Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon IMOLA 3.0i » 07.06.2013 12:33

@Christoph: Welcher Anbieter?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon IMOLA 3.0i » 08.06.2013 21:40

@Carsten: Bei wem bist du mit deinem Zetti versichert?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon eisi » 08.06.2013 22:27

Servus!
klein170478 hat geschrieben:VK mit 300SB
Tk mit 150SB
Wertgutachten
keine Saison, ganzjährig
340eur im Jahr beim 3l Roadster auf 55%

Das ist kein Kunststück wenn ich auf die Regionalklassen schaue:
HP 7 (meine 12)
VK 3 (meine 8 )
TK 5 (meine 12)

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon klein170478 » 10.06.2013 12:04

IMOLA 3.0i hat geschrieben:@Carsten: Bei wem bist du mit deinem Zetti versichert?


bei der HUK.
Damals im Vergleich am günstigsten. Eine Anfrage lohnt mal zum Vergleich.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon MaxZ » 21.06.2013 22:11

Ich zahle aktuell etwa 180€ nach zwei Unfällen pro Monat für HP und VK. :enraged:
Benutzeravatar
MaxZ
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 435
Themen: 80
Registriert: 07.08.2012 14:43
Wohnort: 10XXX

Z3 coupe 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon Straubinger » 22.06.2013 00:09

Also ich zahle für meinen insgesammt mit HP + VK bei 300 SB VK + 150€ SB TK fürs ganze Jahr 450€. Bei mir drückt aber mein Alter noch die Versicherung etwas nach oben :thumpsdown:

Aber dennoch lass ich mir das Zetti fahren nicht verderben! :mrgreen:
Straubinger
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 56
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 08.06.2013 12:37
Wohnort: 94315 Straubing

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon nothi12 » 24.06.2013 18:16

Mein3.0 ist das ganze Jahr angemeldet VK und kostet etwas über 300€ im halben Jahr. Gruss an alle nothi 12
Benutzeravatar
nothi12
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 78
Beiträge: 4
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 30.04.2013 10:23
Wohnort: Remscheid

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon eisi » 24.06.2013 18:33

Servus!

Straubinger hat geschrieben:Also ich zahle für meinen insgesammt mit HP + VK bei 300 SB VK + 150€ SB TK fürs ganze Jahr 450€. Bei mir drückt aber mein Alter noch die Versicherung etwas nach oben :thumpsdown:
Aber dennoch lass ich mir das Zetti fahren nicht verderben! :mrgreen:

Da kenn ich Leute, die bezahlen diese Summe für einen 14 Jahre alten Ford Fiesta allein für die HP :enraged:
Ich finde zudem, dass es deutlich hässlichere, unsportlichere, unwirtsschaftlichere und lahmere Krücken als unseren Z3 für wesentlich teureres Geld zu versichern gibt :mrgreen:


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon Zico63 » 24.06.2013 18:47

Tag zusammen.Habe meinen Zetti mit VK und HP versichert jeweils mit Selbstbeteiligung,200 Euro im Quartal.Es ist wohl auch stark von der Region abhängig und ob der Zetti als 2.Wagen läuft.Habe auch noch ein Schutzbrief plus mt drin,also rundum Paket(Abschleppdienst,Marderbiss,Wildunfall etc.)Bin bei der Europa,die günstiger als die Huk war!Mein Tipp-solltet ihr den geliebten mal gegen die Wand setzen und er kaputt geschrieben wird,versucht ihn in der 130Prozent-Regelung wieder fit zu kriegen. Lg aus Köln.
Zico63
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 46
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 21.03.2012 17:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   
  

Re: Wie habt ihr eure Zettis versichert? HPflicht oder TK?

Beitragvon Straubinger » 24.06.2013 20:23

eisi hat geschrieben:Servus!

Straubinger hat geschrieben:Also ich zahle für meinen insgesammt mit HP + VK bei 300 SB VK + 150€ SB TK fürs ganze Jahr 450€. Bei mir drückt aber mein Alter noch die Versicherung etwas nach oben :thumpsdown:
Aber dennoch lass ich mir das Zetti fahren nicht verderben! :mrgreen:

Da kenn ich Leute, die bezahlen diese Summe für einen 14 Jahre alten Ford Fiesta allein für die HP :enraged:
Ich finde zudem, dass es deutlich hässlichere, unsportlichere, unwirtsschaftlichere und lahmere Krücken als unseren Z3 für wesentlich teureres Geld zu versichern gibt :mrgreen:


eisi



Gott steh mir bei eisi! :mrgreen:
vor nem Jahr hab ich mir überlegt ein Ford Fiesta zuzulegen, aber das hab ich mir auch nur 5 sek. überlegt. Dann war es auf einmal ein Peugeot 207CC, aber warum ein Auto kaufen wo BMW nur am Motor mitgearbeitet hat, wenn man einen schönen Zetti fahren kann :2thumpsup:
Straubinger
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 56
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 08.06.2013 12:37
Wohnort: 94315 Straubing

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Elchtreter und 1 Gast

x