"schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Stef_Bln » 21.08.2015 01:25

Hallo Maxi.

1. Zu billig

Ein ///M mit der Laufleistung in dem Zustand mit der Historie/ Scheckheft ist, sagen wir mal so, seeehr selten zu haben.

2. Zu teuer

Man rechnet wohl plusminus 50.000 km mit ca. € 1.500. Mein 08/97er 2.8er (ebenfalls silber/ rot) kostete vor genau einem Jahr mit 105.000 km 7.500 Euro. Top gepflegt und hohlraumkonserviert. Der Besitzer (ehem. Forianer) versuchte ihn zuvor ein Vierteljahr für 9.000 Euro loszuwerden. Keine Chance.

Zudem wirkt der Wagen auf mich (wenn Du Dir schon die m.E. schönste und stilvollste Farbkombi aussuchst) zu unfertig, weil:

- schwarze Türgriffe; habe ich in Wagenfarbe und es sieht klasse aus
- schwarzer Frontscheibenrahmen; habe ich auch in Wagenfarbe und es sieht noch "klasser" aus; diese beiden Features machen die Erscheinung wie aus einem Guss; wenn Du dann hier aber noch die silberne Innenkonsole inkl. Aschenbecher anschaust... Wäre mir zu viel offensichtlicher Kunststoff.
- keinerlei Ausstattung (ich spreche nicht von Überrollbügeln) da ist nur der Schalter fürs ASC; kein Klima, keine Alarmanlage, kein elektrisches Verdeck (und ich glaube, das war wie so vieles beim 2.8er bereits Serienausstattung)
- er hat offensichtlich nicht mal ein ///M-Fahrwerk drin, das seinerzeit kaum Aufpreis kostete; wobei ich mich hier irren kann

Geschmack ist völlig variabel. Aber denk mal über innen komplett rot (erweiterte Lederausstattung in Tanninrot) nach... Das dauert etwas - aber schöner kann's kaum sein. :sunny: :sunny: :sunny:

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon MaxEmil » 21.08.2015 05:37

Guten Morgen Stefan,

zum 1. da hast du wohl recht, wie gesagt kommt auch keine Antwort und die Beschreibung im Angebot hat eigentlich auch keine Anfrage verdient, da ist sicher nichts zu holen oder es ist was faul, im Zweifelsfall angeschaut hätte ich ihn trotzdem.
zum 2. mit dem Preis hast du auch recht, der Verkäufer versucht sicher auch schon auf Grund der geringen Laufleistung den Preis künstlich zu drücken, ich sehe den Preis auch eher gut unter 10t€. Wobei ich sicher bereit bin einen Aufschlag zu zahlen wenn das Auto nach meiner Vorstellung perfekt ist.

Vielen Dank für den Hinweis mit der Ausstattung, mir sind die fehlenden Schalter zwar aufgefallen aber ich hatte gar nicht geschaut was das alles ist... eventuell ein EU-Ausland-Modell!? Wobei mir ein elektrisches Verdeck jetzt nicht soooo wichtig wäre, Klima, eventuell Sitzheizung dagegen schon.
Was das silber angeht stimme ich dir zu, das silber wirkt leider total billig, habe ich kürzlich erst beim Einkaufen in einem Z3 gesehen, das wäre mir in komplett schwarz lieber, genau wie die A-Säule, hatte ich auch nicht beachtet aber wo du es gesagt hast, sieht seltsam aus...

Das erweiterte Leder wäre dann wie in idesem M!?
Z3M bei Mobile

Das gefällt mir auch sehr gut aber fast schon grenzwertig viel rot, perfekt wären die M-Sitze in rot/schwarz + Türverkleidung in rot. Aber zu silber müss innen einfach was rotes dazu, das sieht genial aus.
Der oben verlinkte M wäre auch so ein Kandidat der ins Budget passt, auf den ersten Blick. Auf den Bildern für die Laufleistung auch noch recht schön, leider zu sehr verbastelt, vor allem Felgen und Auspuff müsste ich sofort tauschen, Fahrwerk am liebsten auch womit ich dann sicher wieder an der Budget-Obergrenze wäre, für ein Fahrzeug mit 220tkm :|

Grüße Maxi
MaxEmil
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 30
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 12.08.2015 22:28

  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Al Jaffee » 21.08.2015 09:27

Hier
... und der 2.8er von vorletztem Post
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Tony » 21.08.2015 10:08

Hallo,

Untenrum ist das meiner Meinung nach auch ein großer Unterschied, ich habe schon nen 2,8 gefahren, einen 3.0i besessen, nen m mit 321Ps gefahren und besitze jetzt einen m S54.
2.8 280Nm bei 3500 U/min
M 350 Nm bei 3250 U/min
Also 70Nm mehr Drehmoment (25%) und das bei geringerer Drehzahl von den 128Ps mehr Leistung mal abgesehen.
Also ich merke das deutlich, die M3 Motoren sind einfach der ober Hammer… (Super Verbrauch, tolle Leistung und Leistungsentfaltung)und die Motorkaratisitk ist einfach geil.
Wenn untenrum schon richtig druck kommt und je mehr die Drehzahl steigt der Schub gefühlt immer mehr wird,
falls einem das nicht reicht, ist beim Z3m ein kurzes Differential heftig, dann „laufen die Tränen der Ergriffenheit wirklich waagerecht zum Ohr hin ab“. Also die Beschleunigung ist dann wirklich Brutal.

