2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon PeterKro » 18.02.2016 13:22

Hallo,

stimmt schon, die Preise für Old- und Youngtimer spielen verrückt... :roll:

Bei den M Roadstern gibt es zwar einige "Ladenhüter", wie wir hier in diesem Thread schön sehen können. Einen der beiden "Imola´s" habe ich mir kürzlich noch angesehen, als die Winterreifen auf meinen Firmenwagen montiert wurden (der :bmw: - Händler und potentielle Verkäufer sitzt direkt neben dem Reifendienst). Bei Mobile.de sind einzelne Autos schon seit mehreren Jahren im Angebot der Händler.

Andererseits hingen an gefühlt "ganz vielen" Autos in Bremen bei den Classic Days schon am Freitagnachmittag "Verkauft" - Schilder dran, auch an "gefühlt" hochpreisigen Fahrzeugen. Allen voran natürlich wieder mal an gut bei den Elfern zu erkennen.

Ist im gewissen Rahmen auch erklärbar: Gute Situation am Arbeitsmarkt, gutes Konsumklima, schlechter Aktienmarkt (seit Anfang des Jahres), praktisch keine Zinsen für Geldanlagen, viel Medienberichterstattung über Garagengold, da kommt einiges zusammen.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon ISO » 18.02.2016 13:54

Fin, da muss ich dir Recht geben :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: Ich habe vor 30 Jahren einen Jaguar E der Serie 1 1/2 gekauft für 20'000 Franken, und heute ist er in sehr gutem Zustand 100'000 und mehr Wert! Der Steht bei mir in der Halle. Das gleiche mit dem Marcos 1600 GT ( Ein Hölzerner ) Einer der 1. der 1964 gebaut wurde. Vor 30 Jahren bezahlte ich 13'000 Franken und heute ist er mehr als das 5fache Wert. Wer hätte gedacht, dass die ersten Porsche 901 heute einen Wert von über 1 Million haben! Keiner wäre je auf so was gekommen und so ist es mit allen Autos die Selten sind. Ich hatte 1969 einen ISO Grifo und den habe ich dann 1972 für 25'000 Franken verkauft!! Heute bekommt man im 1 Zustand keinen unter 500'000 Franken :enraged: :enraged: Genau so wird es mit den Z3 //M einmal sein und beim S54er ist es schon soweit, dass er nur noch am Steigen ist! Beispiel: BMW E46 //M CSL vor 5 Jahren waren die noch für 30'000 Franken zu kaufen. Heute kostet ein Originalen CSL schon über 100'000 Franken! Natürlich im Zustand 1!
Heute kann man nur noch Geld an den Immobilien und an Seltenen Fahrzeugen verdienen. Als ich vor 31 Jahren die 2500 m/2 Boden kaufte, da zahlte ich für den m/2 Erschlossen 49.-- Franken, Total Fr. 122'500.-- und Heute? Heute bekommt man bei uns keinen m/2 mehr unter Fr. 600.-- !! Also 1'500'000.--
OK, ich habe diese Autos, den Jaguar E, den Marcos, die 3 Z3, die haben zusammen ein Hoher Wert an Geld! Aber was nützt mich das? Ich verkaufe sie ja so oder so nicht. Also sind es nur Wert Gegenstände und die Stehen in der Garage und machen Spass beim Fahren. Der Wert von den Autos ist immer so eine Sache, wenn man Geld braucht, dann bekommt man ja nie das Geld das man möchte und wenn man kein Geld braucht, dann verkauft man die Autos nicht.
So ist es und damit ist das mit dem Wert einfach immer eine Spekulation. Aber wenn einer kommt und mir für das eine oder andere Auto einen guten Preis zahlt, dass ich mich an handen des Preises von dem Auto trennen kann, dann mache ich es. Aber einfach zu verkaufen um jeden Preis, das würde ich nicht.
Das zum Thema Wert von der Ware. Der Wert eines Autos steigt, wenn die Nachfrage grösser ist als es Autos auf dem Markt hat.

