Welchen wachs/Nano Versieglung nennt ihr?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welchen wachs/Nano Versieglung nennt ihr?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 27.09.2014 21:44

isabeau hat geschrieben:...Das ist ja Arbeit

Für Auto-Liebhaber (wie mich) ist das keine Arbeit. Es macht mir Freude dem Auto etwas Gutes zu tun.
Gibt doch nichts schöneres als an einem sonnigen Samstag-Nachmittag ein wenig am Wagen zu werkeln, dazu ein kühles Bierchen, und am Sonntag dann eine Runde zu drehen. :sunny:


isabeau hat geschrieben:Da gehe ich das Geld lieber in meinem Job verdienen denn da gebe ich nur Anweisungen und die Arbeit machen andere.

Naja, also mein Fahrlehrer musste damals doch ab und zu mal eingreifen :D wenn du nur Anweisungen gibts ... wieviele Autos braucht ihr denn so im Jahr? ;)
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Welchen wachs/Nano Versieglung nennt ihr?

Beitragvon isabeau » 28.09.2014 10:00

Gibt doch nichts schöneres als an einem sonnigen Samstag-Nachmittag ein wenig am Wagen zu werkeln,


Doch....für mich schon.....z.B. sich auf meine Bimota zu setzen und eine Runde zu fahren...
Bei mir würde es sich ja über Tage hinziehen bis ich alle Autos und Motorräder durch hätte.

Zudem ist eine einfache Kosten-nutuzungs-rechnung.
Da ich des öfteren ein Fahrzeug zum Aufbereiten gebe....habe ich da Sonderpreise..

Naja, also mein Fahrlehrer musste damals doch ab und zu mal eingreifen :D wenn du nur Anweisungen gibts ... wieviele Autos braucht ihr denn so im Jahr? ;)


TsTs was hast du denngemacht????....Aber im Ernst...ich muß kaum mal eingreifen....villeicht 2-3 mal am Tag.
Nur in den ersten Stunden, wenn ich noch die Pedale bediene.
Doch das ist doch keine Arbeit oder???
Das macht ihr doch auch als Freizeitvergnügen. :mrgreen:

Und ich bin seit 1988 Fahrlehrer, und habe kein einziges Auto beschädigt.
Aber Auffahrunfälle gab es in Massen. Wir immer vorne.
Interessanter weise haben da die Alfas besonders gelitten.
Der 159 wurde in 4 Jahren 8 mal gerammt.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Welchen wachs/Nano Versieglung nennt ihr?

Beitragvon Jacky777 » 29.09.2014 12:49

Also da muss ich Kreisverkehr doch recht geben, und wie hat schon Peter geschrieben: gerade beim Swizzöl das genüsslich mit der Hand in ZZZ's Rundungen zu verteilen - ist ein Hochgenuß :2thumpsup: :mrgreen:

Da ist Frau - und manchen Mann - eigen, da lassen wir keine Fremdlinge dran, erst recht nicht welche, die für den uns entgangenen Genuss auch noch Geld fordern wollten :mrgreen:

Gut, die letzten 2/3 Jahre gab es keine 2 Behandlungen mehr wie früher, hab beim ZZZ dieses Jahr sogar nur die Frontpartie geschafft...aber das Glücksgefühl, wenn er dann danach zum "Sonnen" muss, damit das Swizzöl auch gut reinzieht und man dann so da steht und die Glanzpracht bewundert, oder gar Fotos macht, wo man sich selbst drin spiegelt...das ist einfach mega - da macht die Runde danach gleich noch mehr Spaß :2thumpsup:
In einem Jahr war ich so drauf, dass auch noch das MTB das gute Wachs eingepuschelt bekam :mrgreen:

Und ja, die Leute um mich rum schütteln nur noch den Kopf. Meiner Halbschwester ist das völlig unbegreiflich: "wie man so einen Wirbel um die "Karre" machen kann -; aber fahren tut sie auch gern flott.
Für mich eh klar: sie hat ja nur die Hälfte der Gene mitbekommen, die Auto-Pflege-Gene hat sie nicht, hat nur das Benzin im Blut bekommen :mrgreen:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Welchen wachs/Nano Versieglung nennt ihr?

Beitragvon isabeau » 11.12.2014 20:00

gerade beim Swizzöl das genüsslich mit der Hand in ZZZ's Rundungen zu verteilen - ist ein Hochgenuß


Hmmmmmm das gibt mir irgend wie zu denken...... :lol:
Aber muß es Swizzöl sein.......reicht da nicht z.B. B :twisted: abylotion???
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Welchen wachs/Nano Versieglung nennt ihr?

Beitragvon Stef_Bln » 29.12.2014 16:23

andreasZ3 hat geschrieben:...bin momentan bei petzoldts gelandet
(swizöl ist mir "noch" zu teuer :lol: )

http://www.petzoldts.de/shop/Petzoldts- ... -1499.html

die Produkte und Beratung kann ich nur empfehlen,
denk' aber an eine richtige Lackvorbehandlung!
Das Waxen geht völlig easy und schnell, mit super Glanz



Ich bin so gar kein Autoputzer, was sich aber beim Zetti nun ändern wird.

Ich habe einfach mal Andreas' Erfahrungen aufgegriffen und bei Petzoldts angerufen.

Sehr easy. Tolle Beratung auch für Putzidioten wie mich.

Bevor ich mal irgendwann neben Uhren zu Schweizer Pföegeprodukten greife, probiere ich es nun mit good old Germany.

Bei Petzi gibt's gerade die eine oder andere Sonderaktion. Für Schampoo, Politur, Wax, Knete + Gleitmittel sowie Tüchern und Schamm bin ich irgendwas um die 80 Euro los geworden. Für eine gut beleumundte Grund-/ Erstausstattung sehr okay, wie ich finde.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x