber Deutschlands übelste Automeile (Gladbecker Straße im Ruhrgebiet) wurde ihrem Ruf mal wieder voll gerecht. Das Scheckheft endete vor 6 Jahren, danach war an dem Auto wohl auch nix mehr gemacht worden. Die Mittelkonsole sah nicht mehr original aus (teilgebürstestes Alu ?) und auch sonst war der Karren ziemlich runtergeritten, was die Fotos in der Anzeige allerdings nicht wiederspiegelten.

Ich bleibe jetzt erstmal bei meinem ursprünglichen Vorhaben (rot, facelift) und werde mir ein ein Angebot von Privat anschauen: https://www.autoscout24.de/angebote/bmw ... 853746347c. Die Felgen gefallen mir nicht, aber die kann man ja ändern.

Eine Frage dazu: Die Mittelkonsole sieht bei diesem Fahrzeug nach einer "Holz"-Verkleidung aus - weiss jemand ob das wirklich poliertes Holz oder Kunsttoff ist? Ist das ein Originalteil?

Viele Grüße

Werner
wkk
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 29
Themen: 8
Registriert: 10.05.2018 11:13
Wohnort: Erftstadt

Z3 roadster 1.8 (03/2000)

   
  

Re: Kaufberatung: Z3 mit defekter Klimanlage?

Beitragvon joe612 » 25.05.2018 07:50

Ja das ist die Originale Holz Konsole.

Interessante Konfiguration - irgendwie gut
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x