Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon PeterKro » 19.01.2014 18:26

Hallo,

Gizmozilla, da hast Du geradezu eine philosophische Diskussion angestoßen, M versus 2.8 / 3.0. :wink:

Ich bin alle Autos (zumindest zu Probe) schon mal gefahren, 2.8, 3.0, M mit S50 und S54.

Jedes Modell hat seine eigenen Reize, allesamt faszinierende Autos. Am Ende gilt immer: Das bessere Auto (bezogen auf den Gesamtzustand) ist der bessere Kauf!

Ich bin bei Zetti Nr. 5 derzeit beim 2.8 "gelandet", der Zustand des Autos (Laufleistung bei Kauf rd. 13.000 km) hat den Ausschlag für den Kauf gegeben.

Der 2.8 SV und das Jennifer-Lopez-Heck vom VFL bilden ein sehr harmonische Einheit, bin sehr zufrieden damit.

Wegen der fehlenden Überrollbügel musst Du Dir keine Sorgen machen, für den oben genannten Preis von EUR 500,- bis 600,- bekommst Du einen gebrauchten Nachrüstungssatz. Der Umbau ist auch für Nicht - Profischrauber machbar, ich hab´s selbst erledigt.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Suti01 » 19.01.2014 22:48

Aber ein ///M ohne Überrollbügel ist komisch. Sollten die doch eigentlich haben, bisher noch keinen ohne gesehen.

Kosten sind überschaubar.
Hier mal die letzte Rep. am M...

- Allgemeine
Durchsicht des Fahrzeugs
- Ölthermostat und Ölkühler inklusive Dichtungen ersetzt
- Grundeinstellung Drosselklappen
und anschliessende Abgassynchronisation mit Tester
- Fehlerspeicher lesen und Vanostest (i.O.)
- Kühlwasserthermostat
und Entlüftungsschlauch am Kühler ersetzt
- LMM ersetzt und Adaptionen gelöscht
- Hintere Auspuffgummis ersetzt
- Öldruckhalteventil am Motorblock ersetzt
- Getriebeöl ersetzt
- Stecker vom Ansauglufttemperaturfühler und Gummihalter
vom Ansaug ersetzt
- Motorwäsche von oben und unten

Folgende Teile hast du selber mitgebracht und fliessen nicht in
die Berechnung ein: LMM, Ölkühler und Thermostat.
Die Kosten für die restlichen Teile inkl. Flüssigkeiten und
Kleinteile belaufen sich auf 300.-

Gesammtpreis war dann 750Fr. :pssst: :sunny: Also sehr Preisgünstig meiner Ansicht nach. :oops:

Gruss

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon capefear » 19.01.2014 23:35

Nö! Überrollbügel waren auch beim M, zumindest beim S50, Sonderausstattung.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Suti01 » 20.01.2014 00:36

capefear hat geschrieben:Nö! Überrollbügel waren auch beim M, zumindest beim S50, Sonderausstattung.



:thumpsup: Wieder etwas gelernt. Aber ist ja keine Sache zum nachrüsten :!: Ehner ein Grund zum Preis drücken.

Gruss

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Maks » 21.01.2014 08:23

Wenn dir ein M im Kopf steckt, dann kaufe auch einen M. Sonst werden dich immer Zweifel plagen und früher oder später kaufst du doch noch einen.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon capefear » 21.01.2014 18:43

Maks hat geschrieben:Wenn dir ein M im Kopf steckt, dann kaufe auch einen M. Sonst werden dich immer Zweifel plagen und früher oder später kaufst du doch noch einen.


Muss nicht sein... ich hab zumindest meinen noch...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Murdock » 21.01.2014 18:56

Aber der ///M Virus ist hochgradig gefährlich, mich hat er auch nicht mehr losgelassen......Gott sei Dank!

:2thumpsup:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon eisi » 21.01.2014 19:14

Servus!

Ich möchte schon behaupten, dass auch in meinem Kopf der M-Virus sitzt; es verhält sich damit jedoch wie mit anderen unheilbaren Krankheiten auch:
Er ist da, aber (noch) unter Kontrolle!
Das Krankheitsbild wirkt sich in meiner Langzeitstudie jedoch schleichend auf die Wahrnehmung aus.
Die erste Stufe hatte ich knapp 25 Jahre im Griff. Man konnte viel mit Ersatzdrogen arbeiten und sich auch ablenken.
In der zweiten Stufe wird dies schon schwieriger. Im Detail bedeutet dies, dass der Kopf langsam aber sicher gegenüber dem Bauch schwächer wird und im nächsten Stadium es zu einer Erhöhung der Gegenmittel kommen muss.
Derzeit sind die Gegenmittel turboaufgeladenes Allradwinterauto und ein Sommerzusatz in Form von einem Zweizylindermotorrad mit 2kg/PS Leistungsgewicht. Die Dosiserhöhung habe ich letzten Herbst in zweitägiger Dauermedikamentierung a´la "Renntechnik made in Austria" probiert.
Das hat mich jetzt für ein weiteres Jahr bezüglich meines 2.8er J-Lo´s ruhig gestellt.
Was im Jahr 2015 nötig sein wird, kann ich noch nicht sagen...
Event. muss dann das 3.3-Alpinametadonprojekt angegriffen werden; Sway kennt sich diesbezüglich bestens aus.
Die Diagnose meines beratenden Arztes lautet im Klartext: Wenn noch keiner da wäre, dann jetzt ein M-Roadster, ganz sicher!!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Suti01 » 21.01.2014 19:20

Und ich überlege schon am 2t ///M herum.. Der klare Verstand sagt zurzeit noch nein :roll: Aber in nächster Zeit muss ein pontener DailyDriver her. Sonst schieb ich Kriese---

Themenstarter: Fahren hast du noch nicht können? Aus welcher Region bist du eigentlich?

Gruss

Dominik
Suti01
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 399
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 18.01.2012 15:54
Wohnort: Schweiz

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Z3 M Roadster, 1999, Kaufberatung

Beitragvon Murdock » 21.01.2014 19:23

Der klare Verstand sagt immer nein zum ///M.......eben weil ein ///M so herrlich unvernünftig ist :2thumpsup:

eisi: hör auf Deinen Arzt, und ignoriere jegliche Nebenwirkungen :thumpsup:
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x