Wäre der einen Versuch wert?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon M-GMBH » 29.10.2013 18:48

Hallo Leute,

ich kann mich Murdock nur anschliessen ein //M hat in jeder Lebenslage genug Reserven, man kann gemütlich im 5. Gang cruisen aber auch mit 250 Sachen über die Bahn heizen.
Ich geniesse meinen //M bei jeder Ausfahrt ( Freizeit ) aber nicht als Alltagsauto wofür er auch zu Schade wäre. :2thumpsup:

Gruß M-GMBH
M-GMBH
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 67
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21.06.2013 11:00

  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon batleth » 30.10.2013 00:18

Hi Stefan,
halte Ausschau nach einem 2,8!
In einem Jahr wirst du sagen "zum Glück..."

Hab lange überlegt, ob ich mir einen Mazda MX5 kaufe (günstiger). Aber immer wieder kam der Gedanke, dass ich dann sehnsüchtig einem Z3 hinterher schaue. Also lieber gespart. Dann das Problem zwischen 4 und 6 Zylinder. Der 1.9 geht gut, aber lieber noch mal ein bisschen gespart und jetzt absolut mega glücklich mit dem Sexzlinder. Neidische Blicke gehen nur auf einen M. Davon hab ich auf ca 50.000km nur einen einzigen gesehen :D
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon FinZ3 » 30.10.2013 09:04

ja also ich habe vom 1.9er 140PS nach 70.000km gewechselt auf einen 2.8erTU, der schon wirklich Sahne geht. Ansaugbrücke wird noch getauscht gegen die Große und auf doppelflutigen Auspuff umgebaut,sowie ein EMS verbaut, denke mal dann erfüllt er das von mir erwartete.

Henning: Ja ne also so zu 100% noch nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon Swissbuggy » 30.10.2013 10:47

Hallo Zusammen
Ich fahre nun seit diesem Herbst einen 2.2i. :P
Ich freue mich jedes Mal aufs Einsteigen und Losfahren. Zwischenzeitlich habe ich auch schon ein paar Schweizer Pässe abgegrast und den Schwarzwald verunsichert..... :mrgreen:
Mir ist aufgefallen, dass ich meistens auf langsamere Fahrzeuge aufgefahren bin und ausschließlich von Vollidioten und "ich möchte gerne einen BMW überholen Schwachköpfen :enraged: " an lebensgefährlichen Stellen überholt wurde. :thumpsdown:
Die Leistung des 2.2i ist mehr als genügend für ein 1395kg leichtes Auto. Man kann sogar zwischen 40 und 225km/h im 5. Gang fahren!!!

Nichts gegen die 2.8er 3.0er oder die M Fraktion aber wer braucht denn diese Leistung wirklich oder ist gar in der Lage so ein Fahrzeug im Grenzbereich zu bewegen?
Der Thread "Dreher bei Nässe" in diesem Forum sagt ja alles aus. Wer sich dreht beherrscht sein Fahrzeug nicht und dann reicht auch ein 1.8er um zu crashen!
Wenn es um Sicherheit und Fahrwerk geht empfehle ich jedem ein Facelift-Modell ab 1999 da da grundlegend breitere Hinterachsen und Seitenairbags sowie Fahrerassistenzsysteme serienmäßig eingebaut wurden. Und ohne Überrollbügel geht für mich ohnehin nichts.
den 6 Zylinder Sound und das Feeling gibt es also auch schon ab 2.2 Litern Hubraum. :thumpsup:

Jeder soll aber nach seiner Facon selig werden. :thumpsup:

Gruss Swissbuggy
(der in den Schweizer Alpen rumkurvt) :D
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon Steinbeizzzer » 30.10.2013 18:22

Swissbuggy hat geschrieben:Hallo Zusammen
Ich fahre nun seit diesem Herbst einen 2.2i. :P
Ich freue mich jedes Mal aufs Einsteigen und Losfahren. Zwischenzeitlich habe ich auch schon ein paar Schweizer Pässe abgegrast und den Schwarzwald verunsichert..... :mrgreen:
Mir ist aufgefallen, dass ich meistens auf langsamere Fahrzeuge aufgefahren bin und ausschließlich von Vollidioten und "ich möchte gerne einen BMW überholen Schwachköpfen :enraged: " an lebensgefährlichen Stellen überholt wurde. :thumpsdown:
Die Leistung des 2.2i ist mehr als genügend für ein 1395kg leichtes Auto. Man kann sogar zwischen 40 und 225km/h im 5. Gang fahren!!!

