Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon ralfistmeinbruder » 14.04.2015 14:42

Meiner Erfahrung nach kann man bei den mobile Anzeigen 20% von der zuerstgenannten VB abziehen.
Die Leute versuchen es halt zuerst mal und werden dann von der Realität nach und nach eingeholt.
Lass dir einfach Zeit,von den Roadstern gibt es massenhaft,da eilt noch nichts.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon klein170478 » 14.04.2015 14:52

ray_cooper hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:Die letzten Modelle BJ 2002 laufen aber auch. Stellenweise Teile vom E46 verbaut.


Kannst du das präzisieren? Welche E46 Teile wurden verbaut und gilt dies nur für BJ 2002 oder generell den 3.0i ?


Meiner hat EZ 26.04.2002. Es geht um die letzten Gebauten.
Da waren div Teile verbaut worden analog zu den E46 Modellen.
BSP: Ich hatte meine erste Wasserpumpe bei 170tkm gewechselt, andere hier im Forum viel Früher.
Es ging um die Kühlflüssigkeit ( rot oder blau ) gibt 2 varianten. Eine griff die Plastikwasserpumpe ( Flügelrad ) an und es gab früher einen Schaden.
Meine erste Wasserpumpe hatte schon ein Metallrad. Da hatte BMW nach Reklamationen schon nachgebessert.
Es gab einige Teile ( Schwachstellen ) die BMW bei den letzten Modellen gegen "hochwertigere" Teile beim Bau direkt verbaut hatte.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon ray_cooper » 14.04.2015 15:00

Ok wieder was gelernt! Na dann halte ich mal Ausschau nach den 2002er Modellen (Stichwort "final edition"?), wird ja immer einfacher. Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...hihi. Ein bisschen wie beim E34, da ist alle Welt hinter den 525i Executive oder noch seltener 540i 6 Gang her...

@ralf

das mit den 20% liest sich doch mal gut! Auf sowas hatte ich gehofft.
ray_cooper
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 13.04.2015 22:18

  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon robby1975 » 14.04.2015 15:17

ralfistmeinbruder hat geschrieben:Meiner Erfahrung nach kann man bei den mobile Anzeigen 20% von der zuerstgenannten VB abziehen.
Die Leute versuchen es halt zuerst mal und werden dann von der Realität nach und nach eingeholt.
Lass dir einfach Zeit,von den Roadstern gibt es massenhaft,da eilt noch nichts.


Wenn ich das so lese müsste ich meinen 2.8 er für circa 7500€ verkaufen.
Eher würde ich Ihn verschrotten lassen.
Jeder möchte ein Auto im Top Zustand aber niemand möchte was dafür bezahlen.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon Al Jaffee » 14.04.2015 16:00

Gekauft hab ich Tweety für 10.500.
Reingesteckt ca 4.500 in fast 7 Jahren.

Ich denke er steht jetzt besser da als beim Kauf:
Schweller erneuert, Bremsscheiben, Bilstein dämpfer, Meyle Querlenker, Tonnenlager,
Beisan-Vanos, Tempomat, Komfortwischer, Wurzelholzmittelkonsole, Shortshift etc.
Dafür hat er hat mit 177.000 km jetzt 70.000 mehr drauf.

Ist die Km-Anzahl bei Schönwetterfahrzeugen wirklich relevant ?
Und zählen die Jahre wirklich wenn man immer wieder gesagt kriegt:
Der sieht ja aus wie neu


Wäre er mehr wert wenn ich ihn vor 7 Jahren eingemottet hätte und
ihn nun im damaligen Zustand verkaufen würde ?

104.000 zu 9850
200.000 zu 6200
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon gerd635 » 14.04.2015 18:24

Massenhaft ZZZ-Roadster? gibt es nur bei den 4-Zylindern. Bezahlbare 2,8er und 3,0er sind da nicht viele. Aus den paar angebotenen noch die das richtige Fahrzeug zu finden ist noch schwerer. KM und Werkstatthistorie für mich selbst zweitrangig, nichts sagt über den tatsächlichen Zustand des Umganges mit dem ZZZ aus. Motor und Zustand des Fahrzeuges kann man einer Untersuchung unterziehen, dann ist man halbwegs auf der sicheren Seite.
Und falls die Maschine wirklich mal gen Himmel fährt gibt es Ersatz beim :P . Tauschmotoren für den 2,8er unter 5K mit 0km.
Fahre selbst einen 2,8er (185tkm) der technisch sehr gut ist, motormäßig bis auf die empfindlichen Sensoren keinerlei Mucken hatte.
Letztes Jahr frisch ganzlackiert und beledert, laut anschließend gemachtem Wertgutachten (für die VK) 10K, Zustand 2.
Nur zu dem Preis verkaufe ich nicht, Wertgutachten richten sich immer nach der herrschenden Marktlage, ein guter Sachverständiger wird deshalb keine Wunsch- oder Phantasiepreise ansetzen. Und solange noch billige Gurken angeboten werden wird das auch so bleiben.
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon ThunderRoad » 14.04.2015 18:30

Abwärts geht es mit den Preisen erstmal wahrscheinlich nicht. Die große Bandbreite kommt halt daher, daß es Z3 auf dem Markt gibt, die ganz normal genutzt wurden (ähnlich den meisten E34) - und welche, die von Anbeginn ihres Lebens eher Vitrinenstücke waren. Die werden dann heute zum dreifachen Preis eines "normalen" Z3 angeboten. Ob das realistisch ist, weiß ich nicht - und wieviel für die Autos am Ende wirklich bezahlt wird auch nicht. Aber die Schwacke-Liste kann man mittlerweile vollkommen vergessen.

