Tipps zum Roadsterkauf

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon IMOLA 3.0i » 02.01.2015 11:00

Hallo Ulli!

Wenn du Schraubergeschick hast und entsprechend ausgerüstet bist, kann es sich lohnen zum niedrigeren Preis einzukaufen und die Optimierungen nach deinem Geschmack und Geldbeutel selbst zu machen. Die Ersatzteilversorgung ist beim Z3 (noch) ganz gut.
Ansonsten lieber etwas mehr investieren und nach einem gepflegten Exemplar schauen mit entsprechender Historie, an dem du maximal noch Kleinigkeiten zu erledigen hast.
Dem Schnapp des Jahrhunderts hinterherzulaufen bringt nix ;-)
Manchmal gibt auch jemand aus den Foren sein Fahrzeug ab - da sollte man ein gepflegtes Exemplar erwarten können bei dem die wichtigsten Schwachstellen behoben sind.
Einfach mal die Augen aufhalten oder ggf. selbst inserieren!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 09:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon uwe-333 » 02.01.2015 13:24

Al Jaffee hat geschrieben:Ich behaupte ferner dass jeder BMW-Motor bei richtiger Behandlung 300.000 km und mehr hält.

Christops' Behauptung mag ich dann hier gleich 348.000-mal, 4-zylindermässig bestätigen und dich herzzzlich im Forum begrüßen :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7368
Themen: 284
Bilder: 537
Registriert: 07.08.2005 15:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon stefanwue » 02.01.2015 16:26

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Die Ersatzteilversorgung ist beim Z3 (noch) ganz gut.


Dem kann ich leider nicht so ganz zustimmen. Die Teile vom E36 sind nach wie vor kein Problem, aber bei Z3-spezifischen Ersatzteilen sieht es nicht mehr so gut aus. Teilweise ist da mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Ich habe z.B. auf meine Verkleidung in Fußraum links ca. 5 Monate warten müssen.
Benutzeravatar
stefanwue
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 267
Themen: 5
Bilder: 8
Registriert: 18.06.2013 12:47
Wohnort: Niederbayern

M roadster (05/1997)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon eisi » 02.01.2015 16:45

Servus!

Bei mir hättest Du 2 Tage vergehen lassen müssen, dann wäre das Teil bei Dir gewesen...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10283
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Stef_Bln » 04.01.2015 01:17

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Dem Schnapp des Jahrhunderts hinterherzulaufen bringt nix ;-)


Ein großes Wort gelassen ausgesprochen... :2thumpsup:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 21:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon le_mans » 06.01.2015 16:32

so,

nach kleiner pause nun nähere infos zu diesem auto:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... a-wiedenbrück/192891641.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=51&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1999-01-01&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000&noec=1

ich weiß nicht warum der link nicht funzt....war nicht angemeldet!!

ich war heute zur besichtigung mit anschließender probefahrt. das auto fährt, bremst und lenkt ohne auffälligkeiten. bleibt beim bremsen auch ohne lenkrad festhalten in der spur.

details:
der z ist 3. hand
-die kilometerleistung von 110000 ist plausibel (tüv berichte und service rechnungen liegen vor)
-alle änderungen sind eingetragen
-das tuning ist aus 2005 von kelleners und umfasste nockenwellen, steuergerät und luftfilter, auspuff auch von kelleners in edelstahl
-der lack ist rundherum in sehr gutem zustand, ohne beulen oder kratzer
-rost konnte ich an spiegeln oder kofferraumschloß keinen finden, unten herum oder an den radhauskanten auch nicht
-der radsatz ist von 2011, ohne bordsteinkontakt und in 18 zoll. reifenprofil noch recht gut
-kleiner schaden hinten in fachwerkstatt repariert, stoßfänger, halter und dämpfer(?), kosten 1250,- euro
-elektrisch funktioniert alles, außer der rechte scheibenheber, der motor will zwar, aber hinten hakt die scheibe und läuft nicht runter
-klima konnte ich wg der außentemperaturen nicht testen, heizung funktioniert.
-eine abdeckung fehlt, und zwar über den hinteren dosenhaltern zwischen den lehnen
-eine persenning bzw abdeckung für den dachkasten fehlt
-feuchte stellen konnte ich im inneren nicht erfühlen
-das dach hat scheuerstellen an den bekannten stellen, heckscheibe wird langsam blind, aber man kann noch durchschauen
-das leder ist nicht so verranzt wie es auf den fotos scheint. lenkrad und sitzwange sind, zum alter passend für mich ok (also nicht blank)
also nichts, was man mit intensiver reinigung nicht hinbekäme

ich denke der optische zustand ist der tatsache geschuldet, das dieses auto von einer erbengemeinschaft verkauft wird. ist also definitiv ein kommissionsgeschäft.