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon ISO » 18.02.2016 14:19

Peter du sagst es!! Garagen Gold! Schöne Zettis, sind in 10 Jahren mehr Wert als Heute, denn es werden immer Weniger, das sieht man schon in den angeboten. Letztes Jahr waren es noch 87 bei uns und dieses Jahr sind es nur noch 54 Stück bei Autoscout 24.ch
Bei den Z3 //M S50 sind es auch von Jahr zu Jahr immer weniger! Bei den Z3 //M S54 sind wir schon so weit, dass es im Jahr im Maximum 1 bis 2 Stück sind, bei uns steht schon seit Monaten keiner mehr zum Verkauf! In Deutschland ist einer für 39'500 Euro im Angebot ( Z3 //M S54er) Je höher die Nachfrage, desto Teurer werden sie!! Beispiel E30 M- Tech 2 , bei uns zahlen sie heute schon für einen schönen M. Tech 2 2,5 Liter über Fr. 10'000.--! Mein Sohn hat ein schönes E30 Original M- Tech 1 Cabrio für 12'500.-- Franken verkauft. Als er dem Käufer zugesagt hatte, bekam er weitere Telefone mit Angeboten bis zu 15'000 Franken. Aber Zusage ist Zusage und somit ging er mit 12'500 über den Tisch! Aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass es einfach viele gibt die sich so ein Auto Kaufen möchten, aber das Geld nicht haben!! Anzahlung 2 bis 5 Tausend Franken und den Rest in Abzahlung!! Nein auf solche Geschäfte lassen wir uns nicht ein. So ist es auch bei den Z3 //M, viele möchten einen, aber haben einfach das Geld nicht dazu und möchten dann ein Z3 //M zum Geld eines Z3 2.8er kaufen :enraged: :enraged: Für einen //M muss man einfach zum Kauf genügend Geld haben und auch für den Unterhalt, wenn man das nicht hat, dann ist es besser, man kauft sich ein 2,8er.
Ich erlebe es doch immer wieder bei Treffen, da werde ich gefragt, ob sie mal mit dem Z3 //M S54 fahren dürfen! Nein :enraged: Das mache ich nicht, mit diesem Auto fahre nur ich, wenn was passiert, dann haben sie kein Geld um den Schaden zu bezahlen. Ein Unfallauto bleibt immer ein Unfallauto!
LG
Gio
Dateianhänge
DSCN1673.JPG
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon BTTony » 18.02.2016 14:54

Ach naja, ob man da so gut dran verdient, weiß ich nicht.

Angenommen du hast wirklich in 30 Jahren eine Wertsteigerung von 20.000 auf 100.000, dann haste eine Bruttorendite von 5,5%. Dann musste mal überlegen, was an Werterhaltungsmaßnahmen und Unterhalt davon ab kommt. Das ist auf lange Sicht gesehen auch keine Wundertüte.

In letzter Zeit hört man ja aber auch sehr kurzfristige Sprünge. Gibt da einige neuere Mercedesmodelle, die in kürzester Zeit unglaublich im Wert gestiegen sein sollen. Ich frag mich da nur, wie nachhaltig so eine Wertentwicklung ist. Platzt die Blase in 5 Jahren?
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon ISO » 18.02.2016 15:19

Ja Christian, du hast recht. aber wie viel Geld hat ein Mensch in 30 Jahren in Autos gesteckt und Abgeschrieben? Da geht ein Vermögen in Luft auf! Aber meine Autos fahre ich und habe spass und sie werden immer teurer und teurer!
Beispiel: Ich war über35 Jahre Selbständig und habe immer Grosse Autos gefahren, 3 Neue BMW 7ner und auch von Mercedes von der S Klasse . Jedes Auto hat über 100'000 Gekostet nach 5 Jahren bekam ich dann auch beim Kauf eines Neuen nur noch Maximum 30% des Neuwertes. Ich möchte nicht wissen,wie viel Geld du in deinem Leben schon in Autos gesteckt hast. So ergeht es einfach jedem, wenn ich aber diese Alten Autos ansehe, dann habe ich doch keinen Verlust gemacht, Unterhalt mache ich selbst und Garagen habe ich genügend. Ich habe im Ganzen In der Garage 6 Autos stehen und in der Werkstatt 1 Auto. Dann habe ich auf meinem Grundstück 4 Garagen zusätzlich gebaut und die sind auch mit schönen Schnäppchen bestückt. Also kostet mich das Abstellen in den Garagen keinen Franken mehr. Die Zusätzlichen Garagen haben die Liegenschaft aufgewertet. Also ist das für mich immer eine gute Anlage.
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon BTTony » 18.02.2016 15:23

Das stimmt natürlich auch wieder. Wie immer "kommts drauf an" :D
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon Murdock » 18.02.2016 15:55

Egal was man fährt, ob ein 1,8 Liter oder ein 3 Liter, ein //M ist und bleibt ein //M und das ist einfach schön so ein Auto zu fahren.
LG


Das sehe ich genau wie Du Gio!

Deine Ausführungen zur Wertsteigerung wurden mir durch einen :bmw: Geschäftsführer auch so bestätigt!

Möchte man einen ///M als Alltagswagen nutzen erhöhen sich die laufenden Kosten im Gegensatz zu einem AG Fahrzeug natürlich. Fährt man den ///M als reines Spaß-/ Schönwetterauto, ggf. noch mit Saisonkennzeichen, dann relativiert sich das schon.