Ich finde den schwarzen Z3m mit 90.000km ganz hübsch, es gibt sicher viele die Ihre roten Sitze gegen schwarze tauschen würden ;-)
Ansonsten über 200tkm kann man auch machen, dafür ist der Preis aber viel zu hoch (würde da knapp über 10k€ angemessen finden),
insbesondere wegen den Nachteilen, evtl. verschlissene Sitze, nicht alles Original usw., außerdem sollte man sofort die Pleuellagerschalen in angriff nehmen….
Aber bis zum Frühjahr vergeht ja noch ein bisschen Zeit, bis dahin kannst du ja mal 2.8 und m fahren und dir ein eigenes Subjektives Urteil erlauben.
Mit ein bisschen Glück gibt’s einen M bis dahin wo alles passt, ansonsten ist ein 2.8 sicher auch eine gute Wahl.

Ich muss dir allerdings sagen, dass ich als ich meinen 3.0i hatte auch immer von einem M geträumt hatte und dann doch getauscht habe.
Wobei der 3.0i ja für manche sicher auch der bessere m ist.

Grüße
Peter
Tony
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 21
Themen: 5
Registriert: 29.04.2014 11:33

Z3 roadster 3.0i (04/2002)

   
  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Stef_Bln » 21.08.2015 12:02

MaxEmil hat geschrieben:Vielen Dank für den Hinweis mit der Ausstattung, mir sind die fehlenden Schalter zwar aufgefallen aber ich hatte gar nicht geschaut was das alles ist...


Schau hier mal im Downloadbereich. Da hat sich Toni eine Menge Mühe gemacht. Dort findest Du auch die Prospekte der damaligen Zeit inklusive Ausstattungslisten. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Stef_Bln » 21.08.2015 12:24

Hallo nochmal Maxi.

Für mich der perfekte klassische Roadster. :mrgreen:

Das Tanninrot kommt auf Fotos oft etwas heller heraus. Geht aber eher in Richtung helles Bordeaux, statt Signalfarbe. Das Imolarot innen (ich weiß nicht, ob es das beim VFL gab) kann aber in der Tat etwas viel sein. :|

Vor allem das Bild auf Seite 35 im "Kiemenbuch" hat mich in meiner Farbwahl bestätigt (jaja, ist ein MB...) aber diese Kombi trägt m.E. den klassischen Spirit eines hochwertigen, zeitlosen Roadster am besten durch die Dekaden. Hätte ich einen 507 in blau/ schwarz Originallack, würde ich ihn wohl auch umlackieren/ -beledern lassen. Späßle...

Die Schalter in der Konsole, wenn drin ist, was normaler Weise drin sein sollte:

1. Klima/ draunter Umluft (Und ja, das kann man gut gebrauchen. In diesem Sommer war ich oft genug froh, das Verdeck zumachen zu können und mir den Innenraum etwas runterzukühlen (nicht vergleichbar mit dem Klima in aktuelleren geschlossenen Auto, aber sehr sinnvoll)). :idea:

2. Dach elektrisch

3. Alarmanlage

4. bei mir frei (was gäbs da noch?)

5. ASC

P.S. Der angebotene Wagen hat ein Raucherpaket (Ziggianzünder und Aschenbecher). Bei mir sind hier Bildstopfen für die Bordstckdose und ein kleines Ablagefach. Also bei Besichtigung gern auch auf die Folgen des Rauchens achten (nicht das Husten...). :idea:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Toni » 21.08.2015 19:19

Hallo Stefan,

bin militanter Nichtraucher, habe aber trotzdem vor 19 Jahren das "Raucherpaket" bestellt. :mrgreen: :pssst: :wink:

Grund war der hässliche Blindstopfen und das fehlende praktische "Fach" mit Deckel (Aschenbecher) mit ein wenig zusätzlicher Chromverzierung. :wink:

Gruß Toni

Stef_Bln hat geschrieben:P.S. Der angebotene Wagen hat ein Raucherpaket (Ziggianzünder und Aschenbecher). Bei mir sind hier Bildstopfen für die Bordstckdose und ein kleines Ablagefach. Also bei Besichtigung gern auch auf die Folgen des Rauchens achten (nicht das Husten...). :idea:
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Charles » 21.08.2015 20:08

wie wär's mit einem "guten" M,

zumindest macht er diesen ersten Eindruck :D

http://ww3.autoscout24.de/classified/27 ... asrc=st|as

beste Grüße

Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 21.08.2015 20:31

A bisserl weng Beschreibung, weil nix :shock:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: "schlechten" M-Roadster oder "guten" 2,8l kaufen?

Beitragvon Mach2.8 » 21.08.2015 21:12

Macht nix, hammergeiles Gerät. Allein mir fehlt das Kleingeld :cry:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x