Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Beitragvon PeterKro » 30.04.2018 22:33

Hallo,

so, heute hatte ich einen Tag frei und habe endlich Gelegenheit gefunden, die Poliermaschine samt Zubehör in Betrieb zu nehmen.

Der Firmenwagen F32 425d hat mittlerweile gut 140 TKM auf der Uhr und ist regelmäßiger Gast in der BestWash-Textilwaschanlage bei uns im Ort. Bisher hatte ich nur ein Produkt von Sonax zur Lackpflege genutzt, ein Wachs mit dunkler Einfärbung. Ziemliche Sauerei bei der Verarbeitung und eigentlich nur ein "Überschminken" von Kratzern und Swirls.

Daher nun heute erst eine Reinigung in der Waschanlage, dann der Maschineneinsatz erst mit Menzerna 400 Heavy Cut und danach mit 3500 Super Finish, abschließend Onyx von Swizzoel.

Ich habe festgestellt, dass sich Steinschläge und Parkdellen nicht auspolieren lassen :wink: , bin sonst aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

War gut, zunächst mal mit dem Firmenwagen üben zu können, beim Zetti hätte ich im Ersteinsatz der Maschine wohl Muffensausen gehabt.

Ist aber alles gut gegangen, anbei ein paar Bilder. Links immer bearbeitet, rechts noch nicht... :wink:

Ach ja, die roten "Rallyestreifen" gehören zur Abklärung der Zierleisten und haben keine Designfunktion! :roll:
Dateianhänge
P1020298.jpg
P1020301.jpg
P1020321.jpg
P1020327.jpg
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Beitragvon Murdock » 01.05.2018 14:51

Hallo Peter

Hast Du eine Rotations-oder eine Exzenter Maschine benutzt?

Die Menzerna 400 ist schon ein schweres Geschütz, war der Lack so "fertig"? Welches Pad hast Du dafür benutzt?
Ich frage rein aus Interesse.

Habe den Z3 letztes Jahr mit der Meguiars UC poliert (das volle Programm) und vor 2 Wochen nochmal mit der Menzerna Super Finish 3500
und Dodo Juice Lime Prime und dem SH Wax bearbeitet :2thumpsup:

Ach ja, beim Zetti gehört das Kneten unbedingt dazu!
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Beitragvon PeterKro » 01.05.2018 20:43

Hallo,

Dirk, habe mir letztes Jahr (im Set nach dem erwähnten Seminar) eine Exzenter-Maschine gekauft, war also einigermaßen sicher vor Anwenderfehlern.

Die Pads waren auch im Paket dabei (müsste mal eben im Keller nachschauen, welche Daten / Qualitäten), der Lack vom 425 ist halt die erwähnten 140 tkm bzw. gut 3 Jahre alt und vermutlich bisher nie poliert worden. Swirls ohne Ende, zahlreiche Kratzer, optisch echt runter. Kneten habe ich diesmal nicht gemacht, hatte ich letztes Jahr bei einem anderen Auto ausprobiert.

Die "scharfe" Politur war sicherlich erforderlich. Ich gebe aber zu, ein Firmenwagen mit Restleasingzeit von ca. einem 3/4 Jahr macht es einem schon einfacher und reduziert die "German Angst"... :wink:

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Beitragvon Mach2.8 » 01.05.2018 21:57

Hi Peter,

üb mal feste.
Als nächstes machen wir dann einen Event bei dir und lassen unsere Zetti von dir aufbereiten... :D

Dann lohnt sich die Investition noch ein wenig mehr :mrgreen:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3384
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Beitragvon Murdock » 02.05.2018 08:04

Die "scharfe" Politur war sicherlich erforderlich. Ich gebe aber zu, ein Firmenwagen mit Restleasingzeit von ca. einem 3/4 Jahr macht es einem schon einfacher und reduziert die "German Angst"... :wink:


Diese Angst hatte ich beim ersten Polieren auch. Aber mit der Exzenter geht das richtig gut. Nun überlege ich mir noch eine
kleine Rota zusätzlich anzuschaffen, mal sehen.

Hattest Du eigentlich Hologramme nach dem Durchgang mit der Menzerna bevor Du mit der Super Finish angefangen hast? Der dunkle Lack ist da ja sicher
nicht ganz so dankbar wie silber z.B. .
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Beitragvon PeterKro » 02.05.2018 21:20

Hallo,

@ Dirk, stimmt schon, mal denkt bei Ecken und Kanten gleich an eine kleinere Maschine. Habe mich aber entschlossen, nicht erreichbare Stellen weiterhin per Hand zu polieren. Bei drei Autos im Bestand plus ab und zu mal ein Fahrzeug aus dem Freundes-/Bekanntenkreis wäre eine zweite Maschine wohl etwas übermotorisiert.

Hologramme hatte ich nicht, auch nicht bei Prüfung mit der bordeigenen https://www.scangrip.com/de - Lampe... :wink:

@ Daniel, warum eigentlich nicht? Zunächst ein Driving-Event am http://www.Bilster-Berg.de, danach die Übernachtung mit großer Party im http://www.Graeflicher-Park.de und anschließend eine Detailing - Veranstaltung bei uns im Firmenparkhaus... :wink:

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Workshop Kfz-Aufbereitung am 16.09.17 in Lohmar b. Köln

Beitragvon Mach2.8 » 02.05.2018 22:53

Hallo Peter,

das Angebot hört sich sehr gut an, die Lokation ist klasse, hat sogar für die Pfingstwoche ein Sonderangebot...aber zu kurzfristig...
Ich versuche meine Frau für die Sternfahrt in der Schweiz im August zu begeistern....noch so ein Event wäre dann zuviel Zetti :wink:
Ist für mich auch eine ziemliche Strecke. Würde sich nur mit einigen Tagen Urlaub anbieten.
Könnte mal langfristig geplant werden. Fände ich gut.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3384
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x