:2thumpsup:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon ISO » 18.02.2016 16:32

Genau so sehe ich es, das was ich meine können nur Z3 //M Fahrer verstehen. Viele Z3 fahrer möchten einen Z3 //M zum Geld eines Z3 1,8 Liter kaufen! Autos sind die Grössten Schuldenfallen auf dieser Welt! Lieber essen viele jeden Tag nur Kartoffeln, nur dass sie ein schönes Auto fahren können. Mein Sohn arbeitet in einer Autospenglerei als Chef und fast alle Fahrzeuge gehören der Bank! Wenn einer einen Unfall hat, dann sieht er immer den Vermerk im Fahrzeugausweis " Eigentümmer Bank------------ " So ein Fahrzeug kann man nicht einfach verkaufen, sonder es ist nur ein Mietfahrzeug und gehört der Bank! Aber die laufen mit Hocherhobenem Kopf durch die Gegend. Ein Lising Geschäft lohnt sich nur für Firmen, aber für Private ist das immer ein Verlustgeschäft! Ich habe weder in meiner Firma noch Privat je so einen Vertrag abgeschlossen. Wenn ich ein Auto gekauft habe, dann habe ich es in Bar bezahlt.
Ich träume auch von einem Helikopter, aber da ich keinen vermag, bleibe ich auf dem Boden und schaue denen zu. Aber ich sage nicht " Die sind einfach überteuert und sollten nichts kosten, dann würde ich auch einen kaufen. Wenn ich das Geld nicht habe, dann kaufe ich das was ich zahlen kann. Hätte ich das Geld für einen //M nicht, dann fahre ich einen 1,8er Z3 und sage nicht einfach, dass die Z3 //M viel zu Teuer sind :enraged: :enraged:
LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon Bernie » 19.02.2016 10:51

Soll doch einfach jeder so handhaben wie er will,
wer meint ein Z3M ist überteuert und sich statt dessen einen 987 kauft - bitte, mir doch egal,
wer sich aus Kosten- / Vernunftgründen für nen 2,8er entscheidet macht doch auch alles richtig,
die Wertentwicklung der Fahrzeuge wird sich irgendwann schon zeigen, wenn die Tendenz der letzten Jahre anhält, dann sollte der Z3M stabil sein, oder weiter steigen - na super, hab ich nix dagegen.
Ich bin jedenfalls froh, dass ich meinen in 2011 gekauft habe, als Fahrzeuge in dem Pflegezustand
noch relativ günstig und vor allem: Zu haben waren!
Und ich sehe den Wagen nicht als Wertanlage, für mich ist er ein Spassfahrzeug, dass auch bewegt
werden will. Wenn er dann ggf. irgendwann doch zum Verkauf stehen sollte (ich hoffe allerdings,
dass ich mind. noch die nächsten 30 Jahre fahren kann....) und ich feststelle, dass ich dann
Jahrzehnte mit einem Wagen Spass hatte und am Ende sogar mein investiertes Geld incl. Wartungskosten wieder rausbekomme - ist doch klasse! Wenn nicht - Spass hatte ich doch trotzdem, und auf der Basis hab ich mir die Karre doch geholt......

Und Wert ist ein Fahrzeug doch immer genau das, was bezahlt wird. Warum sollte jemand
eine M für 20.000 verkaufen, wenn in den bekannten Plattformen vergleichbare Fahrzeuge für 30.000 angeboten werden? Ob am Ende die 30 auch erzielt werden - andere Frage,
aber wenn ich 20 in die Anzeige schreibe will auch jeder noch handeln......

Aber gut, dass wir so in der Winterzeit immer wieder was zum Diskutieren haben ....
:wink:

noch 40 Tage, dann ist endlich meine Winterpause vorbei und der Kleine darf wieder in die freie Wildbahn, er hat schon Garagenkoller......
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 345
Themen: 9
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: 2 x M roadster Imolarot zu verkaufen

Beitragvon BTTony » 19.02.2016 11:39

ISO hat geschrieben: Hätte ich das Geld für einen //M nicht, dann fahre ich einen 1,8er Z3

Und da spielt ja ein kleiner Sportwagen wie der Z3 seine stärken aus. Er sieht - egal mit welcher Motorisierung - top aus!! Und Spaß macht er auch. Von anderen Traumautos gibt's keine "Einstiegsmodelle".

Als ich als 18jähriger erstmals in einem Z3 saß, habe ich gedacht "Wow! Ein Traumauto!". 16 Jahre später konnte ich mir den Wagen kaufen. Und er ist für einen Traumwagen "billig". Und wenn mans so sieht, ist ein Klassiker in tollem Design als M-Version für <30.000 EUR fast schon ein Schnäppchen. Stellt euch mal vor, wir wären anderen Autos verfallen. Uiuiuih, wäre das teuer.
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x