Kaufberatung Roadster

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Airbag Problem

Beitragvon Azzurro » 13.12.2016 16:43

So hier habe ich zumindest mal ein Bildchen für euch.

Brauche auch direkt nochmal eue Hilfe zu der leuchtenden Airbag Lampe. Die entsprechenden Beiträge habe ich mir durchgelesen, bin mir aber nihct 100% sicher, was jetzt das Problem ist.
Hatte den Fehler mal ausgelesen und angezeigt wird "17 Sensor für Seitenairbag, rechts". Nach dem Löschen bleibt die Lampe auch erstmal aus, kommt nach ein paar Tagen aber spätestens wieder. Habe mittlerweile auch mal die Sensoren zwischen Fahrer- und Beifahrerseite getauscht, der Fehler bleibt aber nur auf der Beifahrerseite. Somit sollte der Sensor ja i.O. sein.
Spricht der Fehler denn wohl eher für die Sitzbelegungsmatte oder irgendein Wackelkontakt, sodass man am besten einen Reparaturkabelbaum einbauen sollte?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Stephan
Dateianhänge
Anhang 1.jpg
Azzurro
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 22.11.2016 21:19
Wohnort: 42349

Z3 roadster 1.9 (06/1999)
  

Re: Kaufberatung Roadster

Beitragvon Azzurro » 15.12.2016 10:12

Hat einer nen Tipp?
Azzurro
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 22.11.2016 21:19
Wohnort: 42349

Z3 roadster 1.9 (06/1999)
  

Re: Kaufberatung Roadster

Beitragvon muhaoschmipo » 15.12.2016 12:35

Fang mal bei billig an....die Stecker fürcdie Sitzmatten wären mein erstes, da billig
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Kaufberatung Roadster

Beitragvon Swissbuggy » 15.12.2016 12:45

Hallo
Nach meiner Meinung hat das nichts mit der Sitzbelegung zu tun.
Es kommt ja nur die Fehlermeldung zum Seitenairbag.
Bei mir war das Problem die Feuchtigkeit durch die defekte Türfolie direkt beim Stecker des Sidebags in der Türe.
Bei mir war Wasser durch einen Riss in der Folie eingedrungen. :(
Aber nun funzt schon lange alles wieder perfekt. :D

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Kaufberatung Roadster

Beitragvon Azzurro » 15.12.2016 20:51

Vielen Dank für die Tipps. Dann werde ich mal am Wochenende die Türen in Augenschein nehmen.

Kurzes Update: Fehler ist wieder aufgetaucht. Beim Auslesen hat er gesagt, dass nun der Fehler auf der Fahrerseite liegen würde. Also doch mitgewandert beim Sensortausch von links nach rechts? Dabei war der Fehler nach dem Tauschen zuerst immer noch auf der Beifahrerseite. Nach dem Löschen ging die Lampe vorhin direkt wieder an. Angezeigt hat er jetzt die Sensoren auf beiden Seiten. Nach einem erneuten Löschen ist die Lampe erstmal wieder ausgeblieben....,

Stephan
Azzurro
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 22.11.2016 21:19
Wohnort: 42349

Z3 roadster 1.9 (06/1999)
  

Re: Airbag Problem

Beitragvon z319i » 07.01.2017 21:53

Azzurro hat geschrieben:So hier habe ich zumindest mal ein Bildchen für euch.

Brauche auch direkt nochmal eue Hilfe zu der leuchtenden Airbag Lampe. Die entsprechenden Beiträge habe ich mir durchgelesen, bin mir aber nihct 100% sicher, was jetzt das Problem ist.
Hatte den Fehler mal ausgelesen und angezeigt wird "17 Sensor für Seitenairbag, rechts". Nach dem Löschen bleibt die Lampe auch erstmal aus, kommt nach ein paar Tagen aber spätestens wieder. Habe mittlerweile auch mal die Sensoren zwischen Fahrer- und Beifahrerseite getauscht, der Fehler bleibt aber nur auf der Beifahrerseite. Somit sollte der Sensor ja i.O. sein.
Spricht der Fehler denn wohl eher für die Sitzbelegungsmatte oder irgendein Wackelkontakt, sodass man am besten einen Reparaturkabelbaum einbauen sollte?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Stephan


gratuliere zum schönen z3 - hoffentlich ist der fehler schon behoben

grüße ralph
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Airbag Problem

Beitragvon Azzurro » 18.01.2017 11:38

Tja was soll ich sagen.
Ich hatte vor Weihnachten mal testweise einen Dummy am Beifahrersitz aufgesteckt und die Türkontakte gereinigt (die sahen aber eigentlich auch noch gut aus). Dann war die Lampe auch erstmal aus. Wollte schon den Dummy wieder entfernen um zu schauen ob sie wieder angeht, aber heute ist die Lampe dann doch wieder angegangen :? Naja, erstmal Fehler auslesen und dann schauen wir weiter.....

War halt auffällig, dass vor dem Dummy der Fehler spätestens nach 3-4 Tagen wieder aufgetaucht ist und es jetzt einen Monat in Ordnung war.

Stephan
Azzurro
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 22.11.2016 21:19
Wohnort: 42349

Z3 roadster 1.9 (06/1999)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x