Jeder soll aber nach seiner Facon selig werden. :thumpsup:

Gruss Swissbuggy
(der in den Schweizer Alpen rumkurvt) :D


Ich kann Dir da nur zustimmen. Ich geniese jeden Kilometer mit dem 2.2er mit einem breiten Grinsen im Gesicht, aber wenn ich in den 2.8er meines Sohnes steige wird mein Grinsen doch noch etwas breiter.
Doch deshalb werde ich den "kleinen" nicht gegen einen 2.8 oder 3.0 tauschen.

Grüße in die Schweiz
Fred
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon Preu » 30.10.2013 23:13

Und die Fahrassistenzsysteme funktionieren nach 20 Jahren so wie sie sollen? Darauf würde ich mich nicht verlassen :roll: . Da gibt es wohl schon seit einigen Jahren diverse M1 die wegen Elektronikproblemen nur noch im Schaufenster stehen :enraged: . Und aus meiner Sicht ist der beste Überschlagschutz das Dach einer Limosine. Aber das soll jeder halten wie er will und mag.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon FinZ3 » 31.10.2013 08:27

was soll denn bitte an dem ABS und DSC nicht funktionieren?? Einmal ausprobieren und man weiss es :wink:

M1 und Z3 da liegen ja auch noch ein paar Jahre zwischen :mrgreen:
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon Swissbuggy » 31.10.2013 10:17

Preu hat geschrieben:Und aus meiner Sicht ist der beste Überschlagschutz das Dach einer Limosine. Aber das soll jeder halten wie er will und mag.

Grüzzze
Preu


Hallo Preu
Na ja, wie Du sagst kann es jeder nehmen wie er will. Ist ja auch nicht schöner unterm eingedrückten Blechdach eingeklemmt zu sein. :?
Die heutigen superdünnen Blechdächer halten auch keinen Überschlag mehr aus. :| Musst halt warten mit rauskommen bis die Feuerwehr kommt. :roll:
Empfehle Dir dann aber sofort ein Dach und einen Überrollkäfig auf Deinen ZZZ zu schweissen.......... :lol: :enraged: Freue mich schon auf die Bilder......... :lol:
Du willst doch nicht etwa sagen, dass es nicht darauf ankommt ob du Überrollbügel hast oder nicht. :shock:

Ach so..... Gemäss Fotos hast Du keine Überrollbügel. Immer schön ablenken, gelle. :wink:
Dafür hast Du einen Kofferträger auf dem Kofferraum der Dir bei einem Frontaufprall das Gepäck , da Du keine Überrollbügel hast, direkt ins Genick fliegen lässt. :2thumpsup:
Am besten Hartschalenkoffer nehmen, die lassen sich besser reinigen. :mrgreen:

Nein im ernst jetzt. Ich wünsche allen jederzeit Pannen-und Unfallfreie Fahrt. :sunny: Und mögen unsere ZZZ ewig leben. :2thumpsup:

Liebe Grüsse vom stolzen Besitzer von Überrollbügeln :2thumpsup:

Swissbuggy
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon Murdock » 31.10.2013 15:07

Hallo

Nichts gegen die 2.8er 3.0er oder die M Fraktion aber wer braucht denn diese Leistung wirklich oder ist gar in der Lage so ein Fahrzeug im Grenzbereich zu bewegen?


Man gewöhnt sich schnell an mehr Leistung, ob man sie wirklich braucht ist eine andere Frage. Ne Menge Spaß macht sie auf jeden Fall, wie viele andere Dinge im Leben, die man vielleicht auch nicht wirklich braucht.

Ich bewege meine Fahrzeuge nie im Grenzbereich, in meinen Augen beißt sich das mit dem öffentlichen Verkehrsraum.

Und zum Thema Sicherheit, die ganzen Assistenten sind ohne Frage sinnvoll, birgen aber auch bei manchen Zeitgenossen die Gefahr einer "Vollkaskomentalität", denn die Sicherheitssysteme werden es ja schon richten, da kann man ja fahren wie man will. Von Physik haben die dann noch nie etwas gehört.


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Wäre der einen Versuch wert?

Beitragvon goschi65 » 31.10.2013 17:55

Leistung bringt Spaß,dass ist der Punkt :D warum träumen sonst so viele vom 911 oder Ferrari usw.Der Dacia Logan bringt einen auch von A nach B :wink: Mehmet Scholl fährt ja auch einen! Aber nur in der Werbung :mrgreen:
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 22:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x