Seit ich meinen vor 2,5 Jahren gekauft habe, beobachte ich immer wieder diesen hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z3-z-3-roadster-2-8-kandern/207514619.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Als ich auf der Suche war, stand er bei genau diesem Händler - für 8.850€. Dann war er weg, bis er plötzlich letztes Jahr an der Bundesstraße in der Nähe stand mit einen "zu-Verkaufen-Schild" im Fenster - für 8.900€ von Privat. Und jetzt steht er wieder beim selben Renault-Händler für 9.800€ - mit einem Halter mehr und höherer Laufleistung...

Meine eigentliche Suche, die ich damals bei mobile.de gespeichert habe, war "Z3, >150 PS, 200km Umkreis, <7.000€" - damals konstant ca. 40 Treffer. Heute sind es noch 8 Stück. Ich hab meinen damals für 6.300€ bekommen - gleichwertige werden heute für mind. 8000€ angeboten.

Ein Faktor, der beim Z3 überhaupt keinen Einfluss auf den Preis zu haben scheint, ist das Alter. Ob 97er oder von 2002 - da läßt sich kein Unterschied feststellen (liegt wohl auch dran, daß viele das VFL lieber mögen).
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon eisi » 14.04.2015 18:38

Servus!

ThunderRoad hat geschrieben:Abwärts geht es mit den Preisen erstmal wahrscheinlich nicht. Die große Bandbreite kommt halt daher, daß es Z3 auf dem Markt gibt, die ganz normal genutzt wurden (ähnlich den meisten E34) - und welche, die von Anbeginn ihres Lebens eher Vitrinenstücke waren. Die werden dann heute zum dreifachen Preis eines "normalen" Z3 angeboten. Ob das realistisch ist, weiß ich nicht - und wieviel für die Autos am Ende wirklich bezahlt wird auch nicht. Aber die Schwacke-Liste kann man mittlerweile vollkommen vergessen.

Seit ich meinen vor 2,5 Jahren gekauft habe, beobachte ich immer wieder diesen hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z3-z-3-roadster-2-8-kandern/207514619.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Als ich auf der Suche war, stand er bei genau diesem Händler - für 8.850€. Dann war er weg, bis er plötzlich letztes Jahr an der Bundesstraße in der Nähe stand mit einen "zu-Verkaufen-Schild" im Fenster - für 8.900€ von Privat. Und jetzt steht er wieder beim selben Renault-Händler für 9.800€ - mit einem Halter mehr und höherer Laufleistung...

Meine eigentliche Suche, die ich damals bei mobile.de gespeichert habe, war "Z3, >150 PS, 200km Umkreis, <7.000€" - damals konstant ca. 40 Treffer. Heute sind es noch 8 Stück. Ich hab meinen damals für 6.300€ bekommen - gleichwertige werden heute für mind. 8000€ angeboten.

Ein Faktor, der beim Z3 überhaupt keinen Einfluss auf den Preis zu haben scheint, ist das Alter. Ob 97er oder von 2002 - da läßt sich kein Unterschied feststellen (liegt wohl auch dran, daß viele das VFL lieber mögen).

Gibt es für das FL auch Liebhaber ? :pssst: ...duck und wech

eisi :thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9743
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon gerd635 » 14.04.2015 18:48

:thumpsup: ist aber Geschmacksache :wink: :P
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 693
Themen: 9
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 21:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Preisentwicklung des Fahrzeugbestandes 2015

Beitragvon PeterKro » 15.04.2015 22:28

Hallo,

mobile Anzeigen 20% von der zuerstgenannten VB abziehen


RalfimB, kann ich so nicht bestätigen. Bei meinen Verkäufen (mehrere Zettis und der 325i) lagen die Erlöse immer sehr nahe an den bei Mobile.de offerierten Preisen. Von Dir beschriebene Anbieter mag es geben (der Verkäufer meines aktuellen 2.8 hatte eine ca. 40 % höhere Preisvorstellung als der Erlös dann betragen hat, und mein Auto war nicht wirklich billig.... :shock: ), insgesamt ist der Verkäuferkreis jedoch sehr heterogen, es kommt halt immer auf den Einzelfall an. Ein passend bepreistes Fahrzeug geht auch schnell weg, andere "Ringeltauben" finden sich zum Teil schon seit Jahren -mit und ohne Unterbrechungen- in den Angeboten wieder.

Übrigens: Habt Ihr in den letzten Tagen den schwarzen 3.0 (perfekte Historie, 1. Hand, ca. 40 TKM gelaufen, ein Schmuckstück halt) für ca. EUR 28.000,- gesehen? War nur ein paar Tage drin und ist schon weg. Der Verkäufer, ein Händler, ist auf schwarze Dreier und Zetti´s spezialisiert, lt. Netzauftritt nur wirklich erstklassige Autos ohne Tuning-Klimbim. Ich hatte vor längerer Zeit dort auch mal einen 3.0 angefragt, ebenfalls makellos, ebenfalls nach Tagen (oder Stunden?) weg.

Fazit: Für wirklich erstklassige Autos in gängigen Farbkombinationen gibt es einen Markt von Interessenten, die definitiv nicht nach "konkret letzter Preis" fragen. In diesen Kreis wird offensichtlich "durchgeladen" und ausgeführt und eben nicht lange herumdiskutiert.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x