jetzt würd ich gern mal eure meinungen (auch zur preisgestaltung) hören.

danke euch im voraus.

gruß
le_mans
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 01.01.2015 17:08
Wohnort: Paderborn

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Uwe HB » 06.01.2015 17:08

Moin Ulli,

wenn der Estorilblaue in dein Budget paßt (vielleicht kannst du ja noch 5-10% raushandeln), würde ich zuschlagen. Es ist die wahrscheinlich beste Farbe am Zetti, bei Sonneneinstrahlung sieht man unzählige Blautöne (im Gegensatz zu schwarz). Die Konturen werden wesentlich besser betont.
Er hat zwar einige Modifikationen, die diesen Zetti aber nicht als Bastelbude abstempeln. Das mit dem Fensterheber ist zwar ärgerlich, aber auch in Selbstmontage zu reparieren.
Eine Persenning wird überbewertet. Ich habe meine seit Jahren nicht mehr benutzt. Sogar meine Speedsterabdeckung habe ich verkauft, da sie zu unhandlich war.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 834
Themen: 75
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 16:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon le_mans » 06.01.2015 17:46

hi uwe,

als bastelbude kann man ihn wohl nicht sehen. alle arbeiten wurden in entsprechenden profi betrieben ausgeführt und sind tüv abgenommen. der wagen sieht sehr stimmig aus.
sicherlich gibt es günstigere auf dem markt.
da ich ja bereits etwas erfahrung mit meinem 94er mx-5 sammeln konnte, weiß ich genau das immer noch geld bzgl. der wunschausstattung abfließt. bis mein mäxchen wunschgemäß in der garage stand, waren gut 4000,- euronen weg.
bei diesem z3 ist aber bereits der grundstock für mich top. räder u fahrwerk, selbst den edelstahl sportauspuff brauche ich nicht mehr kaufen. das interieur kann ich mit hilfe eines freundes, der oldtimer restauriert, selber aufpeppen. da das lenkrad etwas speckig wirkt, bezogene lenkräder bekommt man bei ebay unter 200,- bleibt nur noch der fensterheber, aber das sollte kein problem darstellen.
da das fahrzeug bereits seit etwa einem jahr abgemekdet ist, sehe ich für eine preisverhandlung gute chancen.

gibt es eine möglichkeit die wasserabläufe vom verdeckkasten zu checken? wenn die beim mx5 dicht waren, hatte das katastrophale folgen....

gruß
ulli
le_mans
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 01.01.2015 17:08
Wohnort: Paderborn

  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon bahndamm339 » 06.01.2015 17:57

Hallo Ulli,

habe ja schon mal meinen Kommentar abgegeben und denke mal, daß dieser Z3 Deiner wird

x ohne Preisverhandlung geht nix, da kein Festpreis angegeben ist ( wäre auch verkaufshemmend )
x die "Standzeit" könnte evtl. auf Standschäden hinweisen ??!!

x mach Dich noch mal schlau, ob der Händler. da Kundenauftragverkauf angegeben ist, die Sachmängelhaftung auuschließen kann; ich sage NEIN

Eine gute Entscheidung und oder Kauf

Herbert
bahndamm339
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 898
Themen: 122
Bilder: 0
Registriert: 18.08.2013 08:49
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 1.9i (04/2001)

   



  

Re: Tipps zum Roadsterkauf

Beitragvon Mach2.8 » 06.01.2015 19:46

Hallo Ulli
Ich kann Uwe und Herbert nur zustimmen. Wenn dein Bauchgefühl es erlaubt dann handeln und kaufen.
Das Blau ist schön, die Ausstattung gut. Sogar mit Teilen die nicht jeder hat. Das Leder der Innenausstattung sieht auf den Fotos schlecht aus für 110tsd.km, aber das ist wie du sagst wohl in Wirklichkeit gut für dich aufzubereiten. Der Fensterheber sollte auch kein Problem sein. Der Zetti ist gut zu zerlegen.
Es gibt zur Zeit nicht viel vergleichbares zu dem Preis (km,Austattung,Zustand)

grüße vom :sunny: Kaiserstuhl
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3548
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Elchtreter, Sperre, Trendiction [Bot] und 6 Gäste

x