Überschlag ... ?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Überschlag ... ?

Beitragvon ISO » 01.09.2014 16:04

Vor ca. 10 Jahren machte ich mal so was mit bei einer Autoausstellung und das war schon heftig! Aber als es mich dann
im Jahr 2008 mit den Z3 mit Überrollbügel 3mal überschlagen hat, da ist so ein Traning nichts dagegen! Es ist 100mal Heftiger!!
Heute Höre ich immer noch das Glas, das Blech in Zeitluppentempo brechen und Bersten! Mir kam es vor, als ginge das einige Minuten!!

Das einzige was das Tranig geholfen hat, ich wusste sofort, wie ich Überhängend aus dem Auto komme und so konnte ich trotz meinen schweren
Verletzungen meiner Frau helfen, dass sie sich vom Gurt befreien konnte!

100x Heftiger ist nicht übertrieben!! Ich war damas noch 178 cm Gross, jeder cm. darüber wird schon Kritisch!! Halten tun in so einem Fall nur
die Original Überrollbügel von BMW! Ohne diese oder Nachbau, wäre ich nicht mehr am Leben! Da kann man sich keine Vorstellung machen was für
Kräfte da aufkommen! Ich möchte es nicht nochmals erleben!! Ohne Überrollbügel fahre ich keinen Meter weit!

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Überschlag ... ?

Beitragvon uwe-333 » 01.09.2014 16:53

Da hat Ecki mit seiner "Z3-Bobbycar-Theorie für erwachsene Kinder" schon Recht.
Ein Autobauer wird, bei der Konstruktion eines "James Bond Mobils", kaum Ladungssicherungsaspekte berücksichtigen.
Warum auch.

@ Eisi: Du triffst den Nagel auf den Kopf, aber:
Hoffentlich war das, keine Aufzählung Deiner "Missetaten"
- lose Ladungsteile auf Sprinterpritschen
- 1,5l-Flaschen auf Hutablagen
- prall gefüllter Wochenendeinkaufskorb auf dem Beitahrersitz
- lose Zementsäcke auf den mit Sand gefüllten Anhänger
- etc.
(... sonst müsste ich das Bildchen, von meinem Weihnachtsbaumtransport mit'm Zetti, echt versuchen zu finden :mrgreen: :pssst: )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste

x