Hallo
Zum 2,0 kann ich nichts sagen da ich ihn nie gefahren oder mitgefahren bin.
Den 2,2er hatte ich selbst und ich gebe meinen Vorrednern Recht, es ist eine sehr schöne
Motorisierung die sehr viel Spaß macht und insbesondere in Verbindung mit einem
f&f ESD einfach ein akustischer Genuss ist.
Da hier ja der ///M desöfteren angesprochen wurde;
Ich hatte wie gesagt den 2,2er und bin auch im 3,0er mitgefahren. Das sind beide ganz phantastische Motorisierungen, dennoch liegen zwischen diesen beiden und dem ///M Welten. Insbesondere im mittleren und höheren Drehzahlbereich gibt es einen absolut kompromisslosen Unterschied.
Ich habe auch den Vergleich zum Motorrad, bin lange Zeit eine Kawasaki ZX12R (190 PS; 0 - 100= 2,7sek./ 0 - 200 = 7 sek)
gefahren. Natürlich ist eine "richtige" Kurve immer der Schwachpunkt beim Biken, das liegt in der Natur der Sache, aber aus der Kurve heraus spielt das Bike sämtliche Trümpfe aus, da hätte kein ///M der Welt eine Chance. Bei sehr kurvenreichen Strecken mag das anders aussehen, kommt wie immer auch auf den Fahrer an.
So in etwa -natürlich nicht 1:1- könnte man es auch auf die hier genannten Fahrzeuge übertragen.
Gruß Dirk